Zum Inhalt springen

Stehbolzen am Hinterrad sind abgerissen!!!


EVIL TOM

Empfohlene Beiträge

Servus miteinander,

in letzter Zeit ist mein Hinterrad nie richtig fest geworden, bzw.eshat sich immer wieder gelockert beim letzten Reifenwechsel mach ich die Felge runter und was kommt mir da entgegen??

fer0.jpg

Uploaded with ImageShack.us

drei von vier Stehbolzen fallen aus der Felge... F.U.C.K.!!!

Ich fahre mit der 17/45 Übersetztung- die hat bestimmt auch noch etwas dazu beigetragen...dazu ein recht engagierter(richtig?) Fahrstil...

Die Felge ist natürlich auch ausgelutscht..

Die SUFU hat mir jetzt auch nicht geholfen

Hatte schon jemand das Problem?? Gibt es bessere Bolzen als die Originalen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stehbolzen hätte ich noch welche, müsste bei Interesse mal schauen wie die aus dem Träger rauszuschrauben sind :flowers:

Verstehe allerdings nicht wie sowas passieren kann, habe jetzt weit über 80.000km weg und mit den Bolzen ist alles in Ordnung :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen irgendwann war beim fahren das Rad nicht fest. Und dann geht´s schnell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinander,

in letzter Zeit ist mein Hinterrad nie richtig fest geworden, bzw.eshat sich immer wieder gelockert

Was heisst das genau? Mit passendem Drehmoment angezogen und das Rad war nicht fest? Hat die Felge evtl. nicht sauber aufgelegen? Dreck oder ähnliches dazwischen?

Ich fahre mit der 17/45 Übersetztung- die hat bestimmt auch noch etwas dazu beigetragen...dazu ein recht engagierter(richtig?) Fahrstil...

wenn man mit losem Hinterrad fährt, reißen die halt ab.

Die Felge ist natürlich auch ausgelutscht..

Hatte schon jemand das Problem?? Gibt es bessere Bolzen als die Originalen

Die Bolzen dienen nicht zur Kraftübertragung auf das Hinterrad. Bei Dir mussten sie es anscheinend tun, und dafür sind sie nicht ausgelegt...

Je nachdem wie die Felge aussieht könnte es sein, dass sich dein Hinterrad nicht mehr über die Stehbolzen zentrieren lässt.

Grüße

Maggo

Bearbeitet von maggo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, eine Zeitlang war die Felge lose-bis ich es halt geschnallt hab was überhaupt los ist.....aber nur wenige Zehntel mm :weep::whimper:

..und jetzt ist Sommer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht falsch montiert gewesen das Rad? die Felge hat doch löcher für die Bolzen und danaben noch Hohlräume

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thanks...dann weis ich jetzt bescheid....shit

das kommt davon wenn man seine Lady so liebt dass man ihr nicht weh tun will..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug zum Ausbau der Achse??? Abzieher, Schlüssel....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ...46er Nuss passt auch auf die Gegenseite ...dann kannst du die Achse nach rechts rausziehen ... (vorausgesetzt, der letze Bolzen reißt nicht ab, beim Versuch, die linke Mutter zu lösen ..dazu sollte das Rad nämlich montiert sein.... alternativ jemand kräftigst auf die Bremse latschen lassen .....Moped vorher sicher aufbocken ... die Bierkiste gefällt mir nicht unbedingt ...

Viel Erfolg!

Bearbeitet von Speedy-q
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich die Achse so leicht rausziehen...muss ich das Kettenrad usw nicht demontieren??? :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bolzen dienen nicht zur Kraftübertragung auf das Hinterrad. Bei Dir mussten sie es anscheinend tun, und dafür sind sie nicht ausgelegt...

:nod:

das sehe ich genauso! ... - aber

Wofür sind denn dann eigentlich die Bolzen??!!

Je nachdem wie die Felge aussieht könnte es sein, dass sich dein Hinterrad nicht mehr über die Stehbolzen zentrieren lässt.

das halte ich doch eher für ein Gerücht, die Passung ist ja so lala und warum sollte ich eine Zentralbefestigung über auissenliegende Bolzen zentrieren wollen??

Rad drauf, anziehen und fahren! - schlimmstenfalls dreht das Rad durch (dann ist nicht fest genug :laugh:) oder glaubt jemand ernsthaft dass das Rad ohne die Bolzen exzentrisch läuft??!!

:bounce: - die 4 Bolzen weg, das sind doch garantiert wieder 200g gespart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ...

linke Mutter lösen (vorher die Sicherungspunktung an der Mutter gut hochbiegen ...sonst versaut sie das Gewinde..) ... Kette über das Ketterad heben und auf Schwinge ablegen ..... (dazu vorher Kettenspannung über Excenter ganz lose drehen) ....Rückdämpfergehäuse mitsamt dem Kettenrad abnehmen ... dabei auf Reihenfolge und Lage der diversen Scheiben (Tellerfedern !) achten !!!

Bremsattel abschrauben und an Draht aufhängen ... nicht an der Leitung baumeln lassen ...

Jetzt kannst du die Achse nach rechts rausziehen .... (vorher natürlich Hinterrad entfernen) ... Bremsankerplatte bleibt an der Schwinge !

Wenn du schon dabei bist. Achslager mal fetten.....

Bearbeitet von Speedy-q
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thanks...dann weis ich jetzt bescheid....shit

Poste hier doch bitte mal die Kosten - und das Gewicht - der Bolzen! :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das halte ich doch eher für ein Gerücht, die Passung ist ja so lala und warum sollte ich eine Zentralbefestigung über auissenliegende Bolzen zentrieren wollen??

...und wofür braucht man jetzt eigentlich die Bolzen???! :skeptic:

Die heissen bei T sogar Zentrier- ähh, "Stifte" glaube ich mich zu erinnern und sollen die Radmontage erleichtern bzw verhindern dass die Felge sich beim Festziehen mitdreht.

Wenn die abscheren war das Rad immer zu schwach angezogen, aber das hatten wir ja schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die heissen bei T sogar Zentrier- ähh, "Stifte" glaube ich mich zu erinnern und sollen die Radmontage erleichtern bzw verhindern dass die Felge sich beim Festziehen mitdreht.

und was sollte passieren wenn das Rad mitdreht...?! - abgesehen davon, dass dann einer - wegen Wucht von mir aus auch zwei (deutlich kürzere und aus Alu?!) reichen würde!

Wenn die abscheren war das Rad immer zu schwach angezogen, aber das hatten wir ja schon.

Da heisst eigentlich braucht man sie dann (wenn das Rad festgeschraubt ist?!) nicht mehr?! :skeptic: Bearbeitet von Mattol
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da heisst eigentlich braucht man sie dann (wenn das Rad festgeschraubt ist?!) nicht mehr?! :skeptic:

Nein, natürlich nicht - wozu auch?

und was sollte passieren wenn das Rad mitdreht...?!

Das du nicht auf 14X Nm kommst oder sich der Stahlkonus in den der Felge matscht vielleicht...?

Vielleicht gab es sie auch im Honda-Vorbild und man hat sie einfach übernommen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, natürlich nicht - wozu auch?

:top::flowers:

Das du nicht auf 14X Nm kommst

Ah, jetzt ja...- Rad würde nicht mitdrehen, sondern im Gegenteil nicht mitdrehen und damit auch nicht gegenhalten können...

Hinterradachse wird im Leerlauf ja nur vom Rad gegen verdrehen gehalten, muss man also Gang einlegen oder Bremse treten, wobei sobald die Schraube ein bisschen angezogen ist sollte das Rad bereits auch deutlich mithalten.

oder sich der Stahlkonus in den der Felge matscht vielleicht...?

Der Alukonus unter der Hinterradmutter??? - glaub ich kaum der kann ruhig mal bissel mitdrehen, dass macht dem nichts!

Also Muscleman,

nachdem das jetzt ja geklärt ist, lass also die Kohle stecken und schmeiß raus die unnötigen Dinger - können sie schon nicht mehr abreissen! (solltest statt dessen lieber in einen Drehmomentschlüssel investieren! :whistle:)

Bearbeitet von Mattol
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss man also Gang einlegen oder Bremse treten

Das hält ja nur den Antrieb fest.

Ohne die Bolzen könnte sich jetzt die Felge beim Anziehen auf dem Antrieb mitdrehen - so mein Gedanke.

Wenn meine hin wären würde ich auch erstmal kucken ob man die wirklich braucht - ich weiss es nicht 100%ig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss man also Gang einlegen oder Bremse treten

Das hält ja nur den Antrieb fest.

und die Mutter - bzw. das Anzugsmoment wirkt ja nur auf den Antrieb oder??!!

Ohne die Bolzen könnte sich jetzt die Felge beim Anziehen auf dem Antrieb mitdrehen - so mein Gedanke.

Antrieb steht, Rad steht auf dem Boden...- anziehen! - Wenn Rad dann dreht (warum sollte es?) lass drehen, ist eh gleich fest.

Muss man halt probieren, zur Not halt zwei kleine Alupömpels reinhauen! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, dann hätte ich ja doch gestern mit der Speedy auf's Treffen fahren können...die hatten einen Leistungsprüfstand

Danke für eure Antworten, das spart mir jetzt viel Arbeit- ich bin dann mal am Pool!

Drehmomentschlüssel liegt bereit!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht ohne die Stehbolzen fahren wollen, wenn man sich überlegt wie leicht sich eine Flex an der Trennscheibe öffnen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht ohne die Stehbolzen fahren wollen, wenn man sich überlegt wie leicht sich eine Flex an der Trennscheibe öffnen lässt.

Häh?

Die Felge kriegt ne Flächenpressung mit über 140 Nm und die Mutter wird gesichert - was sollen die 4 Pinöpels beim Fahren da bewerkstelligen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht ohne die Stehbolzen fahren wollen, wenn man sich überlegt wie leicht sich eine Flex an der Trennscheibe öffnen lässt.

oh, da hab ich aber schon einige mit hammer und meisel zu werke gehen sehen.... :flirt:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...