Zum Inhalt springen

Pazzoracing und der TÜV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem kann ich uneigeschränkt zustimmen.......

Geschrieben

Wenn ich mir so die Anfangsgeschichte dieses Fred ansehe, und es noch immer keine ABE gibt frage ich mich, ob das nicht ein gut lancierter Marketingtrick war, um gegen die Nachbauten mit ABE nicht zuviel zu verlieren :sad::cry:

Wobei ich hier nur leicht meckern will :smile:

Die Dinger sind so genial, dass sich ein "vor- und nachtüvlicher" Umbau in jedem Fall lohnt.

Und auf meine geplante Tiger kommen sie auf jeden Fall auch dran.......

Gruß

Taifun

Geschrieben
Wenn ich mir so die Anfangsgeschichte dieses Fred ansehe, und es noch immer keine ABE gibt frage ich mich, ob das nicht ein gut lancierter Marketingtrick war, um gegen die Nachbauten mit ABE nicht zuviel zu verlieren :sad::cry:

Wobei ich hier nur leicht meckern will :smile:

Die Dinger sind so genial, dass sich ein "vor- und nachtüvlicher" Umbau in jedem Fall lohnt.

Und auf meine geplante Tiger kommen sie auf jeden Fall auch dran.......

Gruß

Taifun

Taifun - schau mal 5 Postings weiter nach oben ... :wink:

Geschrieben
Taifun - schau mal 5 Postings weiter nach oben ... :wink:

Hatte ich nicht überlesen :whistle:

Aber am 3.3. 15:09 stand in dem Fred schon mal so eine Aussage mit Ende April.

Ich glaube es erst wenn sie da sind :rolleyes:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Auch hier der aktuelle Stand: ABE wird im Januar verfügbar sein.

Es ist Januar :whistle:

Achso 2009 :duckundweg: :laugh:

Geschrieben

Hallo Matthias.....................

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Habe letzte Woche schon angefragt, man teilte mir mit das ein Gespräch mit dem Kölner Tüv stattfand und nun wohl noch etwas mit Pazzoracing Canada geklärt, beziehungsweise besichtigt werden muss. Dann sollte das doch wohl endlich erledigt sein. Vielleicht meldet sich Kawa noch zu Wort , wenn er etwas neues weiß.

Ich bleibe da auf jeden Fall am Ball und hoffe das die Zusage dass die ABE im Januar kommen wird gehalten wird.

PS: sind ja auch noch 2 Wochen januar...... :wink:

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
Habe letzte Woche schon angefragt, man teilte mir mit das ein Gespräch mit dem Kölner Tüv stattfand und nun wohl noch etwas mit Pazzoracing Canada geklärt, beziehungsweise besichtigt werden muss. Dann sollte das doch wohl endlich erledigt sein. Vielleicht meldet sich Kawa noch zu Wort , wenn er etwas neues weiß.

Ich bleibe da auf jeden Fall am Ball und hoffe das die Zusage dass die ABE im Januar kommen wird gehalten wird.

PS: sind ja auch noch 2 Wochen januar...... :wink:

Jetzt haben wir noch genau eine Woche.... :skeptic:

Langsam verliere ich auch die Geduld, da die Dinger ein Vermögen gekostet haben (in Deutschland bei Triumph)

Hätte ich gewusst das da nix nachkommt, dann hätte ich wenigsten die 40% bei Eigenimport sparen können.

Die Jungs reagieren übrigens nicht auf Emails. Habe die schon zweimal wirklich nett und höflich angeschrieben.. :-(

Geschrieben
Jetzt haben wir noch genau eine Woche.... :skeptic:

Langsam verliere ich auch die Geduld, da die Dinger ein Vermögen gekostet haben (in Deutschland bei Triumph)

Hätte ich gewusst das da nix nachkommt, dann hätte ich wenigsten die 40% bei Eigenimport sparen können.

Die Jungs reagieren übrigens nicht auf Emails. Habe die schon zweimal wirklich nett und höflich angeschrieben.. :-(

Entweder dauert der Zulassungsprozess tatsächlich so lange, oder es war nur ein Hinhaltetrick um die potentielle Kundschaft von der Konkurenz mit ABE abzuhalten.

Also weiter Warten getreu dem Moto "In der Ruhe liegt die Kraft" :giggle:

Geschrieben

Ist schon traurig wie manche Firmen mit Kunden umgehen ! Da kauft man sein Zubehör doch besser woanders ! Erst dick Kohle kassieren aber keinerlei Reaktionen auf den deutschen Markt . Wie lange werden in D schon Pazzos verkauft ???? Wie lange gibt es den TÜV ??? Da hätten die sich schon Ewig drum kümmern können !!!!!!!!

Und diese ewige Hinhalterei ist ja auch der größte Witz !

Geschrieben

Hallo,

wenn ich diesen Post hier so verfolge, dann bin ich froh, dass ich auf die Aussage meines Händlers "ABE ab ca. Sommer 2008"

nichts gegeben habe und mir im August 2008 die Titax Hebel (mit ABE) angeschafft habe.

Die Hebel kosten ebenfalls 100€, sind sehr gut verarbeitet, liegen super in der Hand und haben die nötige ABE für das ruhige Gewissen bei der Kontrolle durch die Polizei.

Ein Freund von mir fährt die Synto Hebel, die über ABM bezogen werden können.

Diese Hebel sind ebenfalls zu empfehlen und sind auch im Besitz einer ABE.

Gute Hebel (mit ABE) gibt es also genügend auf dem Markt, es muss nicht Pazzo sein.

Gruss

starfighter1967
Geschrieben

nur mal so nebenbei, Pazzoracing Deutschland kümmert sich schon sehr lange um die ABE. Aber gegen Behörden ist man teilweise machtlos, ich will mal behaupten das es nicht an Pazzoracing liegt sonder aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen hier was nicht so läuft wie es laufen könnte/sollte. Dies sind nur Spekulationen von mir und entbehren jeder Grundlage...............Aber anders kann ich mir das nicht erklären. Die ABE wird kommen, dies ist zugesichert..............

Geschrieben

Meine Pazzos haben eine ABE ... ich kann sie nur gerade nicht finden Herr Wachtmeister. Kann ja solange die Originalen wieder anbauen ... :whistle::laugh::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

gelöscht

Bearbeitet von -Kawa-
Geschrieben
Moin zusammen :)

Zusätzlich sind wir auf Mitarbeit vom TÜV in Canada abhängig. Aber versucht dort mal jemanden ans Telefon zu bekommen...(vor 23.30 Uhr Deutsche zeit geht da mal nichts... )

Nicht böse sein, aber ich arbeite mit diversen Flugzeugteilelieferanten in der USA und die Zeitverschiebung schwankt zwischen -5 Stunden Ostküste (Z.B. Halifax) und -9 Stunden Westküste (z.B. San Franzisco, Vancouver).

Also für Westküste ab 18:00 bei uns, je nach Arbeitsbeginn. Oder fangen die in Canda erst um 14:30 zu arbeiten an :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

gelöscht

Bearbeitet von -Kawa-
Geschrieben
Keine Ahnung, wann die dort anfangen zu arbeiten.

Aber wir bekommen defintiv erst jemanden um die genannte Uhrzeit ans Telefon. (Wir haben aber auch feste Ansprechpartner... )

Jetzt muß ich doch mal fragen und das muß man mir verzeihen, kawa arbeitest du bei Pazzo-Deutschland?

Woher hast du denn deine informationen?

Kannst du mir mal als leihen kurz erklären, was der kanadische tüv mit der abe für deutschland zu tun hat, wie hängt das ganze denn zusammen :questionmark:

Ich hoffe für uns alle das es bald zu der freigabe der hebel kommt :flowers:

Dann kann der wachtmeister in der neuen saison ruhig kommen :laugh:

Geschrieben
Jetzt muß ich doch mal fragen und das muß man mir verzeihen, kawa arbeitest du bei Pazzo-Deutschland?

Woher hast du denn deine informationen?

KLICK

Geschrieben (bearbeitet)

gelöscht

Bearbeitet von -Kawa-
Geschrieben

Vielleicht kommt Pazzo auch noch auf diese tolle Idee um noch mal Ko... zu machen.

Hebel und ABE erforderlich?

Aufgrund der vielen Anfragen und der offensichtlichen Verunsicherung zum Thema “Brauchen Hebel eine ABE?“ möchten wir hier nun für Klarheit sorgen.

Für den Bremshebel wird definitiv eine ABE benötigt! Da mit diesem Bauteil in eine sicherheitstechnisch geprüfte und relevante Anlage eingegriffen wird, darf auch hier nur ein entsprechend geprüftes und zugelassenes Bauteil (z.B.: xxx-Hebel) eingebaut werden! Werden Bremshebel ohne für das Bike gültige ABE eingebaut, so ist eine Einzelabnahme bei TÜV oder Dekra erforderlich! Wird dennoch ein Bremshebel ohne ABE oder Einzelabnahme verbaut, verliert das Bike seine allgemeine Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz! Es darf somit nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden!

Anders verhält es sich bei Kupplungshebeln. Bei Kupplungshebeln ist keine ABE erforderlich, da diese nicht in eine sicherheitstechnisch relevante Anlage eingreifen.

Von xxx-Racing.de verkaufte xxx-Hebel werden seit Herbst 2008 nur noch gekennzeichnet mit KBA-Nr. und mit ABE geliefert!

Sie haben xxxx-Hebel ohne ABE gekauft? Dann besteht die Möglichkeit nachträglich eine ABE zu erhalten.

Diese wird jedoch niemals per E-Mail als PDF etc. versendet! Die ABE alleine würde trotzdem noch eine Einzelabnahme erfordern. Erst mit Kennzeichnung der Hebel mit KBA-Nr. sind diese Eintragungsfrei.

Um eine nachträgliche ABE zu erhalten sind die Hebel zur Kennzeichnung direkt an uns zu schicken.

Hierfür entstehen folgende Kosten:

* Kennzeichnung der Hebel mit Laser-Gravur + ABE für in Deutschland gekaufte Hebel 20,- EUR (der Nachweis ist durch Rechnungskopie zu erbringen)

* Kennzeichnung der Hebel mit Laser-Gravur + ABE für nicht in Deutschland gekaufte Hebel oder ohne Nachweis 40,- EUR

Cu Jojo

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Pazzoracing wird dafür keine Gebühren erheben wenn:

1.die Hebel in Deutschland gekauft wurden

2.die Original-Rechnung vorgelegt wird......

das ist die Ausage die ich von Pazzoracing vorliegen habe und ich behaupte das Pazzoracing zu seinem Wort stehen wird.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Dein wort in gottes Pazzos ohr matthias :innocent:

Hast du diese aussage von pazzo schriftlich oder nur mündlich :questionmark:

Blackspeedy woher hast du denn diese aussage und preise?

Ich hoffe mal das deine aussage nicht stimmt, denn das wäre eine riesen schwe................................ :sick:

starfighter1967
Geschrieben

Ich habe diese Aussage sowohl mündlich als auch per Email erhalten und zweifle daran nicht im geringsten. Man kann schimpfen wie man möchte, aber ich habe den Andreas Meusel von J+A Zweirad bisher als aufrichtigen und fairen Geschäftsmann kennengelernt.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)
Dein wort in gottes Pazzos ohr matthias :innocent:

Hast du diese aussage von pazzo schriftlich oder nur mündlich :questionmark:

Blackspeedy woher hast du denn diese aussage und preise?

Ich hoffe mal das deine aussage nicht stimmt, denn das wäre eine riesen schwe................................ :sick:

ich denke er hat das hierher und somit hat diese Aussage nichts mit den Pazzo-Hebeln zu tun.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

gelöscht

Bearbeitet von -Kawa-

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...