Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Couperista folgt jetzt dem Inhalt: Hühnermörder
-
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Carbon des Frontfenders der RX die Textur Körper oder Leinwand hat? Würde mir nämlich gerne den passenden Heckfender bestellen. Kann das jemand beantworten? Dank schon einmal und Gruß Michael
- Heute
-
triplehead reagierte auf Beitrag im Thema: Hinterradbremse
-
triplehead reagierte auf Beitrag im Thema: Hinterradbremse
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Hallo aus Dortmund und Hinterradbremse
-
Die HiRa Bremse bei denen war no nie der Renner. Nur am Berg zu gebrauchen das der Bock net an der Ampel rückwärts rollt. Hab noch die orginalen an der T509 von der Auslieferung drin.93tkm^^ Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
-
Reifenfresser reagierte auf Beitrag im Thema: Lohnt das Upgrade auf das 2025 Modell?
-
Hallo und herzlich Willkommen aus Essen
-
Hatte vorher zwei Jahre eine 765 RS. Der QS bei den 1200 RS geht im Vergleich wie Butter rauf und runter und ist ultra-smooth. Unterhalb der gefahrenen 1200 RS fand ich keinen Nennenswerten Unterschied. Der QS selber hatte bei allen die gleiche Modell-Nummer 21290-01-02. Mit Kupplung ohne QS waren bei allen gefahrenen 1200 RS die Schaltvorgäng im direkten Vergleich zur 765 RS etwas schwerfälliger und die Gangwechsel weniger definiert. Aber das 765 RS Getriebe ist das knackigste und präziseste das ich je gefahren bin, und der Motor hat weniger Masse als der 1200er. Bei allen 1200 war 1. Gang -> N(eutral) einlegen eine störrische Angelegenheit. Bei meiner klappt's 8 von 10 Mal nicht. Von 1. in den 2. und dann in N geht aber immer. Kupplung selbst ist hingegen bei den 1200 RS top und einwandfrei dosierbar. Bei der 765 RS hingegen war's immer ziemlich digital, speziell bei kaltem Motor, mit einer Tendenz zum Rupfen.
-
Viel Spaß und hoffentlich passt es , wir sind ab 14.09 in Südtirol vieleicht läuft man sich ja mal über den Weg .
-
Wozu mir noch einfiele; Das ist genau solch eine talgige Hackenbremse wie 509/595.
-
Na frag mal mich, bin auch gespannt.... Ich hoffe nur, dass es mir net reinkackt, weil am 9.9.2025 gehts mit der RX nach Südtirol
-
Danke
-
Moin, wer bremst schon hinten? Ich war immer der Doof, der nicht versteht, wie man in Kurven (Spitzkehren) durch leichtes Mitbremsen hinten die Linie, bzw. das wieder (ruppige) Gasanlegen abmildern kann. Die Gasannahme ist bei einem Vergaser Mopped immer smoother… Fakt ist: An der Speedy ist hinten die Bremse Grütze. Ich hab meine Rasten 2,5cm tiefer gelegt und ein grösseres Pedal aufgeschraubt. Jetzt treff ich das Bremspedal wenigstens wieder. Sie bremst, wenn man reintritt. Geht. Sie überbremst zum Glück nur, wenn man grobmotorisch reintritt. Bei Überarbeitung ggf.früher oder öfter mit blockierendem Hinterrad? Ist das besser? Brian
- Gestern
-
Ok, wir versuchen gerade zu schauen ob man das mit wenig Aufwand gangbar bekommt. Ich werde berichten. LG Michel
-
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Chris90 antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Stecker alle nochmal überprüft und mit Kontaktspray versorgt, eine Sicherung war noch durch , Pumpe einmal extern laufen lassen und die Anschlüsse im Tank kontrolliert. Und dann sprang sie ohne Probleme ab , was jetzt der Fehler war kann ich leider nicht so genau sagen -
Ok, so hatte ich das nach der ersten Antwort verstanden, die Bremse ist ja soweit in Ordnung, serienmässige Fehlkonstruktion, dann muss ich damit mal klar kommen, irgendwelche Klimmzüge mit anderer Bremspumpe oder anderer Rastenanlage möchte ich jetzt nicht machen. Dank euch. Gruß, Jan
-
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Drucki antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Was habt ihr gemacht um sie zu Leben zu erwecken? -
lennart._03 hat das Profilbild geändert
-
Moin freunde, Seit letzter Fahrt ist das Klappern der Steuerkette meiner Street Triple 675R 09 gefühlt lauter geworden. Gesamte Laufleistung circa 23 Tausend Kilometer. Service frisch vor circa 2 Tausend Kilometern von Fachwerkstatt. Ölstand hab ich nach dem Video gemessen. War minimal unter MAX. Kann natürlich sein, dass ich mir das alles nur einbilde und das alles im Rahmen ist, aber wollte lieber mal nachfragen. Danke schonmal im Voraus IMG_8167.MP4 Das Zweite Video ist heute nach einem Kaltstart. IMG_8171.mov
-
Ich bin die Neue auch schon gefahren, beim Schalten mit Kupplung im niedrigen Drehzahlbereich kam mir die Neue etwas besser vor. Schalten mit QS kam mir meine Speedy dagegen etwas besser vor, insgesamt liegt das wohl eher in der Serienstreuung. Die Schaltwelle ist unverändert, war das Erste was ich geschaut habe.
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Der Moabiter antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
1. Rowdy => Nr. 97 Pizza Mafiosi 2. deedee => Nr. 84 Pizza Margherita 3. MarkOh => Nr. 147 Penne Salmone + Nr. 80 Pizza Pane 4.Dachhasi => Nr. 98 Pizza Speciale 5. triplemania => 107. Pizza Feliceantonio + Nr. 80 Pizza Pane 6. Armin & Christine => Nr. 109. Pizza Berlusconi + Nr. 80 Pizza Pane + Nr. 95 Pizza Calzone 7. Basti => Nr. 109. Pizza Berlusconi 8. Red --> Nr. 97. Pizza Mafiosi 9. Jochen ! => Nr. 81. Pizza Salami 10. Zioux => Nr. 109. Pizza Berluscon 11. NaToGo => Nr. 89 Pizza Inferno 12. Moabiter => Nr. 606 Pizza Pollo -
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Zioux antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Für mich eine Bunga Bunga bitte. 1. Rowdy => Nr. 97 Pizza Mafiosi 2. deedee => Nr. 84 Pizza Margherita 3. MarkOh => Nr. 147 Penne Salmone + Nr. 80 Pizza Pane 4.Dachhasi => Nr. 98 Pizza Speciale 5. triplemania => 107. Pizza Feliceantonio + Nr. 80 Pizza Pane 6. Armin & Christine => Nr. 109. Pizza Berlusconi + Nr. 80 Pizza Pane + Nr. 95 Pizza Calzone 7. Basti => Nr. 109. Pizza Berlusconi 8. Red --> 97. Pizza Mafiosi 9. Jochen ! => Pizza Salami 10. Zioux => Nr. 109. Pizza Berlusconi -
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Chris90 antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Haben sie zum laufen bekommen , danke nochmal für die ganzen Tipps , also die ecu war auch an einer daytona drann selbes Baujahr selbe Leistung , nur die MKL leuchtet noch , da muss ich wohl mal zum freundlichen zum auslesen -
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Chris90 antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
-
Niedriger Leerlauf und knallen aus dem Auspuff
47mado antwortete auf CmdrBubbels's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ach...ich ging immer von einer Speedy aus, die Daytona hat ja mehr PS. Kann dann schon passen mit der Leistung. Aber da kennen sich andere hier besser aus. Soweit ich weiß war der Unterschied ab 2002 noch größer. Ich meine das die 2002er Daytona sogar 145PS hatte.....aber ja.... -
Das ist war / ist ein Serienproblem. Wie geschrieben, anderer Kolben, penibel entlüften oder ggf. eine Zubehör Rastenanlage. Ist lange her, bin mit meiner LSL Anlage und der originalen hinteren Bremse gut zurecht gekommen und ich bremse auch gerne mal hinten, bzw. nutze sie als Unterstützung. Wenn der Sattel / Kolben gängig ist und OK aussieht, würde ich da nichts machen. Wird sich vermutlich nichts ändern.
-
Das ist u.a. auch ein Grund, warum Männer früher sterben als Frauen.
-
Niedriger Leerlauf und knallen aus dem Auspuff
CmdrBubbels antwortete auf CmdrBubbels's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
TuneECU ist mir, seit ich auf diese Seite gestoßen bin, ein Begriff geworden. Die Leistungssteigerung ist im Fahrzeugschein eingetragen mit der Begründung: Leistungssteigerung durch entfernen des Drosselklappenanschlags. Aber vielleicht wurde da auch ein wenig elektronische getunt. Ich werde berichten, sobald ich mehr weiß :) -
Niedriger Leerlauf und knallen aus dem Auspuff
47mado antwortete auf CmdrBubbels's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Wie gesagt, ist bei mir ähnlich gleich. Auf das Tune oder Map tippe ich auch nicht. Aber ich denke das du schon ein gewisses Tuen drauf hast, so ganz ohne lassen sich die 128PS nicht realisieren. Ich frage mich nur was kann man an den Drosselklappen groß machen das sie 128 PS hergeben...Die machen auf oder zu.....und wenn zu, dann muss der LLVR aufmachen und entsprechend eine Luftmenge bereitstellen für den Leerlauf, ob original Tune oder ein besonderes. Wenn du mal die Zeit zum basteln hast, berichte gerne...Tune ECU kennst du? -
Niedriger Leerlauf und knallen aus dem Auspuff
CmdrBubbels antwortete auf CmdrBubbels's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Vielen dank für die Antwort. Ich werde mir meine Schläuche mal anschauen und gucken, was da verbaut wurde. Soweit ich weiß ist auf der Maschine aber keine Tune Mappe drauf (kann ich aber nicht 100 Prozentig sagen). Dazu müsste ich mal mit entsprechender Technik an die Machine ran. Das Knallen kommt bei mir auch nur beim abtouren, beim beschleunigen zieht sie sauber durch und man hört nur den Dreiender röhren :)