Jump to content

2011 Speedy - passender Kradständer


rumble

Recommended Posts

Highlander556

Also ich stehe neben meiner Speedy und trete den Ständer mit dem Fuß runter.

Geht bei meinem ganz einfach.

mobil mit Tapadings

Link to comment
Share on other sites

Ich hab so ein billig teil von eBay. Ich steh hinter meiner Maschine stecke den Ständer in die Achse. Stell das Motorrad gerade und drücke dann den Ständer nach unten alles ohne Probleme. Klar war ich am Anfang auch sehr skeptisch und meine Frau war bei den ersten paar mal als Sicherung dabei. Aber die Erfahrung hat gezeigt das da nix passiert.

Gesendet mit Tapatalk 4

Link to comment
Share on other sites

Ich mach das auch von Anfang an alleine. Mopped auf dem Seitenständer, Dann mit dem Montage Ständer zuerst gerade aufrichten und nur zur Sicherheit mit der rechten Hand gegen halten. Mit der linken dann Ständer runterdrücken, fertig.

Gruß Alpenfahrer

Link to comment
Share on other sites

  • 10 months later...

Habe mir den Constands bestellt und wollte ihn jetzt montieren.

Dabei hatte ich aber folgendes Problem:

Die zwei Wälzlager auf der Achse liegen press aneinander und lassen sich nicht trennen, um ans vordere und hintere Ende der Achshälfte, die in den Ständer kommt, verschoben zu werden.

Habt ihr da einen Tipp?

Weiterhin bekomm ich die Lager auch nicht wirklich gut in den Ständer eingeführt - müsste da wohl mit nem Hammer dran, was sich nicht so gut anfühlt. Ist das normal?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Link to comment
Share on other sites

Hammer ist gut. Dann sitzen sie auch schön press in der Passung und es wackelt nichts. Versuch mal zuerst ein Lager nach dem anderen von der Welle zu schieben. Etwas Öl oder Fett, kann da auch sehr hilfreich sein. Notfalls mit dem Hammer leicht nachhelfen. Normalerweise schlägt man zwar nicht auf den Außenring, aber bei einem Montageständer hätte ich da keine Bedenken. Halt mit Gefühl arbeiten.

Gruß Alpenfahrer

PS: Bei mir wars genau anders rum. Handgranaten Wurfpassung. Hab dir Lager müssen mit einem Streifen Klebeband umwickeln, um wenigstens etwas das Spiel herraus zu nehmen.

Link to comment
Share on other sites

Habe die Achse in einen Schraubstock "eingehangen", so dass die Lager blockiert waren und dann auf die Achse geschlagen - so kam sie dann los.

Die Lager konnte ich dann in den Ständer einsetzen ohne den Lack abzukratzen - so sitzen die Lager schön fest.

Die Achse dann wieder reinzubekommen war nur mit einem Kantholz und einem Hammer möglich ... also die Passform dieses Ständers fand ich ziemlich ernüchternd, aber dafür war er halt relativ günstig :bounce:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich finde den Constands nicht so dolle muss ich sagen. Das aufbocken geht zwar einfach, das Rad läßt sich dank der Lagerung auch gut drehen. Aber bereits nach kurzer Zeit hatte ich schon die Gummis am Ständer verloren und es wackelt schon ganz schön auf dem Ständer. Steht auch nicht ganz gerade. Denke das ich mir auch mal den Bursig holen werde, dann brauch ich den Tiger vorne auch nicht mehr mit Ratsche an die Decke ziehen :flowers:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ähhh,

habe jetzt diesen Fred 2 x durchgelesen, aber so richtig schlau werd´ ich nicht.

Ich bekomme meine Speedy in 2 Wochen und hatte bisher bei meiner BMW einen Hauptständerersatz. Da drauf habe ich sie überwintert, indem ich die Räder mittels Holzklotz usw. unterm Rahmen hoch habe, also frei beweglich.

Gibt es sowas nicht für die Speedy?

MUSS ich je einen für vorne und hinten haben?

Wie überwintert ihr eure?

Ich habe auch nicht groß Lust dafür viel mehr als nen Hunni auszugeben, das investiere ich lieber in schicke Teilchen.

Werde jetzt gleich noch ein bisserl diesbezüglich surfen, freue mich aber trotzdem über jeden Tipp!

greets

stefan

Link to comment
Share on other sites

Wozu aufbocken :confused:

Bei den paar Monaten "Winterpause" gibts keine Standplatten oder andere Standschäden :mellow:

Link to comment
Share on other sites

Bei den paar Monaten "Winterpause" gibts keine Standplatten oder andere Standschäden :mellow:

Wie East schon geschrieben hat ....brauchst du doch nicht aufbocken. :pro:

Wenn du willst kannst du den Luftdruck erhöhen und fertig. :flowers:

Was machen denn die Motorradhändler mit ihren Motorrädern im Ausstellungsraum.......stehen die alle auf Montageständer über Winter ?

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Link to comment
Share on other sites

ok ok, so dachte ich mir das auch schon.

Ist ja nur von November bis Ende Februar, also 4 Monate.

Dann genügt mir ja einer für hinten, da ich vorne bzw. SELBST am Moped außer Kette schmieren nix machen kann/will.

Da ist gerade einer in der Bucht für 49,90 incl. Versand oder im Doppelpack mit vorne für 69,90 (brauch ich ja nicht, oder doch?)

Taugt der was?

Apropopopo Luftdruck, ich incl. voller Montur knappe 80 kg, vorne 2,4 hinten 2,7 ?

Link to comment
Share on other sites

Falls Du doch mal vorne die Felge ausbauen willst, wegen neuen Reifen, bräuchtest Du schon für vorne einen Heber.

Mit dem Luftdruck, meinst Du zum Überwintern oder zum Fahren?

Edited by East
Link to comment
Share on other sites

Zum Fahren kann ich Dir nur sagen Ausprobieren, kommt auf den Reifen und die persönliche Vorliebe an.

Ich fahre den Conti Road Attack 2Evo mit 2,6bar vorne und 2,9hinten, passt mir so am besten.

Andere fahren den Reifen mit 2,4vorne und 2,6hinten,bin ich nicht mit zurecht gekommen!

Für den Winter ändere ich am Reifendruck garnichts, davon ab, wenn das Wetter es zulässt fahr ich auch im Winter.

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank,

du bist extrem hilfreich für mich Anfänger ;-)

Wenn du mal ins Frrränngische kommst, heben wir einen!

Link to comment
Share on other sites

Wenn möglich sollte man das Motorrad schon aufbocken, denn es kann tatsächlich zu Veränderungen an den Reifen kommen. Insbesondere schwere Maschinen bekommen möglicherweise Standplatten. Wenn keine Möglichkeit besteht, dann auf 3,0 bar aufpumpen und ab und zu mal das Rad bewegen.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mir zuerst den Hinterrad Ständer von Ricambi bestellt. War preislich mit dem in der Bucht vergleichbar. Hat aber nicht gepasst. Hab mir dann hier geholt:http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/montagestaender-hinterrad/constands-einarm-montagestaender-triumph-speed-triple-r-97-14-schwarz-single-hinterrad-inkl-adapter-i4011-33781-0.htm

Ist zwar nicht mit nem Kern Stabi vergleichbar, aber zum Kette schmieren und Radausbau reichts.

Gruß Alpenfahrer

PS: Ich fahre fast 20 Jahre Mopped und hab die Kiste über Winter noch nie aufgebockt oder rumgeschoben und hatte noch nie Probleme mit den Reifen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Habe leider den Fehler gemacht und mir den anderen Ständer von bs-motoparts geholt: http://www.bs-motoparts.com/ms-cs-single-rc-triumph-speed-triple-97-15-rot-i0-132478-0.htm

Leider der letzte Husten das Teil. Im aufgebockten Zustand reicht die kleinste Bewegung um das Motorrad über den Ständer zur Außenseite wegkippen zu lassen. Konnte gerade noch dagegenhalten.

Edit: Mittlerweile hat BS Motoparts den Ständer wieder zurückgenommen. Aussage war: "Entgegen der Angaben auf der Homepage, ist der Ständer nicht für die Speed Triple geeignet." Mal schauen ob sie das auch auf der Webseite so vermerken.

Edited by Moorvieh
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

hat jemand den "Constands Einarm Montagesänder" von BS Motoparts im Einsatz?

VG

klaf

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 14. März 2016 um 21:21 schrieb klaf:

Funzt prima, hab ihn mir bestellt.

 

Lediglich eine Schweißnaht war total vermurkst, daher gabs einen Umtausch, jetzt ist alles gut.

Gruss

klaf

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...