zmudenstein Posted May 1, 2009 Report Share Posted May 1, 2009 Bin naechste Woche dran ... 2 Jahres-Service eigentlich erst netto 10.000KM, aber meine MONDIAL Anschlussgarantie sieht wohl vor, das der 2 Jahre = 20.000KM "full service" zu erfolgen hat, sonst Banane mit meiner Anschlussgarantie Da ziehe ich mich jetzt schon mal warm an Hoffe mal, das ich zwar den 20000er bekomme, aber nicht wirklich alle Teile (Zuendkerzen, Filter, Ventilspiel) zum vollen Programm erhalte, da ja eigentlich alles TipTop nach 10.000KM. Aber ich rechne mit dem dicksten .... und werde euch berichten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eltron Posted May 3, 2009 Report Share Posted May 3, 2009 Mal ein Blick über den Zaun... Aus Motorrad 10/2009: Dauertest Honda Fireblade Dauertest Zwischenbilanz: 1000km ~160.- 6000km ~70.- 12000km ~160.- 18000km ~160.- 24000km ~900.- mit Kettensatz und Ventileinstellen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TRIUMPHUS Posted May 4, 2009 Report Share Posted May 4, 2009 hallo! ich hab nach vorherigem preisvergleich (wir haben 2 T-händler in wien) nun das 10.000 service bei meinem freundlichen vereinbart. listenpreis für 10.000km service ist € 210,- wenn kerzen, bremsen, oder was weis ich dazu kommen wirds natürlich teurer. wenn das 20.000km service ansteht, werde ich hier über die kosten bei uns in AT berichten. deré T. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zmudenstein Posted May 8, 2009 Report Share Posted May 8, 2009 Es ist vollbracht ... Grosser 20.000er KD (volles standard Program, jedoch ohne besondere Extras) Arbeit : 280.- Material : 180.- MwST : 90.- tutto completto 560 .- (und dabei hoerte ich, wie es in meiner Hose leise "Plop, Plop" machte und zwei mittelgrosse & behaarte Kugeln wenig spaeter aus meinem Hosenbein heraus, ueber den Fussboden hinweg rollten) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dreitopf Posted May 9, 2009 Report Share Posted May 9, 2009 (edited) Es ist vollbracht ...Grosser 20.000er KD (volles standard Program, jedoch ohne besondere Extras) Arbeit : 280.- Material : 180.- MwST : 90.- tutto completto 560 .- (und dabei hoerte ich, wie es in meiner Hose leise "Plop, Plop" machte und zwei mittelgrosse & behaarte Kugeln wenig spaeter aus meinem Hosenbein heraus, ueber den Fussboden hinweg rollten) --------------------------------------------- Ich hab dir ja schon in dem anderen thread geantwortet.Bei 10T km ist die 10T insp dran und der kauf der anschlussgarantie ändert dran nix.Wenn man von dir die 20T insp verlangt hat ist das schlichtweg abzockerei. Triumph dortmund hat bei mir keinen "full-service" verlangt und meine lady hat jetzt fast 45T auf der uhr. Alle planmässigen inspektionen würden eingehalten und der zustand des motorrades ist gut und mehr kriterien gibts nicht. Ich denke da hat man dir (mal vorsichtig ausgedrückt) ein ei ins nest gelegt und ich würd mir das in den garantiebedingungen mal zeigen lassen. Hab eben nochmal in meine garantieunterlagen geschaut..da steht NIX drin von ausserplanmässigen wartungsmassnahmen! dreitopf Edited May 9, 2009 by dreitopf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 11, 2009 Report Share Posted May 11, 2009 Daytona 955i,2001,20000 inspektion, ohne Flüssigkeiten(öl,Kühlflüssigkeit,Bremsflüssikeit)Alles selbst schon gemacht.Ohne Bremsbeläge,Reifen,Kette . Ventile einstellen(ganze 10 Stück) Luftfilter Kerzen Hlrc Tune Benzinfilter Gabelöl+Gabelfedern(Wilbers angeliefert)Wechseln. Kompl.539.- Euro Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
styrax Posted May 15, 2009 Report Share Posted May 15, 2009 20000er Inspektion + Kettensatz an 2002er Sprint RS 900,- diese Woche beim T in Dortmund Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2009 Report Share Posted June 16, 2009 (edited) so, ich war diese woche mit meiner lady auch beim 20.000er-service. Bei mir wurden allerdings zusätzlich noch der hinterreifen gewechselt und die bremsklötze vorn erneuert. Material: 3,8Liter Valvoline Synpower 10W-40 1x Ölfilter 1x Luftfilter 3x Zündkerzen 1x Bridgestone BT021 Bremsklötze vorne Klein- und Verbrauchsmaterial 3,5h Arbeit alles in allem € 561,42, wenn ich da dann noch die Bremsklötze (47,00) und den Reifen (141,-) abziehe, komm ich auf € 373,42, wobei man wohl auch noch locker eine halbe stunde arbeit für den reifen- und bremsklotzwechsel abziehen kann! ausserdem wurde das moped noch gewaschen & die kette gereinigt & geschmiert. Edited June 16, 2009 by Guest Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr.murphy Posted June 16, 2009 Report Share Posted June 16, 2009 ausserdem wurde das moped noch gewaschen & die kette gereinigt & geschmiert. echt? ok, der fred hat ja auch service im namen, die händlers ja nicht unbedingt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2009 Report Share Posted June 16, 2009 (edited) das stimmt meistens allerdings. mein "händler" is eigentlich gar kein händler, sondern eher eine kleine werkstatt (2mann-betrieb) - klein aber fein. motorradtechnik schneider. der julian schneider is ein ex-mechaniker von einem T-händler, und da das händlernetz von T ja bekanntermaßen nicht gerade dicht ist, hat er quasi einen "aussenposten" gegründet. garantie & co, läuft alles quasi über den T-händler. know how hat der mann aber auf jeden fall: die munro-triple von den tridays letztes jahr is ja von den beiden! Edited June 16, 2009 by Guest Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr.murphy Posted June 16, 2009 Report Share Posted June 16, 2009 das stimmt meistens allerdings. mein "händler" is eigentlich gar kein händler, sondern eher eine kleine werkstatt (2mann-betrieb) - klein aber fein. motorradtechnik schneider. der julian schneider is ein ex-mechaniker von einem T-händler, und da das händlernetz von T ja bekanntermaßen nicht gerade dicht ist, hat er quasi einen "aussenposten" gegründet. garantie & co, läuft alles quasi über den T-händler. know how hat der mann aber auf jeden fall: die munro-triple von den tridays letztes jahr is ja von den beiden! klasse!so muss das sein! wenns nicht so weit weg wäre.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bacardybrezel Posted June 16, 2009 Report Share Posted June 16, 2009 10 000er(bei ca 8tkm gemacht) mit shell helix war bei unter 150euro... da ich nen neuen vorderreifen mit angeliefert habe,kam die montage-bzw.aus und einbau noch dazu. war dann bei 175 oiro mfg.bac. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jochen ! Posted June 18, 2009 Report Share Posted June 18, 2009 Trophy 1200, Baujahr 1996, 40tkm : Ventile checken 80,- 9 Ventile eingestellt 90,- Kettenkit 148,- Kettenkit einbauen 40,- neue Airbox 70,- vier Ansaugstutzen 44,- 4 Zündkerzen 10,- Vergaser komplett reinigen 40,- Vergaser synchronisieren 15, Abgaswerte einstellen 40,- Montage Vergaser, Ansaugstutzen, Airbox 20,- 1 Dichtung KW rechts 9,- 1 Dichtung Ritzeldeckel 9,- 1 Ölfilter mit zwei O-Ringen und Kupferdichtring 9,- 4 Liter Vollsynthetik 36,- Öl- und Filter wechseln + Entsorgung 10,- Sprint 900, Baujahr 1996, 46tkm : Gabelholme ausbauen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen, einbauen 40,- 2 Siri für Gabel 9,- 2 Kupferdichtungen Gabel 1,- 1 Liter Gabelöl Wilbers 5W 19,- 1 Paar Gabelfedern gebraucht (10tkm) 0,- 1 Ölsperrventil für Gabel (gebr.) 20,- Gruss, Jochen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DenisS Posted June 23, 2009 Report Share Posted June 23, 2009 (edited) Hole morgen Abend meine Lady ab . Mal sehen, ist ein "freier" Servicehändler. KM 8200, EZ 2005. Abgesprochnene Arbeiten: Ölwechsel mit Filter Zündkerzen ( Kurzstrecken Betrieb, daher verkokt ) Kette nachstellen und schmieren Bremsflüssikkeit wechseln Er hat was von € 150,00 gesagt, was ich sehr überschaubar finde. Wenns doll daneben haut poste ich nochhmal ! Edited June 23, 2009 by DenisS Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wilemer Posted June 23, 2009 Report Share Posted June 23, 2009 hm, das hab ich beim t-händler auch bezahlt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wilemer Posted June 24, 2009 Report Share Posted June 24, 2009 (edited) so, und heute hab ich mein mopped vom 20.00er KD abgeholt ( hab zwar erst 16.000 km drauf, aber nächste woche sind die zwei jahre garantie vorbei ...) vorab, also vor rechnungsverkündung, hab ich den händler (nuber) gefragt, ob ich mich setzen soll ... er meinte, festhalten reicht ... alle standarddinge wurden erledigt. einziger unvorhergesehener punk: eine birne des scheinwerfers wechseln. reifen, kette, bremsbeläge und luftfilter wurden NICHT gewechselt. 5 ventile mussten eingestellt werden ... alles in allem: 513,- euro zusätzlich, aber kostenlos da auf garantie: wechsel des tachos. neuer kilometerstand: 3 ... hab also jetzt wieder ein neufahrzeug Edited June 24, 2009 by wilemer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatty Posted June 25, 2009 Report Share Posted June 25, 2009 513.- holy moly wenn da noch Verschleißteile dazukommen, dann können die mich .... 800km Inspektion: 3,8ltr Öl 1 Ölfilter 1 Aludichtring € 164,51 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DenisS Posted July 2, 2009 Report Share Posted July 2, 2009 (edited) Moin! Also, Jahresinspektion - ohne besondere Vorkommnisse: Ölwechsel inkl. Filter und Kleinmaterial Bremsflüssigkeitswechsel 4 neue Zündkerzen neuer K&N Luftfilter Kelinarbeiten, wie Kette gespannt und geschmiert ect. Komplett: 275,00 Euros...... ist weit weg von den angedachten 150.- .... oder mache ich einen Rechenfehler ? Edited July 2, 2009 by DenisS Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr.murphy Posted July 2, 2009 Report Share Posted July 2, 2009 ich bin samstag dran....und echt gespannt, da ich eine andere werkstatt bemühe. die schienen mir flexibler, preiswerter und freundlicher. hatten auch schneller per mail geantwortet und mich noch angerufen! wenns so weitergeht, nehme ich den weiteren weg in kauf! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wilemer Posted July 2, 2009 Report Share Posted July 2, 2009 Moin!Also, Jahresinspektion - ohne besondere Vorkommnisse: Ölwechsel inkl. Filter und Kleinmaterial Bremsflüssigkeitswechsel 4 neue Zündkerzen neuer K&N Luftfilter Kelinarbeiten, wie Kette gespannt und geschmiert ect. Komplett: 275,00 Euros...... ist weit weg von den angedachten 150.- .... oder mache ich einen Rechenfehler ? naja, zündkerzen und luftfilter sind ja schonmal nicht usus, oder !? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
flotsam Posted July 2, 2009 Report Share Posted July 2, 2009 So liebe Leut, ich kann doch tatsächlich über den 40000er berichten! Hab das Wartungsintervall eigenmächtig und selbstherrlich vorverlegt, da mir bei maximaler Schräglage Öl in den Luftfilter lief. Bekanntschaft mit Dieselspur im Kreisverkehr gemacht! Sturzpads sind richtig gut gewesen, nur der Schalthebel hats nicht geschafft. Folgendes wurde dann erledigt: - Arbeitslohn für Inspektion 278,32 - Arbeitslohn für Schalthebel ersetzen, Entdrosseln 34,79 - Schalthebel 67,02 - Ölfilter 13,36 - 10W40 synth. 4 l ??? 52,10 - Iridiumzündkerzen 35,04 - Gummidings für Schalthebel 5,42 - O Ring, Benzinleitung 3,61 - Kleinteile 2,00 - Ventildeckeldichtung 38,49 Inklusive Mehrwersteuer waren das dann 630,88. Was mir gerade auffällt, warum 4 l Öl? Ich dachte da kommen 3 rein und der Luftfilter ist nicht drauf! Der wurde aber bestimmt gewechselt, da hinten kein weisser Rauch mehr rauskommt. Jemand eine Idee? Ach ja, bei der Probefahrt haben die gemerkt das ein Birnchen hinten durch war, das hab ich dann geschenkt bekommen... Desweiteren konnten sie nicht die Seitenverkleidung vom Tank lösen, rechte Schraube dreht hohl und er wollte es nicht mit Gewalt machen, da er um die Dichtigkeit des Tanks fürchtet. Hat dann wohl etwas länger als die 5 veranschlagten Stunden gedauert. Die schreiben was von 54 Einheiten Arbeitszeit. So, dann bin ich mal gespannt auf Reaktionen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom_56 Posted July 3, 2009 Report Share Posted July 3, 2009 Desweiteren konnten sie nicht die Seitenverkleidung vom Tank lösen, rechte Schraube dreht hohl und er wollte es nicht mit Gewalt machen, da er um die Dichtigkeit des Tanks fürchtet. wie ist der Mech denn da an den Lufi und die Kerzen gekommen und wie konnte er synchronisieren und vor allem, wie hat er denn das Ventilspiel kontrollieren können der Typ muss Magier sein Gruß Tom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
flotsam Posted July 3, 2009 Report Share Posted July 3, 2009 War wohl ziemliches Gefummel aber er bekam das Ding runter und wieder drauf, am Stück. Aber frag mich was leichteres, Ich hatte den Tank nie unten, bin Fahrer, kein Schrauber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr.murphy Posted July 4, 2009 Report Share Posted July 4, 2009 10.000 er inspektion -> 158 € guter preis - flexibel auf termin reagiert - gute arbeit! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pitbrenner Posted July 6, 2009 Report Share Posted July 6, 2009 Hab jetzt bei ca 30000 Km das ventilspiel Kontrollieren lassen ( war aber OK ) und die Drosselklappen wurden syncronisiert. Dazu gabs noch ein Satz neue Kerzen 200,-- Euro Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.