red-bulli-69 Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Sorry für die Frage, aber wie geht das ??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Despo Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Fahrweise samt Reifenluftdruck und ein bisschen Fahrwerk. Damit gehts Seitdem wir im Schwarzwald wohnen zerhacken wir mehr Vorderreifen als Hinterreifen... warum? Immer dieses späte reinbremsen und über die Flanke schieben lassen... aber es macht doch so Spaß Den aussortierten vorderen S20Evo von Marie hätte man mittig noch locker 4tkm geradeaus fahren lassen können... Bei meinem vorderen BT16Pro verhält es sich sehr ähnlich... da muss ich die Tage mal bei. (Beispiele für Fahrweise) Reifenluftdruck ist hier bei uns 2,2Bar vorne. Hinten fahre ich den BT16Pro mit 2,6Bar und Marie den S20 (ohne evo) mit 2,4 Bar. (Beispiele für Luftdruck) Und seitdem ich das Wilbers Federbein drin habe, gibts bei mir hinten auch keine Sägezahnbildung mehr. Marie ist mit dem Serienfahrwerk mehr als zufrieden und der Reifen auch. (Mit passendem Fahrwerk kann man einfach mehr vom Reifen einfordern) Tja und Reifenfresser macht halt einfach alles... schneller Fahrstil, weniger Luftdruck und ein gutes Fahrwerk in jedem Mopped seines Fuhrparks. Dazu wohnt er ja bekanntlich bei uns um die Ecke und meidet Geraden wo er nur kann Zusätzlich zu den o.g. Faktoren gibts hier noch regionale Faktoren, die die Reifen nur so schmelzen lassen: - Toskana Deutschlands: Hier ist es irgendwie immer warm und gerne mal zu warm (>30°C Lufttemperatur = >50°C Asphalttemperatur), da schmilzen die Reifen nur beim lockeren Ritt - Asphaltreibwerte: Der Schwarzwald hat von wenig glatten bis viel griffigen Asphalt aufgeteert bekommen. Die Vogesen allerdings haben großteilig sehr viel rauen und reifenvernichtenden Asphalt spendiert bekommen... Das macht einen heidenspaß, verkürzt die Lebensdauer aber nochmal erheblich. Sorry für OT Die Reifen halten bei uns übrigens von Anfang bis Ende... Kilometermäßig schwer einzusortieren... aber definitiv weniger, als noch Weserbergland und Harz unser Revier war. Und die Reifenmitte ist immernoch überdurchschnittlich gut erhalten Beste Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Ich sag nur so viel hart auf der Bremse und hart am Gas und nie zu langsam . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
red-bulli-69 Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Hmm... vermutlich sind es die Faktoren die zusammenspielen und die scheinbar krassen Reibwerte der Fahrbahndecken in der Gegend, hat man ja schon das ein oder ander mal von gehört... nur das die Reifen nur noch ein Drittel von dem halten wie hier im mittleren Norden ist schon der Hammer... Aber vll fahre ich einfach auch nur wie sone Schwuchtel und glaube ich bin der Größte... Egal, ich finde es beeindruckend... Lg Lars Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRoBo Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Klar hat die Straße einen Einfluss. Wenn die Straßen in den Vogesen bei der Sommerhitze gesplittet werden, dann sind die ultra-rau. Da kannst Du förmlich zugucken wie es den Reifen runterhobelt. Fahrweise: Na klar. Auch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redracer Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Nächstes Jahr geht es in die Vogesen, dann werde ich das mal überprüfen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EisenReiter3 Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 (edited) gelöscht, da sinnlos. ;-) Edited September 4, 2015 by EisenReiter3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted September 4, 2015 Report Share Posted September 4, 2015 Nächstes Jahr geht es in die Vogesen, dann werde ich das mal überprüfen Aber immer schön rechts fahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted September 5, 2015 Report Share Posted September 5, 2015 Hmm... vermutlich sind es die Faktoren die zusammenspielen und die scheinbar krassen Reibwerte der Fahrbahndecken in der Gegend, hat man ja schon das ein oder ander mal von gehört... nur das die Reifen nur noch ein Drittel von dem halten wie hier im mittleren Norden ist schon der Hammer... Aber vll fahre ich einfach auch nur wie sone Schwuchtel und glaube ich bin der Größte... Egal, ich finde es beeindruckend... Lg Lars Mach dir ein Angebot komm mal zu uns in den Black Forest und ich mache mit dir ein Reifen vernichtungs Kursus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eifelfighter Posted September 5, 2015 Report Share Posted September 5, 2015 Der CSA2 hatte auf den Tmps mit Forest 2000km gehalten. den jetzigen CRAevo 2 hat jetzt 3500km auf der SMR. Vorne kam gestern neu. Hinten sind noch gut 3mm vorhanden. zur meiner grossen Verwunderung. Weil gestreichelt is er net geworden. Könnte sogar mehr als en Z8 halten. wird sicher zeigen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.