Christian-B Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 Gestern TÜV im Bericht steht Betriebsbrems-/Kupplungshebel verändert. Bitte Gutachten vorlegen(pazzoracing short) Somit nichts Plaketti Naja wurden noch diverse andere Mängel festgestellt, das war eigene Blödheit. Aber gibt es ne ABE oder ein Gutachten? Wenn ich mir Billigkopien der Originalhebel von Tante Luise hole hab ich doch auch kein Gutachten!!!! Gruss aus Herford Christian Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 häh? Das müßte JA Zweirad als Generalimporteur Dir sagen können, oder vieleicht meldet sich ja starfighter mit Infos dazu... Grüße TOm PS mit den langen Hebeln gab es keine Probleme... Zitieren
TMA Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 Das ist jetzt aber ein Scherz, oder? Wenn du, wie oben erwähnt, billigste nachbauten vom Großisten anbaust, die optisch nicht vom Original zu unterscheiden sind, dann geht das alles klar. Wenn aber edle Frästeile angebaut werden, dann geht das plötzlich nicht mehr? Tom hat Recht, Herrn Meusel von J+A anrufen. Zitieren
redblack Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 Gestern TÜVim Bericht steht Betriebsbrems-/Kupplungshebel verändert. Bitte Gutachten vorlegen(pazzoracing short) Somit nichts Plaketti Naja wurden noch diverse andere Mängel festgestellt, das war eigene Blödheit. Aber gibt es ne ABE oder ein Gutachten? Wenn ich mir Billigkopien der Originalhebel von Tante Luise hole hab ich doch auch kein Gutachten!!!! Gruss aus Herford Christian TÜV / ABE ist laut der Homepage von Pazzo erst in Vorbereitung! klick! Dass NoName-Hebel aber erlaubt sind... Gruß redblack Zitieren
speedboy Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 Dat is ja starker Tobak Hät ich mir beinah auf der Messe in Friedrichshafen zum günstigen Kurs zugelegt. Bin jetzt froh das ich anscheinend noch nicht der GEiz is geil - Mentalität verfallen bin War mir unsicher wegen Farbgleichheit mit Rizoma. Zitieren
speedboy Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 das wurde aber am Stand mit keiner Silbe erwähnt Find ich ja doppellink ! Damit hat sich dieser Hersteller für mich erledigt Zitieren
JoE. Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 das wurde aber am Stand mit keiner Silbe erwähnt Find ich ja doppellink ! Damit hat sich dieser Hersteller für mich erledigt Solche Sprüche/Emoticons und Deine Signatur passen irgendwie nicht zusammen, oder? JoE. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 22. Februar 2008 report Geschrieben 22. Februar 2008 Also ich hatte mit den kurzen auch keine Probleme über den Tüv zu kommen......TÜv-Gutachten ist nach wie vor in Vorbereitung. Womit begründet der Tüv seine Entscheidung? Haben die was dazu gesagt? Soweit ich das weiß können die wenn überhaupt, nur den Bremshebel bemängeln, da dieser als Bestandteil der Bremse angesehen werden kann. Die Wege sind unergründlich...... Zitieren
Manni Geschrieben 24. Februar 2008 report Geschrieben 24. Februar 2008 (pazzoracing short) Ich sehe genau hier den Grund. Kurze Bremshebel (2 Fingerbremshebel) sind nicht zulassungsfähig, noch nicht. Es haben schon einige Hersteller versucht die kurzen Bremshebel über die Zulassungshürde zu hiefen, meines Wissens hats noch keiner geschafft. Und ganz nebenbei ist mit der Verwendung der Kurzen Bremshebel die Betriebserlaubnis des Motorrads erloschen, und da es sich hierbei um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, die Bremse, kann bei einer Kontrolle eine beschlagnahme des Fahrzeugs angeordnet werden. Grüssle Manni Zitieren
deep Geschrieben 24. Februar 2008 report Geschrieben 24. Februar 2008 im Bericht steht Betriebsbrems-/Kupplungshebel verändert. Bitte Gutachten vorlegen(pazzoracing short)Somit nichts Plaketti Naja wurden noch diverse andere Mängel festgestellt, das war eigene Blödheit. Ich hoffe auch dass der Prüfer die Hebel(chen) nur erwähnte weil es insgesamt etwas mehr zu bemängeln gab. Ich möchte auf meine Shorties nicht mehr verzichten . Ich fühle mich damit nicht unsicherer sondern im Gegenteil viel sicherer (agiler) weil das "Umgreifen" wegfällt. Was spricht denn eigentlich von offizieller Seite gegen kurze Hebel? Selbstschutz für Grobmotoriker welche die Hebel verfehlen könnten??? Schon frustrierend was/wer einem das Mopopedfahren alles vermiesen kann. Zitieren
äxl1956 Geschrieben 25. Februar 2008 report Geschrieben 25. Februar 2008 (bearbeitet) war heute wieder mal bei ABM um teile zu holen. da habe ich gleich mal gefragt wie das denn mit ihren hebeleien sei, ob da ein teilegutachten oder abe erforderlich sei, und wie das mit den pazzo´s ist. komentar. momentan sind für austauschhebel keine teilegutachten oder abe´s nötig. das ist aber bei pazzo nicht so, da es sich hierbei um ein RACING-PRODUKT handelt, und somit im öffentlichen strassenverkehr eigentlich NICHT betrieben werden darf! natürlich gibt es prüfer, die sehen das so, und wieder welche die sehen das so. der hats wohl so gesehen. Bearbeitet 25. Februar 2008 von äxl Zitieren
overle Geschrieben 25. Februar 2008 report Geschrieben 25. Februar 2008 Die ISR-Amatur wo an meiner Speedy werkelt kommt der Länge von den kurzen Pazzos relativ nahe. Dem Prüfer war die Bremsleistung gut genug , mehr als zwei Finger braucht es nicht... Bezüglich der Kürze hatte er auch nichts auszusetzten. War allerdings eine Einzelabnahme . Zitieren
Black Triple Michl Geschrieben 25. Februar 2008 report Geschrieben 25. Februar 2008 ich war auf der IMOT bei LSL und die sagten zb. auch, daß man mit dem Kauf der LSL Griffe warten soll, da sie gerade an einer TÜV Bescheinigung bzw. Gutachten arbeiten. Also irgendwas ist dran an der Sache, die würden das doch nicht machen, wenns nicht nötig ist. vg Michl Zitieren
BigBlock Geschrieben 1. März 2008 report Geschrieben 1. März 2008 moin leute. hab meine leute aus der werkstatt mal angehauen,wie sich das verhält mit den zubehörhebeln. die antwort war,das erst das breite spektrum,sprich die japaner mit gutachten gefüttert werden und die weniger verkauften jetzt aber am laufen sind. das heisst: die abe kommt mit sicherheit........demnächst. gruss tc Zitieren
icebox Geschrieben 3. März 2008 report Geschrieben 3. März 2008 Schöner Mist, meine Hebel kommen aber sich nicht ab. Spiegel und Töpfe haben ja auch keine E-Brantmarke! ;) Was soll den da bitte sicherheitsrelevant sein. Das die Pazzos wesentlich besser Verarbeitet sind als jeder originalhebel sieht selbst der größte Leie! Oder gehts da nur um die Länge....? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. März 2008 report Geschrieben 3. März 2008 Hallo, habe heute mit Pazzo-Telefoniert. Die Abe für die Hebel ist wohl durch, man wartet nur noch auf irgendeinen Stempel der alles amtlich mach. Behörden sind wohl aufgrund der Vielfalt etaws überlastet....Soll bis ende April für alle Modelle verfügbar sein... Zitieren
Christian-B Geschrieben 7. März 2008 Autor report Geschrieben 7. März 2008 (bearbeitet) Hallo, habe heute mit Pazzo-Telefoniert.Die Abe für die Hebel ist wohl durch, man wartet nur noch auf irgendeinen Stempel der alles amtlich mach. Behörden sind wohl aufgrund der Vielfalt etaws überlastet....Soll bis ende April für alle Modelle verfügbar sein... Jau haben die mir auf der Dortmunder Messe auch erzählt. Gilt das auch für die kurzen Pazzos? Alles Plaketti -Nachdem die original Hebel montiert wurden -die KC Bremsflüssigkeitsbehälter durch Original ersetzt wurden -die DB-Eater verlängert wurden -der dreieckige Rückstrahler abgeklebt wurde -das tüvkonforme Katzenauge drangebastelt wurde -der Co-Wert korrigiert wurde -die Reifenfreigabe nachgereicht wurde -die Unterlagen für das Wilbers-Federbein mit Hydraulischer Vorspannung da waren (Wilbers ohne Hydraulik stand schon im Schein, Feder war aber blau und nicht Schwarz) Hab dem Prüfer dann noch das Kennzeichen geputzt." Kannst Du dann meinen Stempel schön kleben!" "Nee macht das Strßenverkehrsamt" Häää ?????????????????? Habe seit der letzten HU (2 Jahre ist ja klar) meine Bremsscheiben, sowie den Maguralenker noch nicht im Brief bzw. Schein korrigieren lassen!!!! Also fix zum Eintragen, sonst habt Ihr viel laufereien. Bin ja sonst schreibfaul aber das mußte ich jetzt mal loswerden Bearbeitet 7. März 2008 von Christian-B Zitieren
Vida Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Jau haben die mir auf der Dortmunder Messe auch erzählt. Gilt das auch für die kurzen Pazzos?Alles Plaketti -Nachdem die original Hebel montiert wurden -die KC Bremsflüssigkeitsbehälter durch Original ersetzt wurden -die DB-Eater verlängert wurden -der dreieckige Rückstrahler abgeklebt wurde -das tüvkonforme Katzenauge drangebastelt wurde -der Co-Wert korrigiert wurde -die Reifenfreigabe nachgereicht wurde -die Unterlagen für das Wilbers-Federbein mit Hydraulischer Vorspannung da waren (Wilbers ohne Hydraulik stand schon im Schein, Feder war aber blau und nicht Schwarz) Hab dem Prüfer dann noch das Kennzeichen geputzt." Kannst Du dann meinen Stempel schön kleben!" "Nee macht das Strßenverkehrsamt" Häää ?????????????????? Habe seit der letzten HU (2 Jahre ist ja klar) meine Bremsscheiben, sowie den Maguralenker noch nicht im Brief bzw. Schein korrigieren lassen!!!! Also fix zum Eintragen, sonst habt Ihr viel laufereien. Bin ja sonst schreibfaul aber das mußte ich jetzt mal loswerden Ganz ehrlich: Such dir nen anderen Prüfer! Ich gehe zu GTÜ die sind ziemlich locker. Einmal Licht guggen, Seitenständerschalter geht, Bremse geht, fertig. So eine Prüferpfeife würde von mir keinen Cent mehr sehen. Gruß Vida Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Ganz ehrlich:Such dir nen anderen Prüfer! Ich gehe zu GTÜ die sind ziemlich locker. Einmal Licht guggen, Seitenständerschalter geht, Bremse geht, fertig. So eine Prüferpfeife würde von mir keinen Cent mehr sehen. Gruß Vida so sehe ich das auch dieser Hohlroller hätte bei mir das letzte mal einen Prüfbericht erstellt Gott lob hab ich einen vernünftigen Prüfer der über solche Sachen hinweg sieht solange Sicherheitsrelevante Sachen o.k. sind, er fährt schließlich selbst mit halblegalem Moped herum Gruß Udo ;-) Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Jau haben die mir auf der Dortmunder Messe auch erzählt. Gilt das auch für die kurzen Pazzos?Alles Plaketti -Nachdem die original Hebel montiert wurden -die KC Bremsflüssigkeitsbehälter durch Original ersetzt wurden -die DB-Eater verlängert wurden -der dreieckige Rückstrahler abgeklebt wurde -das tüvkonforme Katzenauge drangebastelt wurde -der Co-Wert korrigiert wurde -die Reifenfreigabe nachgereicht wurde -die Unterlagen für das Wilbers-Federbein mit Hydraulischer Vorspannung da waren (Wilbers ohne Hydraulik stand schon im Schein, Feder war aber blau und nicht Schwarz) Hab dem Prüfer dann noch das Kennzeichen geputzt." Kannst Du dann meinen Stempel schön kleben!" "Nee macht das Strßenverkehrsamt" Häää ?????????????????? Habe seit der letzten HU (2 Jahre ist ja klar) meine Bremsscheiben, sowie den Maguralenker noch nicht im Brief bzw. Schein korrigieren lassen!!!! Also fix zum Eintragen, sonst habt Ihr viel laufereien. Bin ja sonst schreibfaul aber das mußte ich jetzt mal loswerden wird wolh für die langen und die kurzen ABE geben, so zumindest meine Infos... Zitieren
joe8353 Geschrieben 10. März 2008 report Geschrieben 10. März 2008 (bearbeitet) Hi, kurzes OT: herzlichen Glückwunsch zur Plakette, zur Auswahl des Prüfers: mir is ein strenger immer lieber als ein zu laxer Prüfer. Es gibt Prüfer, die angeblich alles eintragen, bei der ersten Kontrolle durch den Trachtenverein wird das Fahrzeug dann zwangsstillgelegt, und der Krempel wieder ausgetragen Hatte mal in einem BMW Forum einen Fred gelesen mit dem Tenor: "mein Auto schleift schon auf dem Boden, möcht es aber trotzdem noch 5cm tieferlegen, wer kennt einen Prüfer der das einträgt...." Hoffentlich findet er keinen Prüfer der das macht Gerhard PS: muss man Eintragungen innerhalb von 2 Jahren in den Brief übertragen lassen???? Echt? Dachte immer das wird "bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren" eingetragen..... Bearbeitet 10. März 2008 von joe8353 Zitieren
Christian-B Geschrieben 12. März 2008 Autor report Geschrieben 12. März 2008 Hi,kurzes OT: herzlichen Glückwunsch zur Plakette, zur Auswahl des Prüfers: mir is ein strenger immer lieber als ein zu laxer Prüfer. Es gibt Prüfer, die angeblich alles eintragen, bei der ersten Kontrolle durch den Trachtenverein wird das Fahrzeug dann zwangsstillgelegt, und der Krempel wieder ausgetragen Hatte mal in einem BMW Forum einen Fred gelesen mit dem Tenor: "mein Auto schleift schon auf dem Boden, möcht es aber trotzdem noch 5cm tieferlegen, wer kennt einen Prüfer der das einträgt...." Hoffentlich findet er keinen Prüfer der das macht Gerhard PS: muss man Eintragungen innerhalb von 2 Jahren in den Brief übertragen lassen???? Echt? Dachte immer das wird "bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren" eingetragen..... Bei Sicherheitsrelevanten Teilen schreiben die Kittelmänner unverzüglich rein. Weiss nicht wie das bei einer Polizeikontrolle, nach ein paar Monaten aussieht wenn es noch nicht im Schein steht ? Gruss aus Herford Christian Zitieren
Der Picknicker Geschrieben 28. März 2008 report Geschrieben 28. März 2008 MOIN! Ich habe an meiner Speedy die kurzen Hebel montiert. Sieht super aus und funktioniert Bestens. Habe vor 2 Tagen mal eine Anfrage an Pazzo über die Homepage gesendet. Frage: Ab wann + woher bekomme ich die ABE für die Brems/ Kuppl.-Hebel.? Leider bis heute keine Reaktion auf meine Mail....bekommen die täglich Hunderte!?!?! . Hat jemand schon neuere Info`s? GRUß! Bernd Zitieren
Twopaeck Geschrieben 28. März 2008 report Geschrieben 28. März 2008 ........Ruhig Blut, weiß aus zuverlässiger Quelle, das die Anbau Gutachten bzw. ABE in Arbeit sind! Wir leben ja hier schließlich in Deutschland und da muß halt alles ganz genau unter die Lupe der Graukittel ! Außerdem hat sich bei meiner letzten Verkehrkontrolle der Schnittlauch eher für Reifen und den Auspuff interessiert. Gruß Jens Zitieren
Der Picknicker Geschrieben 29. März 2008 report Geschrieben 29. März 2008 ..... Schnittlauch is gut...! OK..ich mach mir deswegen keine Pippi in die Kombi, aber ab und an mal nachhaken kann ja nicht schaden! Hauptsache der echte Frühling kommt auch bald im Norden!!! Die Speedy will aus der Garage, yes!!! Gruß, der Picknicker (zz. nur im Wohnzimmer ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.