Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt habe ich den Verbrauch nach dem Auffüllen ermittelt: 110ml habe ich aufgefüllt um die max. Markierung satt zu erreichen.

D.h. zwischen max und min Markierung sind ca. 200 ml - damit habe ich einen Verbrauch von ca. 375ml auf 1000 KM!

Ich werde demnächst mal eine schöne Paßtour machen und dann nochmal schauen. Vielleicht macht der Lady das Autobahn Brettern doch nicht so viel Spaß :flirt:

Was haltet Ihr von der Ferndiagnose des Freundlichen? Ich finde es paßt gut mit meiner Symptomatik überein.

Geschrieben

Also bei 0,4Liter auf 1000km würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen, für mich wäre das ok :mellow: nicht optimal, aber auch nicht schlimm :flowers:

Geschrieben

Letztes Jahr hatte ich auch eine Verbrauch von ca 0,4 Liter auf 5000 km. Nachdem meine Auslassventile eingestellt wurden konnte ich dieses Jahr bis jetzt keinen Verbrauch auf 5000 km feststellen.

Geschrieben

Das Ventilspiel hat Auswirkung auf den Ölverbrauch ???? Dafür hätte ich jetzt aber gerne eine nachvollziehbare technische Begründung ..... :innocent:

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ventilspiel hat Auswirkung auf den Ölverbrauch ???? Dafür hätte ich jetzt aber gerne eine nachvollziehbare technische Begründung ..... :innocent:

Servus

Erstens würde mich das auch Interessieren und zweitens, wieso muss der Kopf runter um die Ventilschaftdichtungen zu wechseln?

Meines wissens, zumindest beim Auto, war das so, das wir die Zündkerze rausgeschraubt haben und mittels eines Adapters, Pressluft in die Brennkammer gegeben wurde.Dadurch wurden die Einlass und Auslassventile in Ihren Sitz gepresst.Nun konnte man die Ventilfedern ausbauen, ohne das ein Ventil in den Zylinder gefallen ist.

Dann wurden die Ventilschaftdichtungen durch neue ersetzt.

Wieso sollte das bei den Triumph Motoren nicht auch gehen?

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Möglicherweise liegt es daran dass ich den Drilling dieses Jahr weniger in den Begrenzer jage ;)

Geschrieben

Nun konnte man die Ventilfedern ausbauen, ohne das ein Ventil in den Zylinder gefallen ist

Prinzipiell schon richtig, nur der Ausbau der Federn gestaltet sich halt reichlich "frickelig".

Geschrieben

Nun werde ich mich mit dem Verbrauch arrangieren... Die Lady hat halt wie der Fahrer auch gelegentlich Durst :flirt:

Vielen Dank an eurer Anteilnahme und weiterhin noch eine schöne Saison.

Gruß,

psyco

Geschrieben

Würde den Ölstand aber immer im Auge behalten! :flirt:

Geschrieben

Hi,

genau, im Auge behalten. Und wenn die rote Lampe angeht: MACH DEN MOTOR AUS! Fahr nicht mehr heim damit. Soll ja schon Motorschäden auf diese Art und Weise gegeben haben...

Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...