Zum Inhalt springen

gabel triple 2001


xir

Empfohlene Beiträge

hey,

ich suche fuer eine triple 2001 neue gabel-federn progressive sollten es sein. das fahrwerk ist derzeit vor allem auf schlechteren strassen extrem unruhig ... ich weiss, dass das besser sein kann. gibts gute tips wie ma das fahrwerk der 955i verbessern kann?

lg, xernot

Hallo xernot,

habe gerade Wilbers Gabelfedern eingebaut und wie beschrieben mit 10er Gabelöl und 120mm Luftkammer eingestellt.

Wesendlich besseres Ansprechverhalten und trotz brutalem Druckpunkt meiner Radialhandbremspumpe kein Durchschlagen auf Holperasphalt.

Kann ich nur voll und ganz empfehlen.

Fahre mitlerweile mit weiter geöffneter Druckstufe als vorher ohne Wabbeln oder Rumeiern.

Fühlt sich deutlich besser an als vorher. :top::top:

Gruß von der Waffe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Gartenschlauchfachgeschäft :flowers::wink:

Hallo eltron,

kannst Du mir das bitte mal etwas näher erklären :questionmark:

Gruß

die Waffe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo eltron,

kannst Du mir das bitte mal etwas näher erklären :questionmark:

Gruß

die Waffe

Na das "Entlüftungsspezialwerkzeug" ist halt nur ein Stück Kunststoffschlauch, der oben zum Entlüften der Kartusche aufgesteckt wird damit beim Pumpvorgang beim Entlüften das Öl oben nicht raus spritzt.

....daher Gartenschlauchfachgeschäft :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... oder das hier :top:

Gruß vom Klau :flowers:

AUTSCH - schon wieder die Augen verblitzt :cry:

Also erst SCHUTZBRILLE aufsetzen, dann Seite betrachten. Das Orange ist ja gemeingefährlich!

@ Kohlenklau: heißer Tip, Dankeschön :top:

Bearbeitet von Triplemania
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ich schon schrub,

wilbers hat ebenfalls ein antireibungsfett im programm. 10gr kosten immerhin 10.-€

aber ich finde dass die gabel damit wirklich super anspricht.

judy butter hab ich früher an der enduro verwendet, finde aber, dass das zeug etwas zäh ist.

gruß

jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hey,

also ich hab mich nun fuer die wilbers federn entschieden mit dem richtiten oel dazu.

die gabel hab ich vorne um 15mm abgesenkt, das ist etwas viel und ich werd das nochmal verkuerzen. bei ganz hartem anbremsen hat sie mir nun gestern einmal durchgeschlagen. das geht sich einfach nicht aus.

die vorspannung hab ich bis zum dritten ring zu gemacht und mich dann ewig mit einem schraubenzieher gespielt fuer die feinabstimmung. ganz gluecklich bin ich noch nicht, aber sie faehrt sich um welten besser wie vorher.

so far ...

lg, xir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo xir,

wenn du die Gabelholme vorne durchsteckst, wird das Bike zwar handlicher, du verlierst aber Schräglagenfreiheit.

Normal sollen die Holme aussen bündig mit der Gabelbrücke abschließen.

Falls dir das zu unhandlich ist, währe es besser das Heck durch ein längeres Federbein anzuheben oder durch eine geänderte Umlenkung.

Den Negativfederweg vorne solltet du auf 35-40mm inklusive Fahrer und Ausstattung einstellen.

Das heißt, die Federvorspannung so einstellen, das die Maschiene von voll ausgefedert (angehoben) und mit dir drauf (mit Kombi und Helm) um ca diese mm einsackt.

Hinten reichen 25-30mm.

Gruß

Vida

P.S. hatte mit den Wilbers und gut 100kg Fahregewicht fahrfertig die Federvorspannung:

Auf 2 Ringe sichtbar.

Die Dämpfung:

Zugstufe (oben) 1.0 Umdrehungen auf und Druckstufe (unten) 0,75 Umdrehungen auf eingstellt. Ist recht hart, aber so mag ich es. Auf sehr schlechten Straßen gehen ich dann auf Zugstufe 1,25 Umdrehungen und Druckstufe 1,0 Umdrehungen.

Eingestellt immer von Ganz zu (also Anschlag rechts und dann gegen den Uhrzeigersinn auf).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...