Micha Geschrieben 7. Mai 2004 Autor report Geschrieben 7. Mai 2004 (bearbeitet) Hi all, neues von der Venom Front... ich habe gestern das Material bekommen und heute noch mal ergänzend mit denen telefoniert... hier nun das Ergebnis (tata..): Available for: Daytona 600 Triumph TT (und damit wohl auch für die Speed Four) Speed Triple T509 Daytona 955i Sprint RS (alle Modelle mit Kastenschwinge) Der HighLevel ist nicht Street legal, ist lediglich ein Race Dämpfer Alle Töpfe oval, in Edelstahl, Titan oder Carbon erhältlich und low lewel Preise: für alle T-Modelle gleich: Edelstahl 279,65 Titan und Carbon 336,05 bei einer Sammelbestellung über das T5net bekommen wir 10% Rabatt (gleichzeitig möchten die einen Link auf der Homepage, kläre ich mit GerT, dürfte eigentlich kein Problem sein) und zahlen keine Versandkosten (für den Transport von UK nach D)... Folgende Preise wären dann angesagt: Edelstahl 251,69 Titan und Carbon 302,45 Bilder hab ich angefragt, ich bitte dann Khazal sie entsprechend in diesen Fred einzubinden... ein Bild von einer RS habe ich bereits als Print, ich fahre ja selbst die Triumph Race Can und muss sagen, der Venom wirkt nochmals kleiner und schlanker.... Gleichzeitig bin ich auch noch mit einem evtl. neuen Lieferanten hier in Deutschland (nein, nicht der Ebay Fuzzy) für Venom in Kontakt, ganz vielleicht könnten wir da noch bessere Preise bekommen. Bearbeitet 7. Mai 2004 von yelloRS Zitieren
ma6742 Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Ähmmm, hatte nicht jemand geschrieben, die versorgen auch Sprint ST (T695)? Mal wieder schade, aber wenn's die high-level nicht mit ABE gibt bin ich sowieso beleidigt ;-) Ma Zitieren
daytona955i Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Hallo, habe soeben von Venom gehört, das die Road-Version, d.h. mit ABE nicht für Daytonas ab 2002 gibt, sondern nur die Race-Version. Was stimmt denn nun??? Somit kann ich mir die Tüte wohl knicken! Gruß Reiner Zitieren
Micha Geschrieben 7. Mai 2004 Autor report Geschrieben 7. Mai 2004 Wie ich bereits geschrieben habe: nur low lewel als ABE Version, die high up für die Daytona ab 02 ist nur als Race Version möglich Zitieren
Gassi Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Hallo, habe die Bilder an TOM_44 geschickt. Er wird Sie bestimmt noch posten... Aber heute kam diese Antwort aus England: Hallo Steffen Es tut mir Leid.. ich habe einen Fehler gemacht. Unsere Produktliste ist so verwirrend. Mein Mitarbeiter hat mich erzaehlt, stellen wir leider nur Rennschalldaempfer fuer ihres Motorrad her. Es tut mir Leid... der Schalldaempfer kommt ohne ABE und die Gesamtkosten ist 209 Euro. Bitte Entschuldigen Sie Unannehmlichkeiten. Mit freundlichen Gruessen Ich weis ja nicht was die so bauen, aber ich lass mal die Finger davon.... Was macht es für einen unterschied den LOW-Level (mit ABE) und dem gebogenen Rohr als Highup version zu verkaufen? Und das nächste ist noch jeder bekommt einen anderen Preis... Die sollen erst mal Ihre Produktpalette und die Preise aktualisieren. Gruß Steffen Zitieren
Gassi Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Und warscheinlich Ist das die originale Triumph Highup Race Version halt von VENOM. Die haben ja die serien Töpf bis vor ein paar Jahren gebaut. Ich suche mal weiter... cu Steffen Zitieren
Micha Geschrieben 7. Mai 2004 Autor report Geschrieben 7. Mai 2004 @Steffen, ich habe den neuen Prospekt hier liegen... die haben auch erst dieses Jahr das erste Mal ABE Töpfe dabei. Und für deine gibt es definitv keinen ABE Topf... Venom bzw. Motad hat bis zum Modellwechsel 02 alle Töpfe für Triumph hergestellt. Also dürftest du wohl Recht haben, mit der Annahme, daß die HLRC bis zum genannten Zeitpunkt von Venom hergestellt wurde. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Hi Gassi, folgend deine Bilder Gruß Tom Zitieren
daytona955i Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 (bearbeitet) Hallo, ich bin der gleichen Meinung wie GASSI. Was hat die Highup-Version mit der ABE für die Low Level Variante zu tun? Die ABE gilt für den Endtopf und nicht für das Zwischenrohr, es sei denn im Zwischenrohr sitz bei einer Kat-Variante der Kat, dies ist meine Meinung!!! Mir scheinen die Mitarbeiter bei Venom etwas verwirrt zu sein. Vieleicht sollte mit Venom nur noch YelloRS sprechen, denn zu viele Leute erhalten zu viele unterschiedlich Informationen. Ich will auf jeden Fall das Zwischenrohr Highup Variante der Race Version mit Silencer ABE!!!! Dies sollte doch möglich sein Gruß Reiner Bearbeitet 7. Mai 2004 von daytona955i Zitieren
Tschepetto Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Weiß zwar nicht ganz worum es geht, hier aber mal drei Bilder die ich i.A. von YelloRS bzw. Petzi hochgeladen habe. Gruß Peter Zitieren
Micha Geschrieben 7. Mai 2004 Autor report Geschrieben 7. Mai 2004 Hallo Reiner, die Idee, dass nur noch einer kommuniziert ist vielleicht nicht schlecht... Ob es tatsächlich bautechnisch so funzt, wie du dir das vorstellst kann ich nicht beurteilen. Für die Daytona von Gassi gibt es aber garkeine Tüte mit ABE... Daytona only ab 02 aufwärts Zitieren
Gassi Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Hallo, da habeich auch noch was... Wo ist der herrausnehmbahre DB-eater? Oder gibt es den doch nicht? Da es auf den Bildern eigentlich "nur" um Racing töpfe handelt. cu Steffen Zitieren
Micha Geschrieben 7. Mai 2004 Autor report Geschrieben 7. Mai 2004 (bearbeitet) Danke Herrscher, @all: wie oben gesehen die Ansicht der Race Töpfe, ich bekomme (hoffentlich demnächst noch Bilder mit T-Modellen) im Prospekt sieht man/frau in der Tülle den DBEater... Ansonsten sehen die ABE Tüten genauso aus wie die Racecans.... Bearbeitet 7. Mai 2004 von yelloRS Zitieren
daytona955i Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 @YelloRS, wenn es nicht so funktionieren sollte, laß ich mir nach meinem vorhandenen Highup-Zwischenrohr von meinem RS-Racing Topf ein neues für den Venom fertigen. Aber nur dann, wie Gassi es erwähnte, wenn der dB-Eater entfernbar ist, ohne Komlettzerlegung des Dämpfers. Reiner Zitieren
Braveheart Geschrieben 9. Juni 2004 report Geschrieben 9. Juni 2004 Hallo Leutz, ich brauch mal ein update - hat jetzt schon irgend jemand die Venomtüte gekauft?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar bezüglich sound und Qualität ! Zitieren
bv222 Geschrieben 16. Juni 2004 report Geschrieben 16. Juni 2004 Hallo zusammen, also ich hab die Venom Tüte drauf. Hab sie mal mit dem Racing Tune für die LLRC probiert, da hatte sie aber ein Leistungsloch so bei 5000 Umdrehungen. Mit dem normalen Serientune läuft sie allerdings einwandfrei. Den db-eater hab ich momentan drin und der Sound ist nicht von schlechten Eltern. Allerdings ists ohne db-eater schon deutlich besser. Ich finde sie kommt so dann schon fast in die Nähe der LLRC. Der db-eater sitzt übrigends zwischen dem Topf und dem mitgelieferten Verbindungsrohr. Er ist einfach nur reingesteckt. Also kein Niet und keine Schraube. Die Schelle zur befestigung ist etwas groß geraten, zumindest bei mir. Also entweder eine andere Schelle nehmen oder ein bißchen zurechtbiegen, sieht halt nicht so prall aus. Ansonsten ist das Teil ziemlich klein und leicht. Die LLRC ist dagegen eine ziemliche Keule. Gibts eigentlich Probleme wenn ich einen solchen Auspuff mit dem normalen Tune fahre? Der Händler meinte er dürfe mit das Tune garnicht draufspielen wenn ich nicht den KAT Auspuff drauf hab. Grüße Armin Zitieren
sprinti Geschrieben 16. Juni 2004 report Geschrieben 16. Juni 2004 @bv222, hat die Venom eigentlich definitiv 'ne ABE für die RS (T695AC)? Wo und zu welchem Preis hast Du die Anlage bezogen? Gab es außer der Schelle noch weitere Probleme mit der Paßgenauigkeit? Die Sache mit den verschiedenen Tunes ist meines Erachtens eine Frage des Rückdrucks (Abgasgegendruck). Wenn die Venom ohne Kat ungefähr den gleichen Rückdruck liefert wie der Seriendämpfer mit Kat, dann passt eben das Serientune. Die LLRC hat einen geringeren Rückdruck als die Serientüte, das ergibt bei Vollast einen höheren Gasdurchsatz. In Verbindung mit dem entsprechenden Tune resultiert daraus ja auch eine höhere Leistung. Die Kombination aus LLRC-Tune und Dämper mit höherem Rückdruck als LLRC dürfte Drehmomentverlust im unteren/mittleren Drehzahlbereich bringen, evtl. auch Überfettung in manchen Bereichen. Aber meines Wissens gibt es noch ein Tune für Zubehöranlagen (ohne Kat). Frag' doch mal Deinen T-Dealer. Gruß Hans Zitieren
bv222 Geschrieben 19. Juni 2004 report Geschrieben 19. Juni 2004 Hi Hans, also die ABE die dabei ist relativ allgemein gehalten. Dort steht unter anderem bei Triumph einfach nur "RS Sprint 955" und das schließt die AC ja auch nicht aus. Bei den anderen Triumphs ist nach dem Modell zum Beispiel bei der Daytona "Daytona 955 2003". Also gehe ich davon aus das die ABE für alle RS zutrifft. Gekauft habe ich sie bei dem e-bay Händler zu dem angegebenen Preis, ich glaub 286€. Ansonsten gibts eigentlich keine Probleme mit der Paßgenauigkeit. Grüße Armin Zitieren
Micha Geschrieben 28. Juni 2004 Autor report Geschrieben 28. Juni 2004 @BV: wie lange musstest du auf die Tüte warten? Zitieren
Gassi Geschrieben 28. Juni 2004 report Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo, habe nach langem zögeren jetzt von VENOM nochmal eine Info bekommen Leider abeitet die gute Frau nicht mehr bei VENOM. Und der jetzige Mitarbeiter war wohl ziemlich Angespannt... Ich wollt "nur" noch einmal die Möglkichkeiten der Produktpallete für meine Daytona BJ98 mit Ihm duchgehen. Darauf meinte er nur: We do not have a Road Legal exhaust for a Daytona T595 only Race. Schade, das ich so abgespeist worden bin... Gruß Steffen Zitieren
Micha Geschrieben 28. Juni 2004 Autor report Geschrieben 28. Juni 2004 wie jetzt, ich denke für deinen Tona Typ gipz Road legal??? Ist doch echt wissen die denn selber nicht, was sie wollen? Zitieren
maggi1399 Geschrieben 1. Juli 2004 report Geschrieben 1. Juli 2004 Hallo hat da schon mal einer nachgeschaut (das ist der vom Auktionshaus).Venom Deutschland??? Gruß maggi Zitieren
Micha Geschrieben 1. Juli 2004 Autor report Geschrieben 1. Juli 2004 (bearbeitet) @Maggi, danke, die Seite habe ich gesucht..... @All, ok Leutz, die Firma Bike and Parts ist bereit, bei einer Sammelbestellung aus unserem Forum nochmal über den Preis zu verhandeln. Ich bitte um Rückmeldung , wer denn nun definitiv eine Venom Tüte haben möchte (am besten per Mail bzw. PM mit Typ etc.) Hier eine erste Übersicht: TRIUMPH Race ABE Triumph 600 Daytona TT VT6TT VLT6TT Triumph Tiger 900 VT9T Triumph 1200/900 Daytona VT12D Triumph Speed Triple 97+ VLT9TP Triumph 955 Sprint RS VT9RS VLT9RS Triumph 955i Daytona VT955D VLT955D Triumph T595 Daytona bis 2002 VT595D Triumph T595 Daytona bis 2002 Hig VT595DH (Mist, krieg keine vernünftige Tabelle hin... egal - die unterstrichenen sind Road legal) Die Preise ohne Foren-Rabatt: CARBON: Einzelner Schalldämpfer mit ABE 286,-Euro Doppelanlage mit ABE 571,-Euro Einzelner Schalldämpfer mit ABE High-Level 321,-Euro Doppelanlage mit ABE High-Level 642,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing197,-Euro Doppelanlage Racing 356,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing High-Level 232,-Euro Doppelanlage Racing High-Level 463,-Euro TITAN Einzelner Schalldämpfer mit ABE 286,-Euro Doppelanlage mit ABE 571,-Euro Einzelner Schalldämpfer mit ABE High-Level 321,-Euro Doppelanlage mit ABE High-Level 642,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing 179,-Euro Doppelanlage Racing 255,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing High-Level 214,-Euro Doppelanlage Racing High-Level 427,-Euro ROSTFREIER EDELSTAHL: Einzelner Schalldämpfer mit ABE 238,-Euro Doppelanlage mit ABE 476,-Euro Einzelner Schalldämpfer mit ABE High-Level 273,-Euro Doppelanlage mit ABE High-Level 456,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing 143,-Euro Doppelanlage Racing 286,-Euro Einzelner Schalldämpfer Racing High-Level 178,-Euro Doppelanlage Racing High-Level 356,-Euro Leider kann ich das PDF auf seiner Website nicht öffnen (wird als .rar Datei angezeigt), dort steht wohl genau die Zulassung für alle Triumphs u.a. gibt es wohl doch eine ABE Variante für TT/Baby Speed, Speedy ab 02 (auch up) etc.... Der Händler würde sich bei konkreter Anfrage nochmal kümmern - in der ABE steht wohl sogar eine Underseat für Speed ab 02 .... Bestellung läuft wie folgt: Anfrage, Finalpreis, Vorabüberweisung, Versand ca. 14 Tage.... Noch Fragen? Bearbeitet 1. Juli 2004 von yelloRS Zitieren
Bandito Geschrieben 1. Juli 2004 report Geschrieben 1. Juli 2004 Leider kann ich das PDF auf seiner Website nicht öffnen (wird als .rar Datei angezeigt), man muß die Datei auf Platte speichern, dann mit Winrar entpacken und man kann es mit Acrobat lesen. Zitieren
Micha Geschrieben 1. Juli 2004 Autor report Geschrieben 1. Juli 2004 hab aber nur winzip.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.