Zum Inhalt springen

Rückruf Speed Triple PB01 / Safety Recall Action Notice 620 - Engine ECM Calibration (Recall)


Amerigo

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Amerigo:

Die Händler interessiert das nur am Rande.

Hi Amerigo.

Sehe ich ein bisschen anders bzw da habe ich an den Händler einen anderen Anspruch und kann schon erwarten, dass er bei einer der teuersten Maschinen im Sortiment schon weiß, was da geschieht. 

Und als Kunden sollten wir meiner Meinung nach zumindest ein Feedback geben, wenn es uns denn stört. 

Beste Grüße 

 

Bearbeitet von AndreRS
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Speedy1968:

Werde Triumph Deutschland eine ausführliche Mail schreiben. 

Top. Finde ich 👍.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb AndreRS:

Top. Finde ich 👍.

Hi Andre, mache ich mit der Mail! 

Habe ich damals bei den Ausfällen Elektronik/Fehler Kraftübertragung als jahrelanger Speedy nutzter auch gemacht, habe daraufhin einen entsprechenden Betrag erhalten. 

Bin gespannt was die mir mitteilen. 

Beste Grüße

Thorsten 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifenfresser

Ich mach das so wenn ich jetzt in Spanien meine mal richtig rann nehme und mir das nicht passt was die da aufgespielt haben  dann gibt das flux ein neue Map und dann können die mich mal so wie mit der Auspuffklappe Dongel rein und gut wars  nachden ich zig mal in der Werkstatt war und es trotzdem auf dauer nicht gepasst hat.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Reifenfresser man sieht auch in den Englischen Foren, dass die Leute eher in Richtung "dann halt eigene Map aufspielen" gehen. Ist wohl die beste Lösung, sobald die Garantie abgelaufen ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Ich frage mich: Was ist wenn diesen Sommer in den USA bei ein paar Speedys wieder der Kühler explodiert? :furious:

Trotz Headshield...trotz Nachlauf des Lüfter und trotz diesem blöden Update? Was passiert dann? Bauen Sie uns endlich nen größeren Kühler ein...?

Ich lach mich schief wenn die Amis die Teile wieder zum Kochen bringen... 😀 .

 

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... kennt jemand zufällig ne Werkstatt in Niedersachsen, die das alte originale Mapping aufspielt? Beim offiziellen Schrauber hier ist nix zu machen, und mir gefällt der Sound gar nicht mehr.. Will das Blubbern zurück...

Nur weil iwo in Posemuckel eine handvoll Motoren abrauchen, wird ne Welle Wahnsinn gemacht. Sorry, musste mal raus. Bin enttäuscht 😞

Bearbeitet von marix
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzig, ich möchte das Gemecker mal hören wenn es genau anders rum wäre und T nichts unternehmen würde :flirt: und dann vll noch der eigene Haufen abfackelt :hell:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb minischda:

Witzig, ich möchte das Gemecker mal hören wenn es genau anders rum wäre und T nichts unternehmen würde :flirt: und dann vll noch der eigene Haufen abfackelt :hell:

Das ist einfach. 

Es wäre genau das Gleiche, nur andere Schlagwörter und ggf mehr Teilnehmer und mehr Wiederholungen. 

Als Hersteller machst es halt erstmal pauschal immer falsch. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb minischda:

Witzig, ich möchte das Gemecker mal hören wenn es genau anders rum wäre und T nichts unternehmen würde :flirt: und dann vll noch der eigene Haufen abfackelt :hell:

So wie AndreRS schreibt, sehe ich es auch. Die Kiste hat Geld gekostet und wie ich finde, gehört bei diesem Format dezentes Auspuffblubbern dazu. Meckern auf hohem Niveau, aber auch Kosten auf hohem Niveau.

Wenn Triumph nix unternehmen würde.... würde in diesem speziellen Fall auch nix passieren bei uns.

Bearbeitet von marix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb marix:

So wie AndreRS schreibt, sehe ich es auch. Die Kiste hat Geld gekostet und wie ich finde, gehört bei diesem Format dezentes Auspuffblubbern dazu. Meckern auf hohem Niveau, aber auch Kosten auf hohem Niveau.

Wenn Triumph nix unternehmen würde.... würde in diesem speziellen Fall auch nix passieren bei uns.

Die machen das doch nicht zum Spaß und auch die Idee mit einem größeren Kühler bringt nichts. Das Problem war ja, dass bei hohen Temperaturen sowie der zusätzliche Abwärme der Krümmer der Lüfter kaputt geht. Auch das Hitzeschild war keine Lösung in den betroffenen Ländern. Als Folge überhitzt besonders bei Stop and Go dann der Kühlwasserkreis.

Mit dem letzten Update wird bei Teillast früher gezündet, sodass die Wärme im Motor bleibt und nicht mehr so viel Hitze Richtung Krümmer geht und der Lüfter hoffentlich länger lebt.

Das es damit dann weniger blubbert, weil die "Explosion" eher im Motor bleibt ist logisch und kein Drama.

Bearbeitet von DrDave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb DrDave:

Die machen das doch nicht zum Spaß und auch die Idee mit einem größeren Kühler bringt nichts. Das Problem war ja, dass bei hohen Temperaturen sowie der zusätzliche Abwärme der Krümmer der Lüfter kaputt geht. Auch das Hitzeschild war keine Lösung in den betroffenen Ländern. Also Folge überhitzt besonders bei Stop and Go dann der Kühlwasserkreis.

Mit dem letzten Update wird bei Teillast früher gezündet, sodass die Wärme im Motor bleibt und nicht mehr so viel Hitze Richtung Krümmer geht und der Lüfter hoffentlich länger lebt.

Das es damit dann weniger blubbert, weil die "Explosion" eher im Motor bleibt ist logisch und kein Drama.

Nun ja, Meinung bleibt Meinung. Und ich habe meine. Tut dieses Update not, nur weil es ein paar mal in äußerst seltenen Fällen vorgekommen ist? Der technische Hintergrund wie du ihn beschreibst steht gar nicht zur Debatte. Eher die differenzierte Betrachtung ,ob ein Rundumschlag in allen Ländern notwendig ist.

Aber so denkt triumph eben nicht. Daher die Frage, ob jemand ne Werkstatt in nds kennt die die alte Software aufspielt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit dem Sound nach dem Update auch sehr unzufrieden. Ein guter Sound gehört für mich zum Motorrad fahren dazu und war auch Kaufentscheidend. Habe über nächste Woche einen Termin und bekomme die alte Version wieder aufgespielt. 

Ja ich kenne die daraus resultierenden Konsequenzen 🤫

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Chag22:

Bin mit dem Sound nach dem Update auch sehr unzufrieden. Ein guter Sound gehört für mich zum Motorrad fahren dazu und war auch Kaufentscheidend. Habe über nächste Woche einen Termin und bekomme die alte Version wieder aufgespielt. 

Ja ich kenne die daraus resultierenden Konsequenzen 🤫

Bearbeitet von marix
Text vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konsequenz.... wo kein Kläger, da kein Richter. Es wäre sicher Auslegungssache, ob im Falle eines Znfalls -Gott bewahre- ein Softwareupdate ursächlich dafür wäre. Aber es ist illegal und hättest nicht damit fahren dürfen. Willkommen im Juradschungel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
7 hours ago, DrDave said:

Als Folge überhitzt besonders bei Stop and Go dann der Kühlwasserkreis.

Ich denke auch, dass es um Stop&Go in extrem heissen Städten geht. Das muss irgendwas mit 50+ Grad Aussentemperatur und Staus zu tun haben.

In der Schweiz sind wir es gewohnt, an Rotlichtern den Motor auzuschalten. Ich ernte da jetzt seltsame Blicke von Radfahrern, weil der Ventilator losheult. Bin nicht so ganz sicher, ob ich das wirklich gut finde.

Das Sprotzeln wird definitiv weniger, der Motor fühlt sich langweiliger an. Gleichzeitig ist er aber ruhiger und sanfter bei ganz langsamen Spitzkehren in den Bergen. 1./2. Gang wirkt wie geglättet, harmonischer. In den oberen Gängen bei hohen Drehzahlen ist kein Unterschied, auf der Rennstrecke ist das Update völlig egal.

Ich finde, das Update ist aushaltbar - ich verstehe aber, dass das Sprotzeln schon was ausmacht beim Gefühl, auf einem geilen Bike zu sitzen. Hab mir jetzt das OBD Link LX bestellt.

Gruss

Amerigo

Bearbeitet von Amerigo
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...für alle die wie ich mit dem Update nicht zufrieden sind ne kurze Info. 

Habe Donnerstag eine ausführliche mail an Triumph Deutschland geschrieben. 

Heute kam schon die Antwort

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben und wir bedauern, dass Sie mit dem Fahrgefühl Ihrer Speed Triple 1200 RS nach der Durchführung des Rückrufs nicht mehr zufrieden sind!

Wir geben Ihre Kritik selbstverständlich an die Kollegen im Werk weiter.

Allerdings liegen uns aktuell keine Informationen über eine geänderte, neue Software vor.

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Kundendienst-Team

 

Triumph Motorrad Deutschland GmbH

Raiffeisenstraße 1

D-61191 Rosbach v. d. Höhe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifenfresser

Also ich war jetzt eine Woche mit meiner nach dem Update in dem Pyrenäen , und was soll ich sagen zu meinem erstaunen ist alles bestens kein ruckeln beim langsam fahren und das Aufpuffblubbern beim Gaswegnehmen ist wie vorher auch der Sound ist der gleiche , so kann ich alles so lassen obwohl ich mich schon für eine andere Mapp entschieden hatte. Kann natürlich mit meinem Dongel zu tun haben aber egal ich lass alles wie es jetzt ist.

 

Gruß in die Runde

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Reifenfresser:

Also ich war jetzt eine Woche mit meiner nach dem Update in dem Pyrenäen , und was soll ich sagen zu meinem erstaunen ist alles bestens kein ruckeln beim langsam fahren und das Aufpuffblubbern beim Gaswegnehmen ist wie vorher auch der Sound ist der gleiche , so kann ich alles so lassen obwohl ich mich schon für eine andere Mapp entschieden hatte. Kann natürlich mit meinem Dongel zu tun haben aber egal ich lass alles wie es jetzt ist.

 

Gruß in die Runde

Moin, welchen Dongel hast du verbaut?

Gruß 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifenfresser

Der von Hatech für den Stellmotor das endlich Ruhe ist mit den ständigen Fehlermeldungen und dem Notlauf.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meiner Speedy hat sich das Update eindeutig negativ ausgewirkt.
Das Konstantfahrruckeln bei Ortsdurchfahrten hat sich verstärkt und die Gasannahme und Lastwechsel laufen noch ruckeliger als schon zuvor ab.
Beides Dinge , die mich besonders nerven. 
Würde sofort wieder zum alten Mapping zurück wechseln, aber das macht mein Händler sicher nicht mit.
Werde trotzdem mal anfragen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Michl 60:

Also bei meiner Speedy hat sich das Update eindeutig negativ ausgewirkt.

...Dann kann ich dir auch nur empfehlen, das deinem Händler und Triumph mitzuteilen.

Ich werde wie auch "Speedy 1968" eine Mail heute noch an Triumph schreiben.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass man sich bei Triumph nochmal Gedanken macht ob man nicht was verbessern kann, wenn sich möglichst viele Kunden dort rückmelden.

Grüße

Bearbeitet von AndreRS
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AndreRS:

...Dann kann ich dir auch nur empfehlen, das deinem Händler und Triumph mitzuteilen.

Hab an Triumph Deutschland geschrieben mit CC an meinen Händler.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Update eben bekommen und kann nach 55km Autobahn, Landstraße und Stadt sagen: ich spüre da keinen signifikanten Unterschied, weder vom Fahrgefühl, Ruckeln oder vom Sound (SC Project Titan SC1-R GT).

Zu denjenigen die über das Ruckeln klagen: In welchem Gang fahrt ihr durch Ortschaften bzw. konstante vergleichbare Wege und in welchem Gang? Wenn die Antwort hoher Gang und niedrige Drehzahl ist, dann kann ich das folgende Video empfehlen, besonders ab 3:08 empfehlen: klick

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nun die alte map 31582 aufspielen lassen, bzw etwas modifiziert. Der Tuner kommt aus Bremen und macht seinen Job seit 40 Jahren.

Im unteren Drehzahlbereich wurde sie angefettet, in der midrange etwas magerer eingestellt. Ergebnis: Geht super sanft aber fein ans Gas, mitten drin deutlich deutlich mehr Power (nicht, dass es vorher nicht ausreichend war), sowie wieder etwas Auspuffblubbern.

Mal sehen was der TÜV bei der AU dazu sagt. Es sollte knapp werden wurde mir gesagt...

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...