Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 15 Minuten schrieb Grinser:

Was ich dann nicht verstehen kann :innocent: warum baut Triumph dann nicht schon serienmäßig diese Gilles Teil ein :flowers:

Triumph muss doch was machen....und nicht wir als Kunde :flowers:

 

Die Frage ist ein Scherz, oder?:innocent:

  • Haha 1
Posted
Am 2.9.2023 um 17:59 schrieb Grinser:

War nur 10 Minuten vom ADAC Stützpunkt entfernt. :pro:

Glück im Unglück!

Am 3.9.2023 um 07:41 schrieb Grinser:

..gibt es niemals mehr eine Triumph :flirt:

Als wen Du mit einer Triumph zu den den TMP kommen wolltet... :propeller:

 

Ich druck' Dir die Daumen, dass das zügig repariert wird! :flowers:

Posted (edited)
vor 21 Minuten schrieb schmidei:

Die Frage ist ein Scherz, oder?:innocent:

Nein...warum :flirt:

@deedee

Zeit spielt keine Rolle.....habe ja noch die GS :pro: aber trotzdem Danke :flowers:

Wie soll ich denn mit einer Triumph zu den TmP kommen......solche weite Strecken hält die doch gar nicht durch :flirt:

Edited by Grinser
  • Like 2
Posted
vor 21 Minuten schrieb Grinser:

solche weite Strecken hält die doch gar nicht durch

Das Moped kann eine Mange, muss der Fahrer nur wollen :biggergrin:

  • Haha 1
Posted



Was ich dann nicht verstehen kann :innocent: warum baut Triumph dann nicht schon serienmäßig diese Gilles Teil ein :flowers:
Triumph muss doch was machen....und nicht wir als Kunde :flowers:
 


Vermutlich weil die Teile theoretisch halten (müssten). Gebrochen ist das bei dir ja auch direkt an der Nut für den Sprengring. Wenn die Nut nicht sauber gearbeitet ist, hast du halt auch direkt eine Sollbruchstelle.

Ansonsten ist die Ablenkung der Schaltwelle auf den ersten Eindruck mit dem riesen Abstand zum letzten Lager halt schlicht ungeschickt gemacht.
  • Like 2
starfighter1967
Posted

ja wie hier schon geschrieben wurde war das bei Aprilia schon ein Thema. Da waren es glaube ich aber eher verbogenen Wellen und keine Brüche. Die Welle sollte auch ohne das Teil halten, aber es stellt eben ne Verbesserung dar, das gute ist des besseren Feind. Was die gebrochene Welle angeht vermute ich das eine Serie mit Matrerialfehler vorliegt.

Posted

Das erste Bild hat eine Bruchfläche die das erahnen lässt, ist aber zu unscharf.

Posted

So, gerade mit dem Händler telefoniert....sowas haben sie noch nicht gesehen :propeller:

Garantieantrag wurde gestellt und dann wird sie repariert.  Diese Woche klappt es nicht mehr. :flirt:

Gruß vom Grinser :biggrin:

  • Like 1
Reifenfresser
Posted
vor 6 Minuten schrieb Grinser:

So, gerade mit dem Händler telefoniert....sowas haben sie noch nicht gesehen :propeller:

Garantieantrag wurde gestellt und dann wird sie repariert.  Diese Woche klappt es nicht mehr. :flirt:

Gruß vom Grinser :biggrin:

Auf den Spruch hab ich gewartet, die bei Triumph haben überhaupt noch nie was gesehen wenn es um Schäden geht

Posted
vor 4 Minuten schrieb Reifenfresser:

Auf den Spruch hab ich gewartet, die bei Triumph haben überhaupt noch nie was gesehen wenn es um Schäden geht

....doch doch :biggrin:,Quickshifter -Aussetzer war bekannt. Das waren dann zu viele, bei denen das Teil verreckt ist:blush:

Posted (edited)
vor 15 Minuten schrieb Reifenfresser:

Auf den Spruch hab ich gewartet, die bei Triumph haben überhaupt noch nie was gesehen wenn es um Schäden geht

Ist doch überall das Gleiche....egal welcher Hersteller :flirt:

Egal die wird jetzt gemacht....dann freue ich mich wieder auf die Speedy :pro:

Edited by Grinser
  • Like 2
Posted
vor 4 Stunden schrieb Reifenfresser:

Auf den Spruch hab ich gewartet, die bei Triumph haben überhaupt noch nie was gesehen wenn es um Schäden geht

nun ja, dieser Händler muss es ja auch noch nicht gesehen haben 😉

Reifenfresser
Posted
vor 10 Minuten schrieb speedybln:

nun ja, dieser Händler muss es ja auch noch nicht gesehen haben 😉

Die wollen einfach von Problemen  nichts wissen das passt nicht in ihre Firmenpolitik aber das ist fast bei allen Herstellern so.

Posted

Speedy ist schon fertig :pro:

Morgen hole ich sie ab :banana:

Posted

IMG_20230909_100913.thumb.jpg.50ac41c3b36c73d8beaaa844949ce434.jpg

Posted
vor 20 Stunden schrieb Grinser:

IMG_20230909_100913.thumb.jpg.50ac41c3b36c73d8beaaa844949ce434.jpg

Wir freuen uns für dich, dass der Spaß weitergehen kann.

 

Posted

Sicher ist sicher :pro:

IMG_20230915_135906.thumb.jpg.0ba7042e6b3143b720c1eac777d6390f.jpgIMG_20230915_140111.thumb.jpg.532be7039dcfa762ea53d8b85ba9d010.jpgIMG_20230915_140429.thumb.jpg.730f49d7aecbc577e7b5eee909ab3fda.jpgIMG_20230915_140618.thumb.jpg.4f0f7d49ed2af6ebe80d2dfbe021c986.jpg

 

Posted

Lustig.

meins ist auch heute gekommen, und auch direkt montiert 😎

Posted

Ich hab meinen Holder auch heute bekommen.:pro:

Posted

Da schließ ich mich gleich an, heute gekommen und gleich montiert.
Wenn man nicht nur ums Dorf fährt, gibt das Teil doch ein besseres Gefühl, einen Schaltwellenbruch zu vermeiden.

Bei der Montage ist mir aufgefallen, das beide Augen der Ausgleichsbehälterbefestigung einen Riss haben.
Da gehört unbedingt eine Gummischeibe zwischen die Verschraubung.
Wie war das bei euch ?
Hab eh bald Kundendienst und werde das mal reklamieren.

Posted

So auch verbaut und auch mir ist der Ausgleichbehälterbefestigung auf der rechten Seite der Verschraubung eingerissen hab sie Heißgeklebt und unterlegt das müsste passen.

Posted

Gerade eine kleine Runde mit der Speedy ums Dorf gedreht......man merkt schon das da jetzt was dazwischen ist :flowers:

Posted (edited)
vor 18 Stunden schrieb Michl 60:

Da schließ ich mich gleich an, heute gekommen und gleich montiert.
Wenn man nicht nur ums Dorf fährt, gibt das Teil doch ein besseres Gefühl, einen Schaltwellenbruch zu vermeiden.

Bei der Montage ist mir aufgefallen, das beide Augen der Ausgleichsbehälterbefestigung einen Riss haben.
Da gehört unbedingt eine Gummischeibe zwischen die Verschraubung.
Wie war das bei euch ?
Hab eh bald Kundendienst und werde das mal reklamieren.

Habe gerade bei mir auf dem Bild geschaut..... rechts ist auch ein Riss zu sehen :gnash:

Edited by Grinser
Posted (edited)

Hab gestern meinen Shiftholder montiert und ne 300 Kilometer Runde gedreht. So präzise und direkt war die Schaltung noch nie. Jetzt ist das teigige Gefühl endlich weg.

Hab bei der Montage das Lager des Shiftholders noch mit extra Fett eingefettet.

Risse im Ausgleichsbehälter habe ich "noch" nicht.

Heute gehts quer durch die Schweiz zum Vierwaldstättersee und über den Klausenpass.

Gruß

P.S. Muss es einfach immer wieder sagen. Das Motorrad ist extrem geil zum Fahren. Hoffentlich hält das noch lange an.

Edited by Racer9
  • Like 3
Posted
On 9/17/2023 at 7:39 AM, Racer9 said:

Hab gestern meinen Shiftholder montiert und ne 300 Kilometer Runde gedreht. So präzise und direkt war die Schaltung noch nie. Jetzt ist das teigige Gefühl endlich weg.

Kannst du für die Ungeschickten mal kurz einschätzen, ob man das gut selber einbauen kann?
Liebe Grüsse aus Stallikon

Amerigo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...