TMA Geschrieben 13. März 2005 report Geschrieben 13. März 2005 Kleiner Zwischenbericht: RIZOMA wird ab Ende April / Anfang Mai einen Kennzeichenhalter anbieten. Zitieren
mannde Geschrieben 13. März 2005 report Geschrieben 13. März 2005 @Thomas Danke werd`ich bis dahin wohl noch aushalten können; RIZOMA ist zwar nicht gerade billig, dafür (denke ich) stimmt die Qualität Mannde Zitieren
www.zietech.de Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 Stimmt schon, nur teuer = gut ;-) Hier noch ein Foto: Grüße, Markus www.zietech.de Zitieren
Heppe Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 Hallo Markus, kann bei eurem Halter die obere Nase dran bleiben oder muß die auch weg? Kann man euren Halter auch nehmen wenn das Kennzeichen 25cm breit ist? (wird bei mir wohl so werden ) Lieferzeit? Fragen über Fragen......... Zitieren
www.zietech.de Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 Hallo Markus,kann bei eurem Halter die obere Nase dran bleiben oder muß die auch weg? Kann man euren Halter auch nehmen wenn das Kennzeichen 25cm breit ist? (wird bei mir wohl so werden ) Lieferzeit? Fragen über Fragen......... <{POST_SNAPBACK}> Hallo, die muss weg... 25cm Breite ist kein Problem... haben 200 Stück auf Lager. Grüße, Markus Zitieren
mannde Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 welche "Nase" meint Ihr also wenn was weggesägt werden muß, kannst Du`s knicken Mannde Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 Mensch, Äxl, der Scotty passt aber auch genau in die Wölbung der Heckverkleidung, wo Speedy steht Aber jetzt verkaufst Du ja ... Gruß vom Klau Zitieren
Heppe Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 welche "Nase" meint Ihr also wenn was weggesägt werden muß, kannst Du`s knicken Mannde <{POST_SNAPBACK}> Das kurze Dreieck unter der Rückleuchte in dessen der originale Kennzeichenhalter drunter vorläuft. Soweit ich weiß ist das aber auch zum abschrauben. Stimmt das?? Zitieren
Grinser Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 Hallo Hebbe! Bei dem Halter von zietech braucht man nichts abzusägen. Da wird einfach das ganze Plasikgeraffel abgeschraubt, auch das obere Dreieck. Der Grinser Zitieren
mannde Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 Hi, sorry aber wie sieht das denn aus ich persönlich warte, bis so einer kommt; Mannde p.s. ist meine persönliche Meinung Zitieren
Volker.D Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 Der Bereich Kennzeichen und Blinker-Rücklicht macht mir bei der neuen Speedy auch extrem Sorgen! Da mir mein Händler ein unmoralisches Angebot machte, muss ich mich mit dem Thema befassen :-) Neben der Optik habe ich dabei noch ein wesentlich ärgeres Problem (wurde hier auch schon erwähnt?!): was passiert bei Schlechtwetterfahrten? Ich befürchte eine Dreckfontäne direkt in den Rücken des Fahrers :-/ Da für mich diese zweirädrigen Dinger in alller erster Hinsicht noch immer zum Fahren gebraucht werden, kommt das einem K.O. Kriterium gleich. Die einzige Lösung wäre wohl eine Hinterradabdeckung, aber die müsste dann ja auch unanständig lang sein?! Das modisch kurze Heck bringt nach meiner Auffassung einige Probleme im Fahrbetrieb mit sich. O.T.: wann gibts ne neue Daytona??? :o) Volker Zitieren
mannde Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 @Volker mit der "Dreckschleuder" geb`ich Dir recht; ich werd`jetzt ersteinmal (übergangsweise) den Original KZH behalten und schauh`n was der Zubehörhandel bringt; Mannde Zitieren
Spasstom Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 ich seh das auch wie mannde, warten bis es den "italienischen" Halter gibt. Wir müssen eh noch auf die Triple warten Gruß Tom Zitieren
mannde Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 @Spasstom ich sollte meine diese Woche bekommen; das Warten ist ja fast so auffregend, wie die Geburt meiner Tochter (aber nur fast) Mannde Zitieren
Spasstom Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 @Spasstomich sollte meine diese Woche bekommen; das Warten ist ja fast so auffregend, wie die Geburt meiner Tochter (aber nur fast) Mannde <{POST_SNAPBACK}> und bei uns hies es lapidar: April Zitieren
donnermartin Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 @ Volker: Seh ich auch so - einen Rollsplittsammler hatten wir ja schon: http://www.tschepe.info/t5net/forum/index....ndpost&p=150378 Wenn dann muss vermutlich eine "mittellange" Halterung her, ggf. mit verstellbarem Kennzeichenwinkel - halt mit optionalem Gesetzeskonformwinkel... Aber Hauptsache das Gerät macht Schpaaaß. Mir gefällt mittlerweile sogar die goldene Gabel. Gruß Martin Zitieren
Tom_56 Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 Der Halter von Markus ist im Ansatz gut, mir pers. gefällt an diesem Halter nicht, das auch die Nase am Heck ab muß, das sieht dann mit der Kennzeichenleuchte optisch schon besser aus als das Original, aber wieder nicht so, das ich das Plastikgeraffel dagegen austauschen würde. Der nächste Punkt sind die Blinker, ich pers. würde keine Kellemänner mehr verbauen, sind zwar optisch gut gelungen aber leider häufig schlecht im Straßenverkehr zu sehen und die Originalen sind so an diesem Halter ohne Veränderung dessen nicht einsetzbar. Ich werde selber einen Halter bauen, genau so wie Andreas seinen gebaut hat, einfach und im Ergebnis optisch sehr gut gelungen. Bis dahin wird erst mal das Originale belassen. Gruß Tom Zitieren
Spasstom Geschrieben 17. März 2005 report Geschrieben 17. März 2005 Ich werde selber einen Halter bauen, genau so wie Andreas seinen gebaut hat, einfachund im Ergebnis optisch sehr gut gelungen. Gruß Tom <{POST_SNAPBACK}> tja, wer kann der kann Gruß Tom Zitieren
6inR Geschrieben 21. März 2005 report Geschrieben 21. März 2005 Wer es noch nicht gesehen hat, Kennzeichenhalter von Fechter Drive: Zitieren
andreas Geschrieben 21. März 2005 report Geschrieben 21. März 2005 da hast du recht-aber ne gute idee,optik,ausführung. wenn der preis das einzige problem ist dann wäre das schon ein kaufgrund. wie viele dinger sind günstig und doch doof. Zitieren
mannde Geschrieben 21. März 2005 report Geschrieben 21. März 2005 die Lösung von Fechter gefällt mir im Moment am Besten; gut, der Preis von knapp 150.- Euro ist evtl. ein wenig überzogen; aber: was hab`ich davon, wenn ich mir einen Halter um, sagen wir mal 50-60 Euro kaufe und dann unzufrieden bin; Richtig: 50-60 Euro zum Fenster rausgeworfen; mal sehn, was RIZOMA rausbringt; Mannde Zitieren
ARNO2005 Geschrieben 22. März 2005 report Geschrieben 22. März 2005 Hi, hat schon jemand einen entsprechenden Halter für die ´05er verbaut? Bilder? Ach ja, ich hole meine heute ab Hoffentlich bleibt es trocken. Arno Zitieren
andreas Geschrieben 22. März 2005 report Geschrieben 22. März 2005 keinen gekauften,sorry,nur selbst gebaut. kann dir die eckdaten geben wenn du willst.material und dicke müsstest du selber ausloten,mein 3mm alublech bekommst du zu hause nicht schadenfrei gebogen Zitieren
ARNO2005 Geschrieben 22. März 2005 report Geschrieben 22. März 2005 Dachte eher an einen fertigen, also aus dem Zubehörhandel. Habe 2 linke Hände was so etwas angeht Aber Danke für die schnelle Antwort! Gruß Arno .....der nächste bitte.... Zitieren
Speedoli Geschrieben 22. März 2005 report Geschrieben 22. März 2005 Hier mal mein umbau einer Speedy. Das Mopped gehört meinem Moppedkollegen, ich bin ja gerade erst Daytonafahrer geworden nach 2 SpeedTriples Beide Umbauten (Speed und auch Daytona) sind mit dem universalhalter von zietech gemacht. Diesen habe ich inzwischen ca 6 mal verbaut und hatte noch nie probleme damit. mehr bilder von der speed gibt es hier:SpeedTriple05 und von der daytona Day.... folgen noch mehr wenn ich alles umgebaut habe was ich so umbauen will oli Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.