turbopopel Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 (bearbeitet) Hallo Leute, habe heute meiner Speedy ein 17er Ritzel verpasst. Anschließend hab ich sofort eine Proberunde unternommen. Ich war von Ergebnis anschließend absolut begeistert Hier ist schon eine Menge über andere Übersetzungen geschrieben worden. Aber jeder, der noch mit dem originalen Ritzel unterwegs ist, sollte sich erbarmen und das Mopped kürzer übersetzen! Bessere Gasannahme aus niedriger Drehzahl. Super Beschleunigung und Durchzug. Was will man mehr. Ich hatte das Gefühl es sind 20 Pferde mehr im Sattel. Sie war vorher schon super, jetzt ist sie einzigartig! Übrigens passt das Ritzel älterer Modelle wie Trophy oder SpeedyT300 einwandfrei. Bestnr. Hein Gerricke 3135111050 8,95 Euronen. War heute auch noch bei Louis. Das Castrol Grand Prix 10W-40 teilsynthetisch, 4 Liter kostet momentan im Angebot 29,95! Servus Olaf Bearbeitet 3. September 2008 von turbopopel Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Hallo Leute,habe heute meiner Speedy ein 17er Ritzel verpasst. Anschließend hab ich sofort eine Proberunde unternommen. Ich war von Ergebnis anschließend absolut begeistert Hier ist schon eine Menge über andere Übersetzungen geschrieben worden. Aber jeder, der noch mit dem originalen Ritzel unterwegs ist, sollte sich erbarmen und das Mopped kürzer übersetzen! Bessere Gasannahme aus niedriger Drehzahl. Super Beschleunigung und Durchzug. Was will man mehr. Ich hatte das Gefühl es sind 20 Pferde mehr im Sattel. Sie war vorher schon super, jetzt ist sie einzigartig! Übrigens passt das Ritzel älterer Modelle wie Trophy oder Speedy900 einwandfrei. Bestnr. Hein Gerricke 3135111050 8,95 Euronen. War heute auch noch bei Louis. Das Castrol Grand Prix 10W-40 teilsynthetisch, 4 Liter kostet momentan im Angebot 29,95! Servus Olaf na dann viel Spass, Berichte mal nach dem Ölwechsel..... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 ach Matthias, das ist vergebliche Liebesmüh. Die lernen es nie, die Jungs. TOm @turbopopel: bitte keinen weiteren Ölthread, wenn nach dem Ölwechsel Deine Kupplung zu rutschen scheint. Ist normal... Zitieren
turbopopel Geschrieben 3. September 2008 Autor report Geschrieben 3. September 2008 ach Matthias, das ist vergebliche Liebesmüh.Die lernen es nie, die Jungs. TOm @turbopopel: bitte keinen weiteren Ölthread, wenn nach dem Ölwechsel Deine Kupplung zu rutschen scheint. Ist normal... Um Himmels Willen. Hiermit verspreche ich, hier nie wieder ein anderes Pseudodestilat anzusprechen! Übrigens, fahre ebenfalls ein Pseudodestilat. Ist aber keines aus dem Hause das ich oben erwähnt habe. Es ist noch günstiger. Bei mir will und will die Kuplung einfach nicht rutschen und die bewegten Teile des Motors nicht zerbröseln. Das nach immerhin 5500km. Das bereitet mir echt Kummer! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 manchmal muß man ja auch glück haben können, nicht wahr? Gruß TOm Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 17 Vorne und min 43 hinten und so manche 1050er schaut recht blöd - und da sprech ich aus Erfahrung lg IronMaiden Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 17 Vorne und min 43 hinten und so manche 1050er schaut recht blöd - und da sprech ich aus Erfahrung lg IronMaiden was meinst Du wie die Post bei 17/45 abgeht genial fahre nix anderes mehr Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Wie schaut es mit der Endgeschwindigkeit beim 45er aus ? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 @Freddy: ausreichend. ~250km/h nach Tacho entspricht ~225km/h real. Mein t509 Motor dreht aber erst mit 18/46 überhaupt voll bis in den Begrenzer aus, ging vorher mit 19/43 nur im vierten Gang... Bin dann bei 10000rpm auf dem DZM (der auch mit TuneBoy geprüft irgendwie vorläuft ...). Gruß TOm Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 Meine Tona macht nach Tacho ca. 245 mit 17/45er übersetzung..... Zitieren
speedy2002 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 ach Matthias, das ist vergebliche Liebesmüh.Die lernen es nie, die Jungs. TOm was meinst du ??? Zitieren
BlackT Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 was meinst du ??? "Castrol" war das Stichwort. Wobei ich genau obiges Öl auch im Moment fahre und das ohne Rutschen der Kupplung muss aber jeder selbst entscheiden. /Björn Zitieren
speedy2002 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 "Castrol" war das Stichwort. Wobei ich genau obiges Öl auch im Moment fahre und das ohne Rutschen der Kupplung muss aber jeder selbst entscheiden./Björn du sprichst in rätseln Zitieren
Organspender Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 "Castrol" war das Stichwort. Wobei ich genau obiges Öl auch im Moment fahre und das ohne Rutschen der Kupplung muss aber jeder selbst entscheiden./Björn PFUI! Du Spalter du sprichst in rätseln SUFU benutzen! @Björn Zitieren
BlackT Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 du sprichst in rätseln Gib bei der suche einfach mal "castrol" ein, und du hast Stoff zum Lesen für die nächsten Stunden Zitieren
BlackT Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 @Björn PFUI! Du Spalter Ja, ich weiß gieß gerne noch etwas Öl ins Feuer (vorzugsweise Castrol ), aber deshalb hab ich ja explizit dazu geschrieben, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss /Björn Zitieren
StefanA Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) Kann ich auch nur Beifall unterschreiben, dass die kürzere Übersetzung der absolute Bringer ist Mit 18/47 wird nahezu jedes ausdrehen der Gänge mit nem Wheely belohnt HERRLICH ^^ Bearbeitet 4. September 2008 von StefanA Zitieren
Organspender Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) Ja, ich weiß gieß gerne noch etwas Öl ins Feuer (vorzugsweise Castrol ), aber deshalb hab ich ja explizit dazu geschrieben, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss /Björn was Du fürn Öl fährst, - mir doch scheißegal! ...Hauptsache Dein Auspuff leidet nicht darunter bis Du ihn mir im Frühjahr verscheuerst.... Bearbeitet 4. September 2008 von Organspender Zitieren
BlackT Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) was Du fürn Öl fährst, - mir doch scheißegal!...Hauptsache Dein Auspuff leidet nicht darunter bis Du ihn mir im Frühjahr verscheuerst.... Vielleicht gibts ja eine gebrauchte, gut geölte Reibscheibe mit dazu und erstmal brauch ich einen neuen Topf bevor der jetzige veräußert wird /Björn Bearbeitet 4. September 2008 von BlackT Zitieren
speedy2002 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) Gib bei der suche einfach mal "castrol" ein, und du hast Stoff zum Lesen für die nächsten Stunden genau DAS wollte ich vermeiden. ich dachte, als laie, bekäme ich auch so eine kurze präzise antwort. schade Bearbeitet 4. September 2008 von speedy2002 Zitieren
BlackT Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 genau DAS wollte ich vermeiden. ich dachte, als laie, bekäme ich auch so eine kurze präzise antwort. schade Naja, ist halt schon ausgiebigst und mehrfach diskutiert worden. Ganz kurz, bei machen rutsch die Kupplung nach einfüllen von Castrol, bei anderen nicht. Zitieren
speedy2002 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 danke für dei antwort. hab gerade mal die "suche" belastet und nur 2 themen gefunden, hält sich im rahmen ;-) ich habe jetzt das castrol gps 10 w 40 drin, seit 27.000km Zitieren
Organspender Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 ....und erstmal brauch ich einen neuen Topf bevor der jetzige veräußert wird Ok, ok, solange darfst meinen Topf noch fahren, leihweise..... Zitieren
speedy2002 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 passt ein 17er ritzel für eine speed triple baujahr 99-01 auf eine speed triple baujahr 02 ? http://www.polo-motorrad.de/product/157346...tdetails.0.html Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 4. September 2008 report Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) passt ein 17er ritzel für eine speed triple baujahr 99-01 auf eine speed triple baujahr 02 ?http://www.polo-motorrad.de/product/157346...tdetails.0.html passt, aber wie sind die Dinger von Polo Qualitativ? Irgendwo muss der Preisunterschied ja begründet sein. Mir ist zb. aufgefallen das JT einen 415 chromoly Stahl verwendet und die von Polo sind aus 420, leider sagen mir die Bezeichnungen nicht allzuviel. Wäre aber mal interessant zu wissen Bearbeitet 4. September 2008 von starfighter1967 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.