Zum Inhalt springen

Hinterrad (nicht) Bremse


rough boy

Empfohlene Beiträge

Tach Leut`s!

Seid Anfang an quäle ich mich an meiner 509 mit einer fast nicht funktionierender Hinterradbremse herum.Bremse zwar nur vorn aber in Notfällen und für den TÜV wärs sinnvoll.

Gibt es eine Lösung?

Danke sagt der Einarmige! :nopity:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach Leut`s!

Seid Anfang an quäle ich mich an meiner 509 mit einer fast nicht funktionierender Hinterradbremse herum.Bremse zwar nur vorn aber in Notfällen und für den TÜV wärs sinnvoll.

Gibt es eine Lösung?

Danke sagt der Einarmige! :nopity:

Scheibe, Sattel, Beläge, Bremsflüssigkeit alles im Lot?! - Dann sollte es auch funktionieren!

Ich bremse hinten zur Stabilisierung mit (glaub ich) - wenn ich auskupple und nur hinten bremse bekomm ich's auch zum pfeifen - halt nicht vom bloßen ankucken, drauftreten musst du schon, is aber ok!

Weiß nicht warum die Bremse so verschrien ist und nicht funktioniewren sollte!?? :innocent:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. drauftreten musst du schon, is aber ok!

Weiß nicht warum die Bremse so verschrien ist und nicht funktioniewren sollte!?? :innocent:

Matthi, hast Du nen Klumpfuß? Die Bremse ist gelinde gesagt ne Frechheit! Die taugt nur zum Unterstützen!

Wenns hinten blockiert, hast vorne jedenfalls gut genug reingelangt. :wink:

Bearbeitet von Organspender
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist alles im Lot.Sauber entlüftet,scheibe OK,Klötze ebenso.Trozdem:taucht nichts!

Merke:Ein Taucher der nicht taucht,taucht nichts !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Matthi, hast Du nen Klumpfuß?

Nein, bin nur 100kg Grobmotoriker! :blush: - aber du weißt ja: wer (hinten !?) bremst - verliert! :wink:

Edit: bin mit meiner Bremse ja eigentlich zufrieden (liegt vielleicht daran, daß ich vorher hinten ewig Trommel gefahren bin...) aber: wiegt der kleinere Bremszylinder vielleicht weniger? :laugh:

Bearbeitet von Mattol
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich bremse immer hinten mit, völlig automatisch.

Finde das hilfreich und stabilisierend. Und im Zweifelsfall hat man schon mehr Druck auf dem Vorderrad, wenn man richtig reingreifen muss.

Aber gut, jeder wie er will.

Toll finde ich die Hinterradbremse der Speedy allerdings auch nicht, irgendwann werde ich da was ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12,7mm (1/2") Bremspumpe soll Abhilfe/Besserung bringen ... die Suche auch! ...

Die 1/2-Zoll Pumpe ist eine klare Empfehlung: Fahre ich seit diesem Jahr auch. Dosierbarkeit und Wirkung sind deutlich besser!

Aber Achtung:

Die Pumpe der 6´er Kawasaki passt nicht aus allen Baujahren.

Ich hatte zunächst eine 6er-Pumpe beschafft, die sich an der T5 nicht montieren ließ, weil die Aufnahmepunkte an der Pumpe "symetrisch" waren. Für die Montage an der T5 benötigst Du aber die Nissinpumpe mit "asymetrischen" Aufnahmepunkten (der untere Befestigungspunkt muss "weiter weg vom Bremszylinder sein" als der obere). Nur dann ist die Gewindestange der Pumpe (die den Bremskolben betätigt) in einer Flucht mit der Aufnahme am Fußbremshebel.

Farblich lassen sich die verschiedenen Bauformen der 1/2"-Pumpe übrigens nicht auseinanderhalten: Sowohl die "symetrische" als auch die passende "asymetrische" Bauform gibt es sowohl in schwarz als auch in "natur".

HTH

:flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und sonst gab es noch die SI Beläge von LUCAS aus dem Crosssport. Sollen leider nicht besonders Scheibenfreundlich dafür aber von immenser Bremswirkung hinten sein. Könnte gegen Kostenerstattung einen Satz zum Testen bereitstellen, soll heißen ich hätte noch einen Satz solcher Crosserbeläge von LUCAS fürn zwanni inkl. Versand originalverpackt zu verkaufen...

:whistle:

Grüße

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und sonst gab es noch die SI Beläge von LUCAS aus dem Crosssport. Sollen leider nicht besonders Scheibenfreundlich dafür aber von immenser Bremswirkung hinten sein. Könnte gegen Kostenerstattung einen Satz zum Testen bereitstellen...

Grüße

TOm

Immer her damit!

Gruß RAINER :top:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also an meinér Tona ist die Hinterradbremse glaub auch nur für den TÜV. Hab schon einige verschiedene Beläge ausprobiert, aber so richtig beißen tut sie nicht, geschweige denn blockieren. Naja, wenn man das gewöhnt ist stört es auch nicht, zum leicht anbremsen und das bike lang machen reicht es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich bremse immer hinten mit, völlig automatisch.

Finde das hilfreich und stabilisierend.

Toll finde ich die Hinterradbremse der Speedy allerdings auch nicht, irgendwann werde ich da was ändern.

Nur zur Kenntnis:

auch die Vorderradbremse der Speedy ist nur Durchschnitt! Wer mal ne neue R1, GSX oder FireBlade fuhr, der weiß wozu so eine moderne Sechskolbenbremse im Stande ist.

Wenn man richtig mitfahren will, gehört auch an ne Speedy eine Magura-Pumpe o. ähnliches montiert.

Und die Jungs und Mädels, welche hinten nicht mitbremsen, werden gnadenlos nach hinten durchgereicht, falls sie nicht eh schon den "Hecke-auf-Hecke-zu-Trick" gemacht haben und stationär liegen! (siehe auch dynamische Lastverlagerung beim Bremsen)

Mit sportlichen Grüßen

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neuen Modelle haben alle 4 Kolben Anlagen, wenn auch radial verbaut. Den Unterschied macht definitiv die Bremspumpe. Fahre selber ne radiale Magura und die Wirkung mit der 4 Kolben Anlage ist wesentlich besser als 6 Kolben Anlage (axial) ohne Radialpumpe von meinem alten Bike.

Zudem würde ich es nicht unterschreiben das man durchgereicht wird wenn nicht hinten bremst. Ist halt eine Sache des Fahrstils und der Vertrautheit mit dem Bike.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Kenntnis:

auch die Vorderradbremse der Speedy ist nur Durchschnitt! Wer mal ne neue R1, GSX oder FireBlade fuhr, der weiß wozu so eine moderne Sechskolbenbremse im Stande ist.

Wenn man richtig mitfahren will, gehört auch an ne Speedy eine Magura-Pumpe o. ähnliches montiert.

Und die Jungs und Mädels, welche hinten nicht mitbremsen, werden gnadenlos nach hinten durchgereicht, falls sie nicht eh schon den "Hecke-auf-Hecke-zu-Trick" gemacht haben und stationär liegen! (siehe auch dynamische Lastverlagerung beim Bremsen)

Mit sportlichen Grüßen

Tom

Hm, irgendwie weiss ich nicht so recht, was noch mehr Bremskraft bringen könnte. Die Begrenzung ist am Ende doch der Reifen. Kein Problem, sich mal schnell aufs Vorderrad zu stellen. Und wenn man es drauf anlegt (mit entsprechender Vorsicht, gestern erst wieder geübt :-) ist auch ein blockierendes Vorderrad leicht möglich. Und dazu muss man bestimmt nicht alle Kraft aufbringen, die man in den Fingern hat. Was also bringt eine noch härter zugreifende Bremse? Klär mich mal bitte auf. Dosieren lässt sie sich meiner Meinung nach perfekt. Ich rede allerdings von einer Speedy BJ09. Vielleicht sind da Unterschiede? Weiss ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ging es nicht um die HINTERE(!) Bremse?

Ja, die zieht schon richtig schei**, aber im "normalen" Betrieb ist es in Ordnung! Ist so wie beim Auto - die brauch man zum am-berg-anfahren und sonnst nicht! :laugh:

Aber nach dem ich vor 2 Jahren beim TÜV die Ansage bekommen habe, das es so nicht in Ordnung ist, fahre ich lieber bei Regen hin!

Und da haben wir wieder unsere Problem - es regnet nicht und der TÜV is runter....!!! :laugh::cool::laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nach dem ich vor 2 Jahren beim TÜV die Ansage bekommen habe, das es so nicht in Ordnung ist, fahre ich lieber bei Regen hin!

Ich bin 2008 mit völlig intakter, serienmäßiger HR-Bremsanlage zur HU beim TüV gewesen.

Plakette habe ich bekommen. Den (kompetenten) Prüfer habe ich nach seiner Proberunde aber darauf angesprochen, ob er mir einen Umbau auf 1/2"-Bremspumpe hinten eintragen würde, weil die Wirkung serienmäßig so bescheiden ist.

Antwort: "Trage ich Ihnen sofort ein - die Wirkung der HR-Bremse ist kurz vor dem was ich beanstanden würde"

Also: Besorg Dir die Bremspumpe der 6er - und alles wird gut :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also: Besorg Dir die Bremspumpe der 6er - und alles wird gut :flowers:

6er denk ich mal ZX6R - Bj.? Passen die 1zu1 mit Bremslichtschalter und Aufnahme an den Raten?

Warum Eintragen lassen? Fällt dann doch eh nie auf, oder? Ja klar, wird bestimmt Eingetragen.....! :wink:

Was dürfen die kosten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, irgendwie weiss ich nicht so recht, was noch mehr Bremskraft bringen könnte. Die Begrenzung ist am Ende doch der Reifen. Kein Problem, sich mal schnell aufs Vorderrad zu stellen. Und wenn man es drauf anlegt (mit entsprechender Vorsicht, gestern erst wieder geübt :-) ist auch ein blockierendes Vorderrad leicht möglich. Und dazu muss man bestimmt nicht alle Kraft aufbringen, die man in den Fingern hat. Was also bringt eine noch härter zugreifende Bremse? Klär mich mal bitte auf. Dosieren lässt sie sich meiner Meinung nach perfekt. Ich rede allerdings von einer Speedy BJ09. Vielleicht sind da Unterschiede? Weiss ich nicht.

Ich hab noch keine 1050er gefahren, glaube aber gern, dass die Bremse besser geworden ist!

Die alte Speed Triple aber hat definitiv keine gute Bremsanlage, speziell hinten nicht.

Ich bin jetzt in der 4ten Saison mit dem Ding unterwegs, die komplette Bremsanlage wird immer zu Beginn der Saison neu befüllt und zwar mit komplett zurückgefahrenen Kolben, damit die gesamte alte Brühe rauskommt.

Hinten gibt´s organische Beläge, damit es die Scheibe nicht zerbröselt.

Nur so geht es von 03 - 10 einigermaßen gerüstet auf die Piste!

Zum Glück hat das Ding ein sensationelles Fahrwerk auf 2CT PiPos, deshalb bleibt sie auch weiterhin in meinem Fuhrpark!

Aber eins steht ja wohl fest:

Wer hinten nicht mitbremst, speziell wenn Kampflinie gefahren wird, kann auf Dauer nicht überleben! Auf schnellen und engen Winkelkursen, und da gehört ne Triple hin, gewinnt man nicht zuletzt auf der Bremse!

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann bin ich ja beruhigt, noch mehr Biss will ich nämlich auf keinen Fall vorne...

Bin heute wieder mit meiner XJR unterwegs gewesen, dauert immer ne Weile, bis ich wieder dran gewöhnt haben, dass die hinten auch beisst :-).

Die vordere ist aber an der Speedy besser, hat aber wahrscheinlich auch was mit Gewicht und Gewichtsverteilung zu tun. Mir machen beide Spass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hinten nicht mitbremst, speziell wenn Kampflinie gefahren wird, kann auf Dauer nicht überleben!

Fährst noch nicht so lange, gell? :skeptic:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch keine 1050er gefahren, glaube aber gern, dass die Bremse besser geworden ist!

Moin Tom,

da hat sich nix geändert. Scheiben und Sattel kannst Du eins zu eins an die nach2002er und auch an die 1997-2001er bauen. Nix Änderung...

TOm

PS die CBR600er Scheibe und darauf die 582SI von Lucas, das bremst auch an den Speedies!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre hinten schon seit meiner 2000er Speedy die billigen Hi-Q Beläge von Polo zu 14,95 das Zangenpaar. Die bremsen gut genug, halten so lange wie alle anderen, etwa 7000km, dann bremst Metall auf Metall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würd gern was lernen, und speziell in Anlehnung an Melkus' Kommentar eine Frage fragen:

Isch hab da ja mal gehört: "wer vorne richtig fest bremst, hat ein leichtes Hinterrad. Und wer vorne wirklich richtig richtig fest bremst hat ein so leichtes Hinterrad, dass keine Bremskräfte mehr übertragen werden können."

In welcher Relation steht also diese Aussage zu: "Wer hinten nicht mitbremst, speziell wenn Kampflinie gefahren wird, kann auf Dauer nicht überleben! Auf schnellen und engen Winkelkursen, und da gehört ne Triple hin, gewinnt man nicht zuletzt auf der Bremse!"

Kann das mal jemand von den Viel-Schnell-Schräg-Knieschleif-Super-Duper-Fahrern (zu denen ich mich GANZ sicher nicht zähle, wie gesagt: ich tät gern was lernen) mir nahebringen?

Danke Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würd gern was lernen, und speziell in Anlehnung an Melkus' Kommentar eine Frage fragen:

Isch hab da ja mal gehört: "wer vorne richtig fest bremst, hat ein leichtes Hinterrad. Und wer vorne wirklich richtig richtig fest bremst hat ein so leichtes Hinterrad, dass keine Bremskräfte mehr übertragen werden können."

In welcher Relation steht also diese Aussage zu: "Wer hinten nicht mitbremst, speziell wenn Kampflinie gefahren wird, kann auf Dauer nicht überleben! Auf schnellen und engen Winkelkursen, und da gehört ne Triple hin, gewinnt man nicht zuletzt auf der Bremse!"

Kann das mal jemand von den Viel-Schnell-Schräg-Knieschleif-Super-Duper-Fahrern (zu denen ich mich GANZ sicher nicht zähle, wie gesagt: ich tät gern was lernen) mir nahebringen?

Danke Gerhard

Genauso ist es.

Aber: es dauert ne Zeit, bis das Vorderrad vollen Bremsgrip hat. Volle Verzögerung bekommt man nicht auf Wunsch und sofort. Und wenn du gerade noch am Gas warst , könnte es sein , dass das Vorderrad sehr wenig Grip, manchmal sogar wirklich Null, weil es in der Luft hängt :-) Und nun viel Spass beim Reingreifen :-)

Also hinten anfangen zu Bremsen, Gewicht verlagert sich aufs Vorderrad und jetzt schön reinpatschen.

Soweit die Theorie, funktioniert bei mir auch in der Praxis. Und ruhig mal probieren, auch wenns hinten blockiert - passiert nichts, solange man gerade aus fährt. Das Hinterrad knapp an der Blockiergrenze halten funktioniert wegen Entlastung beim Bremsen sowieso nicht, mit der gefühllosen Triple-Bremse schon gar nicht.

Versuchs doch einfach selber mal auf ner toten Strassen, Markierung aufbauen, mit gleicher Geschwindigkeit anfahren, Klötzchen legen, wo du zum Stehen gekommen bist. Den Unterschied sieht man ziemlich deutlich.

Musst du in Schräglage bremsen (was ich immer zu vermeiden versuche) sieht die Sache anders aus, da muss man vorsichtiger agieren, blockiertes Hinterrad ist dann ganz schlecht :-). Am Prinzip ändert sich trotzdem nichts. Man gewinnt Zeit und Bremsweg.

Und, nein, ich fahre nicht auf der letzten Rille und auch nicht Kampflinie, aber schon recht zügig. Und ich habe gerne ein paar Reserven. Hinterradbremse ist geschenkte Reserve.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...