starfighter1967 Geschrieben 29. März 2008 report Geschrieben 29. März 2008 ..... Schnittlauch is gut...!OK..ich mach mir deswegen keine Pippi in die Kombi, aber ab und an mal nachhaken kann ja nicht schaden! Hauptsache der echte Frühling kommt auch bald im Norden!!! Die Speedy will aus der Garage, yes!!! Gruß, der Picknicker (zz. nur im Wohnzimmer ) Lies Beitrag Nr 16 hier, da steht schon alles.....:-) Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 4. April 2008 report Geschrieben 4. April 2008 wollte mal eben bescheid sagen, dass meine kleine gestern tüv bekommen hat. ich war leider nicht dabei ist aber so durchgegangen. ich habe die langen pazzos dran. gab überhaupt keinen stress. vielleicht weil bei mir die dekra die abnahme macht ( sind bei mir im autohaus drin). wünsche noch einen angenehmen abend und schönes wochenende gruß Anrei Zitieren
Helge Geschrieben 4. April 2008 report Geschrieben 4. April 2008 Bei mir stand heute auch die HU an. Die Pazzos (lange Ausführung) haben den Dekra-Prüfer (Der hat sich lediglich über die Kombination von Kat und zulässigen 4,5% CO-Gehalt amüsiert. Gemessen wurden dann letzlich 0,24%) nicht im geringsten interessiert. Zitieren
black&white Geschrieben 4. April 2008 report Geschrieben 4. April 2008 Hallo .... Bei meiner Lady sind die eingetragen Gruß Dimi Zitieren
Skotty Geschrieben 15. April 2008 report Geschrieben 15. April 2008 huch, ich fahre mit meinen Pazzos illegal durch die Gegend und der Verkäufer sagt vorher nichts na ja, der Hauptständer ist sogar original Triumph und hat auch keine ABE. Gesagt hat der Verkäufer dazu natürlich auch nichts. Scheint Methode zu sein oder der Dealer denkt das man den Tiger nur auf der Rennstrecke bewegt Zitieren
Taifun Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Hallo, habe heute mit Pazzo-Telefoniert.Die Abe für die Hebel ist wohl durch, man wartet nur noch auf irgendeinen Stempel der alles amtlich mach. Behörden sind wohl aufgrund der Vielfalt etaws überlastet....Soll bis ende April für alle Modelle verfügbar sein... Hat jemand schon Informationen, ob die ABE nun da ist ? Nur weil es ja schon Ende April ist Zitieren
Hinterländer Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 habe vor 2 Wo auch mal bei Pazzo angefragt und habe folgende Infos erhalten: "Sehr geehrter Herr xxx, die ABE für unsere Pazzohebel wird aller vorraussicht nach im Mai 2008 verfügbar sein. Wir werden dieses dann auf unserer Homepage (www.pazzoracing.eu) und durch Medien bekannt geben. Alternativ können sie sich auch in unseren Newsletter eintragen lassen, so verpassen sie auch sonst keine Top-Aktuelle Meldung aus dem Hause Pazzo. Mit freundlichen Grüßen..." Zitieren
Profeus Geschrieben 29. Mai 2008 report Geschrieben 29. Mai 2008 Mai ist rum. Gutachten ist wo ?? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Mai 2008 report Geschrieben 29. Mai 2008 Gutachten hängt beim Kraftfahrtbundesamt. Da die nicht die schnellsten sind wird Pazzoracing bzw. J+A Zweirad keine weiteren Termine mehr nennen- Zu oft wurden Termine in den Raum gestellt und wieder überworfen. Von Tüv Seite her ist wohl alles abgesegnet. Diese Aussage habe ich auf aktuelle Nachfrage bekommen. Zitieren
Profeus Geschrieben 30. Mai 2008 report Geschrieben 30. Mai 2008 nett... Pazzo macht überall Werbung, tolle Flyer... und dann läßt ma die Kunden illegal umherrollen... Zitieren
Taifun Geschrieben 30. Mai 2008 report Geschrieben 30. Mai 2008 nett...Pazzo macht überall Werbung, tolle Flyer... und dann läßt ma die Kunden illegal umherrollen... Wieso, ist doch ein groß angelegter Feldversuch Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 abgesehen davon wusste jeder bei Kauf das es noch keine ABE gibt....nur mal so am Rande bemerkt. Pazzo kann nichts dazu das die behörden so lahm sind. Da muss ich den Hersteller mal in Schutz nehmen. Zitieren
Taifun Geschrieben 6. Juli 2008 report Geschrieben 6. Juli 2008 wollte mal den Fred wieder ausgraben Bin zwar im Newsletter eingetragen, habe aber nichts bekommen (oder mein Spamfilter hat zugeschlagen ....) Gibt es mittlerweile schon eine ABE ? Oder wie stehen die Chancen die Hebeln bei einem halbwegs vernünftigen TÜV Prüfer(in) eintragen zu lassen ? Der Feldversuch läuft immerhin schon seit 10.000km Grüsse Taifun Zitieren
GerT Geschrieben 6. Juli 2008 report Geschrieben 6. Juli 2008 ich war auf der IMOT bei LSL und die sagten zb. auch, daß man mit dem Kauf der LSL Griffe warten soll, da sie gerade an einer TÜV Bescheinigung bzw. Gutachten arbeiten. Also irgendwas ist dran an der Sache, die würden das doch nicht machen, wenns nicht nötig ist.vg Michl Der LSL Bremshebel hat inzwischen die ABE. Die muß sein weil der Hebel zur Bremsanlage und damit zu einem Sicherheitsrelevanten Teil gehört. So die Aussage von Jochen bei den TRIDAYS. Gruß GerT Zitieren
Taifun Geschrieben 7. Juli 2008 report Geschrieben 7. Juli 2008 Der LSL Bremshebel hat inzwischen die ABE. Die muß sein weil der Hebel zur Bremsanlage und damit zu einem Sicherheitsrelevanten Teil gehört.So die Aussage von Jochen bei den TRIDAYS. Gruß GerT Ich glaube mittlerweile hat jeder auch die Pazzo-Kopien eine ABE nur das Original nicht (Noch nicht ....) Gruß Taifun Zitieren
Profeus Geschrieben 7. Juli 2008 report Geschrieben 7. Juli 2008 manch ein Hersteller bekommt kaum was verkauft, wenn keine ABE gemacht wird. Pazzos gehen wie warme Brötchen, wozu dann für ne ABE anstrengen... Zitieren
Desmo74 Geschrieben 7. Juli 2008 report Geschrieben 7. Juli 2008 (bearbeitet) Hallo, Vielleicht solltet Ihr diese hier mal probieren. Gruß Desmo http://www.titax-racing.de/index.html Es ist soweit, nach dem bereits der TÜV-Rheinland im Mai 2008 das Teilegutachten für kurze und lange TITAX-Hebel erstellt hat, hat nun auch das KBA am 03.06.2008 die ABE für TITAX Bremshebel und Kupplungshebel erteilt! Neben zahlreichen positiven Kundenrückmeldungen ist dies eine weitere Bestätigung für die Qualität von TITAX Brems- & Kupplungshebeln! Für die klappbare Version ist jedoch noch keine ABE vorhanden. Bearbeitet 7. Juli 2008 von Desmo74 Zitieren
Christian-B Geschrieben 13. August 2008 Autor report Geschrieben 13. August 2008 Hallo, Hallo Wollte den Fred mal wieder erwecken Hat schon einer was von der PAZZO-ABE gehört, gesehen oder in der Hand gehabt? Oder kennt jemand einen, der was weiss? Gruss aus Herford Christian Zitieren
Triplebub Geschrieben 13. August 2008 report Geschrieben 13. August 2008 Meines Wissens gibts immer noch keine ABE, zumindest steht auf der Pazzoseite noch nichts darüber Zitieren
TMA Geschrieben 13. August 2008 report Geschrieben 13. August 2008 Ich habe erst Ende letzter Woche wieder eine größere Lieferung Pazzos erhalten, bisher ist von einer ABE nix zu sehen.... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 13. August 2008 report Geschrieben 13. August 2008 Hängt nach wie vor beim Kraftfahrt-Bundesamt....aktuelle Info vom Generalimporteur......Durch ist wohl soweit alles, muss nur noch zu papier gebracht werden....Behörden arbeiten eben in einer Geschwindigkeit wie man es gewohnt ist... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 (bearbeitet) Auch hier der aktuelle Stand: ABE wird im Januar verfügbar sein. Sollte jemand vorab eine Briefkopie benötigen wo Pazzoracing-Hebel schon eingetragen wurden, so könnte ich auch dies gegebenefalls arrangieren. Dies ist bei Importen aus USA natürlich nicht möglich, dh. jeder der auf dubiose Wege über USA an die Hebel kommt wird nicht bzw. nur gegen Zahlung von 60 Euro an die ABE kommen. Ich möchte daher auch jeden bitten seine Rechnung gut aufzuheben, da diese als Nachweis benötigt wird das die Hebel bei einem Deutschen Händler gekauft wurden. Die ABE wird im Januar verfügbar sein. Falls jemand noch unschlüssig ist: Pazzoracing Hebel sind von bester Qulität, auch was die Eloxierung angeht. So sind diese zb. auch Harteloxiert, nicht so wie manch andere am Markt befindliche Produkte. Wenn nicht harteloxiert wird, kann es pasieren das sich die Eloxalschicht abgreift. Ebenso sind für Pazzoracing Hebel stets Ersatzteile auf kurzem Wege verfügbar und Reklamationen, wenn es den überhaupt einmal welche geben sollte, werden umgehend erledigt. Bitte auch hier als Nachweis das bei einem Deutschen Händler gekauft wurde stets die Rechnung aufheben da dieser Service auch nur für diejenigen gilt die in Deutschland gekauft haben. Alles in allem denke ich Gute Gründe um sich für Pazzoracing zu entscheiden, auch wenn die vielleicht ein wenig teurer in der Anschaffung sind. Bearbeitet 15. Dezember 2008 von starfighter1967 Zitieren
tomm Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 Auch hier der aktuelle Stand: ABE wird im Januar verfügbar sein.Sollte jemand vorab eine Briefkopie benötigen wo Pazzoracing-Hebel schon eingetragen wurden, so könnte ich auch dies gegebenefalls arrangieren. Dies ist bei Importen aus USA natürlich nicht möglich, dh. jeder der auf dubiose Wege über USA an die Hebel kommt wird nicht bzw. nur gegen Zahlung von 60 Euro an die ABE kommen. Ich möchte daher auch jeden bitten seine Rechnung gut aufzuheben, da diese als Nachweis benötigt wird das die Hebel bei einem Deutschen Händler gekauft wurden. Die ABE wird im Januar verfügbar sein. Falls jemand noch unschlüssig ist: Pazzoracing Hebel sind von bester Qulität, auch was die Eloxierung angeht. So sind diese zb. auch Harteloxiert, nicht so wie manch andere am Markt befindliche Produkte. Wenn nicht harteloxiert wird, kann es pasieren das sich die Eloxalschicht abgreift. Ebenso sind für Pazzoracing Hebel stets Ersatzteile auf kurzem Wege verfügbar und Reklamationen, wenn es den überhaupt einmal welche geben sollte, werden umgehend erledigt. Bitte auch hier als Nachweis das bei einem Deutschen Händler gekauft wurde stets die Rechnung aufheben da dieser Service auch nur für diejenigen gilt die in Deutschland gekauft haben. Alles in allem denke ich Gute Gründe um sich für Pazzoracing zu entscheiden, auch wenn die vielleicht ein wenig teurer in der Anschaffung sind. Ich habe ja nur den Kupplungshebel angebaut, da meine Bremspumpe von Magura ist und da ist der Hebel optimal. Muss ich für den Kupplungshebel auch eine ABE haben? Bei den Hebel von Wunderlich ist eine ABE bei beiden mit dabei. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich habe ja nur den Kupplungshebel angebaut, da meine Bremspumpe von Magura ist und da ist der Hebel optimal.Muss ich für den Kupplungshebel auch eine ABE haben? Bei den Hebel von Wunderlich ist eine ABE bei beiden mit dabei. Beim Kupplngshebel wirst Du kein Problem ohne ABE bekommen........ Zitieren
triple-steve Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 Gestern TÜVim Bericht steht Betriebsbrems-/Kupplungshebel verändert. Bitte Gutachten vorlegen(pazzoracing short) Somit nichts Plaketti Naja wurden noch diverse andere Mängel festgestellt, das war eigene Blödheit. Aber gibt es ne ABE oder ein Gutachten? Wenn ich mir Billigkopien der Originalhebel von Tante Luise hole hab ich doch auch kein Gutachten!!!! Gruss aus Herford Christian Da hast Du Recht! Ein Gutachten, und das soll konmen, wäre echt gut. Wobei die Materialqualität der Pazzos sehr viel höher ist als bei irgendwelchen Nachbauteilen von Lopocke. so sehe ich das auch dieser Hohlroller hätte bei mir das letzte mal einen Prüfbericht erstellt Gott lob hab ich einen vernünftigen Prüfer der über solche Sachen hinweg sieht solange Sicherheitsrelevante Sachen o.k. sind, er fährt schließlich selbst mit halblegalem Moped herum Gruß Udo ;-) Und da liegt das Problem. Bei der HU bestätigt der Prüfer, dass zum Zeitpunkt der Prüfung alles i.O.und gesetzeskonform war. Ich beschreibe mal ganz krass wie meiner Meinung nach der Super-GAU für die Leute aussieht, die glauben, dass eine HU das Maß aller Dinge ist: Ich führe meine Mopete vor, bekomme den Stempel, fahre beim Prüfbetrieb vom Hof und ramme dann an der nächsten Ecke eine Mutti mit Einkauswagen und Kind und lege das Kind mitten auf die Kreuzung auf die Nase, weil mein guter Pazzo-Bremshebel (das tut der NIE, da bin ich mir sicher!!)gebrochen ist und ich deshalb nicht ordentlich bremsen konnte. => Für den Pazzo habe ich keine ABE, also habe ich ein RIESEN-Problem. Wie will ich denn dem TÜV-Macker (entschuldigt bitte den Ausdruck) beweisen, dass der Hebel schon dran war, als er gepfüft hat? Der könnte mir ganz krass unterstellen, das bei der Prüfung alles i.O. war und ich direkt vor der Abfahrt von deren Hof den anderen, nicht legalen Pazzo-Hebel wieder angebaut habe. Geht bitte davon aus, dass zum Zeitpunkt eines Unfalles alles in Ordnung sein muß, also genehmigt ist. Alles andere ist auch in Hinblick auf die eigene Berufs-Unfähigkeits- oder Unfallversicherung leichtsinnig. Die Sprüche: Habe ich so gekauft! War gerade beim TÜV!............... Sind echt NICHTS mehr wert. Gruß Stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.