Sandie Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Da wirst du mit den Distanzen nicht viel anfangen können. Geschätzte 30 mm pro Seite ist bestimmt mehr als die Schrauben der Blinker her geben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crofex Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Okay, was kann ich tun um STVO-konform unterwegs zu sein? (Original-Kennzeichenhalter kommt nicht in Frage)https://www.ralle-bikes.de/de/kennzeichenhalter-triumph-speed-triple-ab-2011-sicherheitsanschlag Funzt der (Winkel und Blinker)? Hat hier jemand Erfahrung mit diesem? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Hier https://www.louis.de/artikel/lsl-blinkerverlaengerung/60154095?list=289242457 Oder da https://www.louis.de/artikel/xenolen-blinkerarm-verlaengerung-saturn-paar-cnc-schwarz/10033293?list=289242457&filter_article_number=10033293 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crofex Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Ah super, danke. Hab noch günstigere gefunden: https://www.louis.de/artikel/blinkeram-verlaengerung-paar-alu-schwarz/10020972?list=254516771 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MisterD Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 @crofexGenau die habe ich gemeint :)Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crofex Posted April 11, 2017 Report Share Posted April 11, 2017 (edited) So ists besser Edited April 11, 2017 by Crofex Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UmmelGummel Posted August 24, 2017 Report Share Posted August 24, 2017 Hallo, ich bin auf der Suche nach Bildern von montierten Kennzeichenhaltern der Firma IBEX oder AB-M. Die Grundplatten sehen auf den Bildern beide identisch aus. Die Halterung ist anders, wird aber am Symbolfoto liegen. Bei meiner aktuellen Halterung (Marke unbekannt) sind die Blinker über dem Kennzeichen montiert und stoßen an die Arrows an. Kürzere hätten aber entweder keine 18cm Distanz mehr, oder hässliche Verlängerungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbarto25 Posted May 8, 2020 Report Share Posted May 8, 2020 Hallo, ab nächster Woche bin ich stolzer Besitzer einer 2013er Speedy SE. Derzeit hat diese noch den originalen "Heckausleger", dessen Ersatz meine erste Schrauberhandlung an der Maschine sein soll. Ich möchte gern die Original-Blinker und Auspuff-Endschalldämpfer behalten. Ich habe mich jetzt durch dieses Thema gelesen und hoffentlich folgendes richtig verstanden: Ein KZH, bei dem Kabel (insbesondere KZ-Beleuchtung) mit den originalen Steckern und die Original-Blinker verwendet werden können (ohne das die vor den Auspuffen stehen) , ist eigentlich nur der von Rizoma oder Pro-Bike. Leider finde ich für beide keine Bezugsquelle:( Oder kann mir jemand noch einen anderen Tip geben? Vielen Dank im Voraus! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha5575 Posted May 8, 2020 Report Share Posted May 8, 2020 (edited) Moin, hab gerade das gleiche Thema hinter mir (auch an einer SE :) ). Die Rizoma KZH werden anscheinend nicht mehr für unser Model hergestellt. Der weltbeste Forumslieferant Starfighter hat allerdings noch einen im Angebot. Einfach mal anschreiben. Ich selbst hab den Palatina-Halter dran, den ich allerdings etwas "modifizieren" musste, um der STVO zu entsprechen. Bilder bei Bedarf in meiner Galerie. Wünsch dir viel Erfolg! (btw: wenn man hier neu ist, wird eine Vorstellung gern gesehen und erhöht die Antwort-Chancen ) Edited May 8, 2020 by Micha5575 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbarto25 Posted May 8, 2020 Report Share Posted May 8, 2020 vor 6 Minuten schrieb Micha5575: Moin, hab gerade das gleiche Thema hinter mir (auch an einer SE :) ). Die Rizoma KZH werden anscheinend nicht mehr für unser Model hergestellt. Der weltbeste Forumslieferant Starfighter hat allerdings noch einen im Angebot. Einfach mal anschreiben. Ich selbst hab den Palatina-Halter dran, den ich allerdings etwas "modifizieren" musste, um der STVO zu entsprechen. Bilder bei Bedarf in meiner Galerie. Wünsch dir viel Erfolg! (btw: wenn man hier neu ist, wird eine Vorstellung gern gesehen und erhöht die Antwort-Chancen ) Moin, vielen Dank für die Info, ich hatte es befürchtet... Dann werde ich mal Starfighter anschreiben! Kurz zu mir: Das Thema Triumph begleitet mich seit meiner Schulzeit. Gleich neben meinem damaligem Gymnasium wurde in Dresden der erste Triumph (und Yamaha) Händler eröffnet. In vielen Pausen bin ich dort rumgeschlichen und habe mich in die Engländer verknallt. Da gabs noch nicht mal die erste Speed Triple... Die Anschaffung einer Triumph war damals aber für mich unerreichbar. Mein erstes Motorrad ist dann eine Yamaha FZR600 geworden... Die Zeit verfliegt und jetzt habe ich mir im gesetzten Alter endlich meinen Jugendtraum erfüllt. Ich bin nicht der geborene Schrauber, lege aber gerne bei kleineren Sachen wie zB KZH selber Hand an. Dieses Forum gefällt mir sehr (Erfahrung, Umgangston etc.) und ich hoffe, hier den ein oder anderen Rat zu bekommen und irgendwann auch geben zu können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha5575 Posted May 8, 2020 Report Share Posted May 8, 2020 Na denn: herzlich willkommen und viel Spaß mit der Britin.,.. Freu dich aufs Dauer-Grinsen :)) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jochen-steini Posted March 28, 2021 Report Share Posted March 28, 2021 Hier mal meine Halterung - Eigenbau CFK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted March 28, 2021 Report Share Posted March 28, 2021 vor 54 Minuten schrieb jochen-steini: Hier mal meine Halterung - Eigenbau CFK … snip Interessant, quasi AKZ mit Katzenauge im CFK-Rahmen arrangiert und Miniblinker dran montiert. Sieht man von unten/hinten noch ein Metallblech, zur Verstärkung?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jochen-steini Posted March 29, 2021 Report Share Posted March 29, 2021 (edited) Nein, kein Verstärkungsblech. Es geht ein lange CFK-Zunge nach unten. Ich mach mal noch ein Bild. Den AKZ mit dem Katzenauge finde ich eine geile Lösung und kann man so kaufen. Man braucht keine extra Befestigung für das Katzenauge - was immer nach Gebastel aussieht Edited March 29, 2021 by jochen-steini timtailer3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted July 17, 2021 Report Share Posted July 17, 2021 (edited) Ich finde den KZH mit integriertem Katzenauge eher weniger hübsch... das Zusatzblech macht das ganze Kennzeichen geschätzt bestimmt 30mm länger und sicherlich auch 10mm breiter.... . Edit: Passgenau für Motorrad Kennzeichen 180 x 200 mm Außenmaße: ca. 198 x 238 mm Darf man das Katzenauge im ca. 30° Winkel überhaupt montieren? Muss das nicht senkrecht stehen, also 90° zur Fahrbahn? Die Frage habe ich mir gestern bei der Montage meines ungeliebten Katzenauges gestellt. Edit: Habe soeben was gefunden...15° sind beim Katzenauge erlaubt. Somit wäre das Katzenauge im KZH der ca. im 30° Winkel steht eh nicht zulässig. Edited July 17, 2021 by Chefschrauber timtailer3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted July 18, 2021 Report Share Posted July 18, 2021 Absolut, ich teile deine meinung @Chefschrauber. Ich habe das so gelöst…. Der Rückstrahler fällt beinahe garnicht auf. Chefschrauber 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted July 19, 2021 Report Share Posted July 19, 2021 Sieht sehr gut aus. Hier meins der RS: timtailer3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted July 19, 2021 Report Share Posted July 19, 2021 (edited) Ja die kleine Rohmbus hatte ich auch vorn und hinten , aber nun nur noch vorn da ich das Kennzeichen maximal hoch haben wollte und das mit den Akrapovic sich dann nicht mehr ausging habe ich hinten auf die Attos gewechselt. Derzeit überlege ich noch die Rückleuchte zu entfernen und das Kennzeichen wie beim Palatina Heck in die Aussparung zu setzten. Bin mir aber noch nicht sicher. Edited July 19, 2021 by timtailer3 Chefschrauber 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JFK67 Posted July 20, 2021 Report Share Posted July 20, 2021 Am 18.7.2021 um 20:23 schrieb timtailer3: Absolut, ich teile deine meinung @Chefschrauber. Ich habe das so gelöst…. Der Rückstrahler fällt beinahe garnicht auf. Ob das die Rennleitung ok findet wenn sich das Katzenauge zur Hälfte hinter dem Kennzeichen versteckt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted July 20, 2021 Report Share Posted July 20, 2021 (edited) @JFK67 das liegt an dem Blickwinkel der aufnahme da der die Halterung vom Rückstrahler bei mir auch mit Absicht zurück versetzt montiert, ist damit er so unscheinbar wie möglich ist. Auf den anderen Aufnahmen kann man doch genau sehen das er maximal stramm unter dem Kennzeichen sitzt. Das er zurückversetzt angebracht ist verstärkt den Eindruck nur 😉. In der Kontrolle wurde ich auch schon angesprochen im ca Wortlaut. Polizist: Äh sie haben garkein Rückstrahler montiert. Ich: treten sie bitte einen Schritt zurück und schauen nochmal genau hin😉. Sofort strahlten seine Augen und er war zufrieden 😁 ✌🏻. An meiner Z1000 und der ZX10R habe ich die sogar unter dem Heck montiert und auch da niemals irgendwelche Probleme weder beim Tüv oder einer Kontrolle. Edited July 20, 2021 by timtailer3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tony_87 Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 Am 18.7.2021 um 20:23 schrieb timtailer3: Absolut, ich teile deine meinung @Chefschrauber. Ich habe das so gelöst…. Der Rückstrahler fällt beinahe garnicht auf. Sieht gut aus so kompakt. Habe ein umgebautes Highsider Heck und bekomme nun endlich ne Akrapovic. Vorne fahre ich die Rhombus s und hinten sollen die eigentlich auch dran. Muss ich dann wohl mal messen und schauen ob das passt. Aber was sagt die Rennleitung zu den 38er Db eatern? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 @tony_87 ich habe hinten am Anfang auch die Rhombus mikro gehabt und das passt , allerdings schaut es recht gedrungen aus mit der Akrapovic zusammen. Als ich im Winter den Kennzeichenhalter höher gesetzt habe passte das dann nicht mehr mit dem korrekten Winkel des Kennzeichen wegen der Blinker da sie sich mit dem Akra dann berührt haben daher habe ich auf die Atto gewechselt. Wenn du den Kennzeichenhalter also so montierst ohne etwas zu ändern passt es gerade so. Die Eater sind nie jemanden aufgefallen . Die schauen immer nur ob sie verbaut sind und dann passt das. Ich habe die auch Extra verschweißt an der Mutter so wie original. Lauter ist sie auch nicht aber auf dem Prüfstand hat es deutlich unterschied aufgezeigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tony_87 Posted August 14, 2021 Report Share Posted August 14, 2021 @timtailer3 ich lass mich überraschen wie es nach der Montage aussieht. was heißt denn deutliche Unterschiede auf dem Prüfstand? gern auch pn da es ja doch bisschen OT ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco1909 Posted Friday at 11:01 PM Report Share Posted Friday at 11:01 PM Servus zusammen, Ich hab derzeit an meiner NV einen Kennzeichenhalter mit Verstärkungsstrebe verbaut, welcher mir rein optisch garnicht zusagt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem extrem kleinen der wenig aufträgt. Fahre eine 3 in 1 Anlage, somit fällt das Problem mit den Töpfen weg. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.