Sandie Posted August 16, 2016 Report Share Posted August 16, 2016 Hatte ich beim Z8 rundherum beidseitig auch. Hab ich aktuell bei meinem Z8 auch. Sichtbar wird diese Verschmelzung der Mischungen im Regelfall nur, wenn ein routinierter Fahrer den Reifen bis zur äußersten Kante ausnutzt. Ah, na dann... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted August 18, 2016 Report Share Posted August 18, 2016 Hat den schon jemand auf der neuen Speedy R MY 2016 drauf ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobi. Posted August 18, 2016 Report Share Posted August 18, 2016 Mit Verlaub gesagt; das glaube ich nicht. Das ist doch keine Verfärbung, was @1-0-5-0-Speedy da fotografiert hat. Das sieht für mich wie fehlendes Gummi, inkl. einer kleinen Kante aus. Ich schließe mich dem Federbein-Tipp an. ggf mal etwas Zugstufe öffnen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sandie Posted August 18, 2016 Report Share Posted August 18, 2016 Wenn da ne Kante wäre oder gar Gummi fehlen würde hätte es 1050Speedy sicherlich bemerkt.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CTD Posted August 18, 2016 Report Share Posted August 18, 2016 Mir hatte Metzeler damals nahezu identisch geantwortet, nachdem das schon sehr früh nach dem Aufziehen aufgetreten war. Effektiv fehlt(e) in regelmäßigen Abständen sicht- und fühlbar Material und die Lauffläche hat an diesen Stellen einen leicht anderen Winkel zur Seitenwand. Das sieht man auch auf beiden zuvor geposteten Fotos eindeutig. Diese Tatsachen als Verfärbung zu beschreiben, ist ignorant und schlicht eine Frechheit. Da ich damals den Eindruck hatte, dass man das hin und wieder auch beim Fahren spürt, war das der erste und letzte Z8 für mich. M7RR und jetzt auch der Roadtec 01 spielen m. E. in einer anderen Liga. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted August 18, 2016 Report Share Posted August 18, 2016 (edited) Auf den Fotos sieht das echt wie Auswaschungen an, schon seltsam Edited August 18, 2016 by East Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Ich habe gestern einen neuen Satz M7RR bekommen und bin heute morgen 67km gefahren. Wieder bis runter zur Kante/Rasten und sofort gleiches Bild, könnte ein Foto machen. Ist jetzt schon wieder deutlich zu sehen, nach 67km einfahren! Am Grip merkt man (ich?) tatsächlich nichts. Zugstufe/Druckstufe schon alles mögliche probiert,ist es aber auch nicht. Man sieht ja eindeutig,dass hier der Gummi verlaufen ist. Es ist tatsächlich der Seitenwandgummi der hier ein Stück weit,beim Herstellungsprozess, in die Lauffkäche gewandert ist. Ich stelle mir das wie Kuchenteig vor, heller Teig und dunkler Teig an den Rändern verlaufen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sandie Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Tja, bisschen komisch sieht das echt aus. Ist aber keine Kante fühlbar, Gummi fehlen auch nicht. Beidseitig, jeweils mit um die 8 cm Abstand. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Ihr müsst mal richtig Gas geben damit der Rest der Trennschicht sich mal löst Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Genau mal richtig den Hahn spannen dann hat der Reifen gar keine Zeit für solche Mätzchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hiasl Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Also bei dem Bild von Sandie glaub ich nicht dass der Reifen so geschont wird ;) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sandie Posted August 19, 2016 Report Share Posted August 19, 2016 Hab da mal den Reifendealer meines Vertrauens drauf angesetzt. Ich hab da so ne Vermutung. @1-0-5-0-Speedy : fährst du öfter mit Sozia? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 20, 2016 Report Share Posted August 20, 2016 @Sandie nein, ganz selten. Muss extra die Fußrasten anschrauben und außerdem fährt sich die Speedy beschissen zu zweit,finde ich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sandie Posted August 20, 2016 Report Share Posted August 20, 2016 Wolle, ich bin mal so frei: Moin Achim, müsste dann ringsrum wellenförmig sein. Das entsteht, wenn die Karkasse etwas einknickt. Zu zweit, vollgepackt, etwas zuwenig Luftdruck. Dann ensteht so etwas. Ist aber kein Problem, kannst diu weiterhin nutzen. LG Mein Z8 ist zu 99 % zu zweit gefahren worden. Werd mal bissken mit dm Luftdruck spielen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike-NMS Posted August 20, 2016 Report Share Posted August 20, 2016 Mein m7rr schaut genauso aus, ausschließlich alleine und auf der renne gefahren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 Habe beim neuen Satz extreme Probleme mit einer Unwucht.Nun habe ich wuchten lassen und das Ergebnis ist,nun sagen wir so,bescheiden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 Alles versucht,Reifen auf der Felge gedreht usw. Der Händler meinte es gäbe diese Probleme häufig beim M7RR. Hat jemand auch diese Erfahrungen gemacht? Es ist eigentlich ein Fall für eine Reklamation. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crazy horse Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 Ist doch noch Platz auf der anderen Seite Habe seit 3 Jahren keinen einzigen Reifen mehr gewuchtet (M7 und Sport Attack2 , ca. 10 Sätze) und kein Problem gehabt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Despo Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 Bei über 100 Gramm (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hätte ich auf jeden Fall mal die Felge ohne Reifen probeweise gewuchtet. Nicht, dass die kaputt ist und jetzt nur die Sympthome beackert worden sind. Wahnsinn..... Apropos... ich wuchte nur noch die hintere Felge ohne Reifen... und dann schmeiß ich die Bridgestones so rauf. (Sind dann nur für die Felge irgendwas zwischen 5-15 Gramm....) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 vor 5 Minuten schrieb crazy horse: Ist doch noch Platz auf der anderen Seite Habe seit 3 Jahren keinen einzigen Reifen mehr gewuchtet (M7 und Sport Attack2 , ca. 10 Sätze) und kein Problem gehabt. Ich ja auch nicht.Ist ja schon der 4. (oder5.??) Satz M7RR. Habe hinten auch nie mehr gewuchtet. Und hatte keine Probleme.Deshalb kann es die Felge nicht sein,es sei denn der Reifenfritze hat sie versaut und nichts gesagt. Aber dieses mal hatte ich extreme Probleme und habe deshalb wuchten lassen.Mit oben genannten Ergebnis ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1-0-5-0-Speedy Posted August 26, 2016 Report Share Posted August 26, 2016 vor 21 Minuten schrieb Despo: Bei über 100 Gramm (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hätte ich auf jeden Fall mal die Felge ohne Reifen probeweise gewuchtet. Nicht, dass die kaputt ist und jetzt nur die Sympthome beackert worden sind. Wahnsinn..... Apropos... ich wuchte nur noch die hintere Felge ohne Reifen... und dann schmeiß ich die Bridgestones so rauf. (Sind dann nur für die Felge irgendwas zwischen 5-15 Gramm....) Die Felge ohne Reifen zu wuchten ist keine schlechte Idee. ?? Das werde ich unabhängig davon mal machen lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eifelfighter Posted August 27, 2016 Report Share Posted August 27, 2016 Das Reifenbild hatte ich auch schon beim Z8. Alles Easy. Ist bestimmt vom Vulkanisieren. Hat bis zum Schluss gehalten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
daseppi1989 Posted August 11, 2019 Report Share Posted August 11, 2019 Dieses Reifenbild hatte ich schon beim neuen Reifen ohne einen km gefahren zu sein.. aber soweit komm ich iwie auch nicht runter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberheizer Posted September 9, 2019 Report Share Posted September 9, 2019 Bei mir hielt der M7RR bis knapp 4'500 Km. Dann ist er aber (bei mir) vorne wie hinten an der Mittelflanke unter dem gesetzlichen Minimum von 1,6 mm Mindestprofiltiefe. Fahren kann man dann nur unschön, er ist dann kippelig und irgendwie hölzern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted July 6, 2021 Report Share Posted July 6, 2021 5.700km. Nun kommen M9RR drauf... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.