Zum Inhalt springen

Street-Triple Cup 2024 - Once again - I am back


possi

Empfohlene Beiträge

Also für Samstag sieht das bis jetzt nicht so schlecht aus, ich melde mal Interesse an einem Zugangsbändchen für mich und eventuell Habbi an :flowers:IMG_1803.png

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich Samstag einen Ausflug auf den Schießstand mache, kann ich die beiden Zwillinge leider nicht begleiten.

Aber ich wünsche meinem Butterblümchen viel Spaß! :flowers:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb possi:

Nächste Woche Donnerstag geht‘ mit einem zusätzlichen Trainingstag am Nürburgring los.


Wünsche Dir viel Spaß und gutes Wetter.

Reg Dich auf, sauf viel starken Kaffee mit viel Zucker (ohne Milch !),
futter Vitamine, pump Dich voll mit Adrenalin und klemm das
Messer zwischen die Zähne.
Das ist ein Vollgasgaststück, keine Tupperparty !
Ruhig bleiben bringt nix, nur vorne gibt es Geld, hinten kostet.

 

 

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Possi,

hab Spass und mach nix kaputt.:top:

Gruß Volker

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unbekannter #2

Viel Spaß. :biggrin:

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde am Samstag auch vorbei kommen und mir das ganze mal anschauen und das Boxenluder machen 😜

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne ein Foto von Brüderchen im Minikleid und Pumps :flirt:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb schmidei:

:gnash:ich nich

Dich wecke ich so bei den TmP :propeller:

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Biker83:

Dich wecke ich so bei den TmP :propeller:

Glaube ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Necrol:

Glaube ich nicht.

OK da könntest du Recht haben. Georg zu wecken trau ich mich nicht. 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So würde ich wohl eher in ewigen Tiefschlaf fallen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb minischda:

Ich hätte gerne ein Foto von Brüderchen im Minikleid und Pumps :flirt:

 

vor einer Stunde schrieb Biker83:

Dich wecke ich so bei den TmP :propeller:

Und dann schmetterst Du Lili Marleen  :serenade:

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal was, Hauptsache Morgenmuffels Sohn sing Jung wird geweckt :biggergrin:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven :flowers:

warst du auf Platz 7 ?

Gruß Holger

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sven und Seine Boxenluder :biggergrin:

IMG_1814.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Biker83:

Noch ist er ganz entspannt

IMG_20240511_103628.jpg

Sitzt da rechts hinten das Stuntdouble von Sven?

  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erste T-Cup WE am NBR ist Geschichte…  :flirt:

Anreise bereits am Mittwoch Abend mit entsprechendem Aufbau und technischer Abnahme Nummer 1, da ich für den Donnerstag noch einen Trainingstag gebucht hatte. Da mein neuer Bus noch nicht geliefert wurde und ich in meinem RAV nicht schlafen wollte, habe ich einen Platz in der Sammelbox mit gemietet (nein, nur für das Moped, nicht für mich, falls irgendwelche Gedanken aufkommen..:flowers:)… und zum anderen bei einem Kumpel in Weilerswist übernachtet (bisschen falsch kalkuliert, da 50 min entfernt, morgens hin, abends zurück… Egal…)

Es war über alle 3 Tage herrliches Wetter, was für die Eifel sehr unüblich ist…

Es waren einige IDM Fahrer da, die ein wahres Feuerwerk geliefert haben… Patrick „Pax“ Hobelsberger war der Hammer… Ich glaube nahezu neuer Rundenrekord mit unter 2:00 min… Julian Puffe, Bradley Smith um nur ein paar zu nennen.

Yamaha R3 Cup, Yamaha R7 Cup, German Twin Trophy, BMW Cup, DLC als 4 Stunden Rennen, Scooter Cup (irre laut und gehen wohl auf der Strecke bis zu 165 km/h, dürfen als Zweitakter 106 db laut sein und wiegen nur um die 70-80 kg —> Organisator ist @Badile aka Matthias der mich auch besucht hat und wir etwas gequatscht haben.. Danke das Du da warst, schön dich nach so langer Zeit wiedergesehen zu haben). Es war also wirklich viel los, obwohl die Starterfelder bei allen insgesamt noch sehr ausbaufähig wären, im T-Cup auch.

Donnerstag morgens 1. Turn:

Fahrerbesprechung wie üblich, nichts spezielles!

Ich bin am NBR noch nie mit dem Moped gefahren, habe ein neues Hüftgelenk, neues Moped und konnte mit der Streety auch vorher nicht trainieren. Zudem bin ich quasi 2 Jahre nicht im „Renntrimm“ unterwegs gewesen. Soviel also vorab zu den Entschuldigungen und Ausreden ! :guffaw:Ich hatte wenig Erwartungshaltung, wollte Feeling aufbauen, Spass haben und alles heile lassen.. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Als Erstes bin ich mit den montierten Bridgestone S21 rausgefahren um die Strecke kennenzulernen, anfangs auch mit deaktiviertem ABS (ABS-Sensor am Rad rausziehen, Buchse hinterlegen und Schraube reinsetzen, fertig…), jedoch muss dann auch die TC manuell ausgeschaltet werden, sonst fährt das Mofa sage und schreibe 30 Km/h…

Ich fahre aus der Boxengasse raus komme auf die Erste rechts nach Start/Ziel und sehe direkt einen fetten Streifen „Streuzeug“.. Super… Selbiges in der ersten Schikane, da aber nur breiter und noch länger.. Bekloppt… 

Zum zweiten Turn habe ich dann auf Slicks gewechselt (auch 2 Jahre nicht mehr gefahren) und wieder ABS und TC an. Der NBR ist ziemlich lang und schnell, eigentlich eine 1000er Strecke, demzufolge muss die Streety länger übersetzt werden. Ende Start-Ziel kommst du mit um die 230-240 km/h und musst ca. 150 m vorher bremsen (dicke Bodenwelle inclusive) um dann die 90 Grad rechts zu erwischen… Danach Doppel-Links und wieder rechts, links, Berg hoch, links etc… 

Du musst hier wirklich viel mit in die Kurve reinbremsen, teilweise auch in Schräglage anbremsen, das hatte ich lange nicht und ist definitiv ausbaufähig.

Am sogenannten Hatzenbach-Bogen beschleunigst du vorher volles Rohr, triffst den Scheitelpunkt, bist mit rechtem Knie auf dem Boden im 6. Gang (Vollgas).. Das bedarf ein wenig Übung und vielleicht auch Mut um das durchzuziehen.. Daher ist „treffen“ extrem wichtig, sonst landest im Kiesbett.

Weiterhin mit Slicks und ABS und TC unterwegs bin ich dann das erste Mal Ende Start/Ziel weiter gegangen als gewünscht und auf das Streugut gekommen.. Rechts umgelegt und Gas .. Ist mir das HR gerutscht, ohne Folgen…  TC war aber wie gesagt noch an…

So ging der Tag quasi unspektakulär zu Ende… 

Nun technische Abnahme Nummer 2, da Freitag und Samstag das Event unter dem Zeichen des DMSB war, der noch pingeliger ist.. Wieder Lärmmessung, Regenrücklicht MUSS montiert sein, Startnummern am Heck beidseitig und natürlich die entsprechen Ölablassschrauben und Co. mit Sicherungsdraht versehen sein. Bei der auch erneuten zweiten Anmeldung dann den wehrten Herren vom DMSB auch nochmal gesagt, ob es nicht mal Zeit wäre, das Streugut zu entfernen. Die Strecke ist so breit und kann an den beiden Stellen nicht genutzt werden…

Und dann der Satz, den ich auf der Arbeit auch immer höre… Dafür sind wir nicht zuständig, das macht die GmbH… :gnash: Ich: Das ist mir egal, gebt es bitte weiter, so sind Stürze vorprogrammiert, speziell in den Rennen!

An gleichen Tag hatte jemand einen Motorplatzer, unser Jürgen aus dem Cup war dahinter und hat sich aufgrund des Öl`s bei ca. 200 km/ langgemacht.. Er nur blaue Flecken (Gott sei Dank).. Seine Streety: Lenker kaputt, Heckrahmen verzogen und gerissen, Heckverkleidung natürlich auch… Aber jeder hatte Teile mit und so hat Jürgen seine repariert und ist am nächsten Tag „nur“ eine Sekunde langsamer gewesen.. :pro:

Freitag Warm-Up und Quali T-Cup:

Fahrerbesprechung Nummer 2, DMSB/GmbH sagte dann endlich.. Ja, wir haben die Strecke sauber gemacht und extern jemanden kommen lassen!! Endlich…

Weiterhin mit ABS und TC on unterwegs musste ich immer später bremsen.. Dann machte das ABS auf und ich bin Ende Start/Ziel zu weit gegangen.. Also jetzt ABS und TC aus und siehe da, konsequenterer und deutlich klarerer Druckpunkt bei der Bremse.. Jetzt ist das gut, dafür kein TC, die ich gerne als Option hätte —> später mehr dazu.

So bin ich weiter und weiter gefahren… 

Rennen 1 und 2 lassen sich gut zusammenfassen

Ich habe in meinen Anfangsbeitrag erwähnt, dass ich eine „Mentaltrainerin“ in Anspruch genommen habe. Letztendlich waren es vier Online-Termine die mir bei folgendem geholfen haben:

- Hab immer wieder die gleiche Routine —> Thema Zeit, wann ziehst die Kombi und Co. an, wie oft und wann checkst du die Reifenwärmer/Luftdruck, wie lenkst du dich ab

- Glaub an dich, stell dir einen guten Start vor —> hat deutlich besser geklappt wie früher, direkt 2-3 überholt

- Visualisiere die Strecke, gehe sie durch

Das alles hat mir geholfen und ging in die richtige Richtung, werde ich entsprechend weiter verfolgen und intensivieren!

Aufgrund eingangs erwähnter geringerer Teilnehmerquote fährt die T-Challenge und der T-Cup mit den SBK 750 in den Rennen zusammen. Im Rennen 1 fuhr https://idm.de/fahrer/till-benedikt-belczykowski/ auf seiner MV Augusta F800 mit.. Heftig was der abreisst, einfach irre.. 

Ich stand im Rennen 1 auf Startplatz 20 von 22 und im Rennen 2 auf Platz 19 von 22… Positiv ausgedrückt bin ich den Rennen 6 geworden, letztendlich aber von 7 in meiner Klasse… Ich steh dazu, habe noch zu lernen.. Vertrauen zu mir und dem Moped muss aufgebaut werden, meine immer noch vorhandene Sorge bzgl. meines neuen Hüftgelenks… 

Letztendlich wollte ich Spass und eine schöne Zeit haben, Geld verbrennen (im wahrsten Sinne), sitzen bleiben.. Der neue Lederkombi ist eine Wucht, ich kann mich darin super bewegen, insgesamt um ein Vielfaches besser als vorher, auch mit meiner neuen Hüfte.. Das ist schon ein deutlicher Gewinn…

Das nächste Race-WE ist Mitte Juni in Schleiz. Aufgrund eines beruflichen Termins auf Mallorca (wirklich so) muss ich hier aber aussetzen. Somit ist mein nächster Termin Most I vom 5.7.-7.24.. Ob ich vorher nochmal trainieren kann, prüfe ich derzeit, wird aber eng.

Meine Streety bekommt jetzt direkte Bremsleitungen von der Pumpe zu den Sätteln, sowie wird das ABS-Modul verschlossen/stillgelegt, so dass ich einerseits kein ABS mehr, dafür aber die TC ein- bzw. ausstellen kann, wie ich möchte. Der Sicherheitsgewinn ist nicht falsch.. Sonst war sie absolut problemlos, ich hoffe das bleibt so….

Einzig die Bremsbeläge musste ich mal wechseln, nachdem wirklich nur noch 1mm drauf war… :gnash:

Vielfach bedanken möchte ich mich nochmal bei meinen attraktiven Boxenludern @East @Habbi, @Biker83  und Max für das Vorbeischauen und unterstützen.. Danke auch für die Hilfe beim Einladen von Roman.. 

Bilder kann ich nicht mehr liefern, als die bisher eingestellten.

btw: Ja, ich bin (noch) langsam.. Das macht aber nix.. Hinten macht auch Spass und ein Rossi werde ich nicht mehr.. Mir geht es ums Lernen, Verbessern, Adrenalin ausschütten und Zeit mit Freuden und Gleichgesinnten zu verbringen!!!

Es darf sich ein jeder mit geeignetem Material melden und mitfahren, Teilnehmer werden noch gesucht… !!!!!!

Wer bis hierhin gelesen und sich dafür interessiert hat, vielen lieben Dank!!!

to be continued……

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...