Zum Inhalt springen

Pazzoracing und der TÜV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also ich habe mir jetzt die ganze Geschichte durchgelesen und muss mich doch wundern.

Als unbedarfter "Originalhebelfahrer" der jedoch gerade beschlossen hat sich nach kurzen Aluhebels umzusehen, kann ich nur sagen dass man sich von Pazzoracing recht verar.... vorkommen muss. Aus meiner Sicht gibt es nur zwei mögliche Gründe für diese jämmerliche ABE Klamotte: 1. Ignoranz, 2. Unfähigkeit. Beides nicht gerade Dinge die für das Unternehmen sprechen.

Wenn man den aufgerufenen Preis betrachtet und dem gegenüberstellt, dass man ein gefrästes Stück Alu ohne jeglichen technischen Segen der hierzulande nun mal maßgeblichen Instanzen erhält, ist das doch recht bitter. Insbesondere wenn es diese Aluteile von anderen Herstellern billiger und mit ABE gibt. Falls diese nun von Pazzo kopiert haben sollten, kann ich nur sagen: Gut so. Die haben's - zumindest für den deutschen Markt - richtig gemacht.

Gruß

Haptikus

Hebel ist nicht Hebel, und es gibt sehr wohl Qualitätsunterschiede.....und Billiger naja würde nicht behaupten das die anderen Billiger sind, zumindest nicht die gleichwertigen....

Geschrieben

Hi Matthias,

letzten Endes ist es doch nur ein (oder auch zwei) Stück gefrästes und eloxiertes Alu. Nenn mich spiessig, aber ich hätte gerne für den nicht gerade günstigen Preis eine ABE, um in D ruhigen Gewissens fahren zu können. Dann ist mir auch egal welcher Name drau steht. Weiter oben wurde bereits ein Worst Case Szenario geschildert: Verlust der Versicherungsschutzes, lebenslanges Aufkommen für geschädigte Personen, ....

Einige hier haben die Hebel bereits vor 2008 und in dem Wissen keine ABE zu erhalten gekauft. Das ist ja ok - sagt ja keiner was. All diejenigen jedoch, die beim Kauf auf die angekündigte ABE gebaut haben, wurden von "Bajazzo Racing" (sorry, musste sein) bzw. von dem deutschen Importeur ganz schön verar.... .

Daher bleibe ich auch bei meiner Aussage: Ignorant oder Unfähig. Diese Geschichten von deutschen Behörden oder "Herren in gehobene Positionen" die angeblich eine Zulassung vereiteln sind doch lächerlich. Ich sehe schon die Meldung in der Bildzeitung: Volkswagen ist leider pleite, da die deutschen Behörden nicht Willens waren eine allgemeine Betriebserlaubnis für die im Ausland gefertigten Teile für die Modelle 2009 auszustellen.

Dein Einsatz für Pazzo bzw. den Importeur ist ja lobenswert, aber des Verhalten des Herstellers ist es nicht.

Nahdem ich nun so viel gestänkert habe, traue ich mich kaum noch zu fragen. Was würde ein Paar (F-14 / T-955) in schwarz mit roten Einstellern bei Dir denn kosten und wie sieht es mit der Lieferzeit aus?

Btw: Gibt es Neuigkeit zur ABE? :cool:

Gruß

Haptikus

Geschrieben

Ich kann das verstehen und kaufe mir die Dinger deswegen nicht aber zum Verständnis

A. versucht der Importeur die ABE zu bekommen nicht der Hersteller

B. kann Mathias sich nur auf diesen berufen.

C. solltest Du das Kawa ansprechen der arbeitet für diesn Importeuer!!

S. Warum holst Du Dir keine Hebel aus Alu mit ABE es gibt doch aktuellwelche im Handel!?

Mir fallen spontan zwei Hersteller ein!!

Hi Matthias,

letzten Endes ist es doch nur ein (oder auch zwei) Stück gefrästes und eloxiertes Alu. Nenn mich spiessig, aber ich hätte gerne für den nicht gerade günstigen Preis eine ABE, um in D ruhigen Gewissens fahren zu können. Dann ist mir auch egal welcher Name drau steht. Weiter oben wurde bereits ein Worst Case Szenario geschildert: Verlust der Versicherungsschutzes, lebenslanges Aufkommen für geschädigte Personen, ....

Einige hier haben die Hebel bereits vor 2008 und in dem Wissen keine ABE zu erhalten gekauft. Das ist ja ok - sagt ja keiner was. All diejenigen jedoch, die beim Kauf auf die angekündigte ABE gebaut haben, wurden von "Bajazzo Racing" (sorry, musste sein) bzw. von dem deutschen Importeur ganz schön verar.... .

Daher bleibe ich auch bei meiner Aussage: Ignorant oder Unfähig. Diese Geschichten von deutschen Behörden oder "Herren in gehobene Positionen" die angeblich eine Zulassung vereiteln sind doch lächerlich. Ich sehe schon die Meldung in der Bildzeitung: Volkswagen ist leider pleite, da die deutschen Behörden nicht Willens waren eine allgemeine Betriebserlaubnis für die im Ausland gefertigten Teile für die Modelle 2009 auszustellen.

Dein Einsatz für Pazzo bzw. den Importeur ist ja lobenswert, aber des Verhalten des Herstellers ist es nicht.

Nahdem ich nun so viel gestänkert habe, traue ich mich kaum noch zu fragen. Was würde ein Paar (F-14 / T-955) in schwarz mit roten Einstellern bei Dir denn kosten und wie sieht es mit der Lieferzeit aus?

Btw: Gibt es Neuigkeit zur ABE? :cool:

Gruß

Haptikus

Geschrieben

Hi Sky,

Du hast ja Recht. :flowers:

Auf der Suche nach neuen Hebeln bin ich auf diesen thread gestossen und musste das einfach kommentieren. Die Pazzos (zumindest die Bilder) gefallen mir auch ganz gut.

Gruß

Haptikus

Geschrieben

So dann will ich Dir mal alternativen nennen die ABE haben und auch noch gut aussehen näher bringen!

- ABM - Synto

- Titax

ohne ABE gut und günstig

- RRR

Hi Sky,

Du hast ja Recht. :flowers:

Auf der Suche nach neuen Hebeln bin ich auf diesen thread gestossen und musste das einfach kommentieren. Die Pazzos (zumindest die Bilder) gefallen mir auch ganz gut.

Gruß

Haptikus

Geschrieben
So dann will ich Dir mal alternativen nennen die ABE haben und auch noch gut aussehen näher bringen!

- ABM - Synto

- Titax

Genau so ist es.

Solange die Verkaufszahlen passen, ist für Pazzo ja alles iO. :whistle:

Geschrieben
ohne ABE gut und günstig

- RRR

darf man dazu etwas mehr erfahren?

Evtl. link - hab nämlich nix gefunden!

Geschrieben
darf man dazu etwas mehr erfahren?

Evtl. link - hab nämlich nix gefunden!

ebenso, über google findet man zwar eine bikerseite namens RRR, alleridings nix zu den erwähnten hebeln.

was ich mir noch gedach hätte:

gibts eine möglichkeit zB pazzo-hebel nochmal umzufärben, also nochmal neu zu pulvern (oder was auch immer)?

weiße hebel zu weißer speedy wären nämlich schick, wie ich finde. :love:

auf der titax-seite gibts nämlich ein bild einer R1 mit weißen hebeln. sieht sehr fein aus.

die machen hebel dann wohl auch auf speziellen kundenwunsch andersfarbig, was ich bei pazzo allerdings so gut wie ausschließe.

Geschrieben

Da ich mir, nach langer Recherche, im letzten Monat direkt bei Titax Brems- und Kupplungshebel gekauft habe, möchte ich auch meinen Senf dazu geben:

Eine ABE ist nur für den Bremshebel notwendig. Der Kupplungshebel kommt ohne aus. Dies ist verständlich auf der Titax-Homepage erklärt.

Bei Titax gibt es zur Zeit eine ABE für den Kurz- und Langbremshebel. Der klappbare Bremshebel ist noch nicht freigegeben.

Gegen Aufpreis kann man sich auf die Hebel neuerdings auch Texte lasern lassen (z.B. "Triumph"), auch sind Exotenfarben (Neongrün, Weiß) möglich. Bestellung und Versand über Thomas Vetter (www.titax-racing) klappten hervorragend. Die Qualität der Hebel ist top.

Jetzt noch einen unkonventionellen Onlineshop: www.nibu-motopats.de (dann Onlineshop, Racinghebel). Haben keine ABE, sind aber sehr schön (ähnlich Rizoma, klapp- und verstellbar) und preiswert (Satz für 140 Euro, glaube ich), für Triumph muss aber nachgefragt werden. Ob ich da kaufen würde? Einige aus dem Fireblade-Forum haben es getan und waren mit der Abwicklung, der Qualität und (vor allem) dem Preis wohl zufrieden.

Viele Grüße wünscht der Wichtel

Geschrieben

Hab was interessantes bei Ebay gefunden. Wie ich das verstehe, bietet dieser händler einen satz (das heißt für mich kupplung und bremse) titax hebel für zusammen 100Pfund=114 Euro an.

Allerdings nur die Kurzen und nur in Schwarz/rot.

Kann auch sein, dass das raffiniert formuliert ist, und man nur einen hebel oder zwei gleiche hebel erhält.

PS: Wie sind die kurzen Titax denn? Immer noch so lang, dass man in Gefahrensituationen mit allen vier Fingern bremsen kann, bzw. im Stau mit allen vier Fingern kuppeln kann? Oder wird das zu eng?

Hier Link :arrow:

TITAX Schnäppchen?

Geschrieben
PS: Wie sind die kurzen Titax denn? Immer noch so lang, dass man in Gefahrensituationen mit allen vier Fingern bremsen kann, bzw. im Stau mit allen vier Fingern kuppeln kann? Oder wird das zu eng?

Also habe die kurzen Pazzos und bekomme im Gegensatz zu meiner Frau nicht alle 4 Finger auf den Hebel. Was wahrscheinlich etwas von der breite der Finger abhängt :whistle:

Beim Kuppeln war das eigentlich noch kein Problem. Und beim Bremsen bringe ich das Vorderrad ohne großen Kraftaufwand mit zwei Fingern zum Blockieren.

(Bei Sicherheitstrainings ausprobiert)

Gruß

Taifun

Geschrieben

Komisch vor kurzem habe ich die da noch gesehen, hatte dich noch auf den Link der CNC Deckel hingewiesen!

Das sind aber die gleichen http://www.nibu-motoparts.de/frame.html

Bekomme die Tage Bescheid was für Triumph angeboten wird!

@dynamike

Du kannst alles was eloxiert ist auch enteloxieren

darf man dazu etwas mehr erfahren?

Evtl. link - hab nämlich nix gefunden!

Geschrieben

Wenn ihr über andere Hebel reden wollt macht doch ein eigenen Fred auf.Hier wollen wir nur jammern das wir noch keine abe für unsere Pazzos haben.Gruß Ulli67

Geschrieben
Wenn ihr über andere Hebel reden wollt macht doch ein eigenen Fred auf.Hier wollen wir nur jammern das wir noch keine abe für unsere Pazzos haben.Gruß Ulli67

:top::laugh:

Geschrieben

Naja bei diesem ganzen gejammere sollten doch auch Lichtblicke erwähnt werden. :whistle:

Wenn ihr über andere Hebel reden wollt macht doch ein eigenen Fred auf.Hier wollen wir nur jammern das wir noch keine abe für unsere Pazzos haben.Gruß Ulli67
Geschrieben

Is ja gut - wollt halt wegen den Dingern nicht n´extra fread aufmachen. :innocent:

Nun könnt ihr wieder ungestört weiterjammern. :wink:

Geschrieben
Is ja gut - wollt halt wegen den Dingern nicht n´extra fread aufmachen. :innocent:

Nun könnt ihr wieder ungestört weiterjammern. :wink:

Gut :top: ich bin dann wieder in 4 Wochen mit dem Jammern dran :laugh:

Geschrieben

...okay...ich hab´schon mal vor 1 Jahr hier im tread gejammert...

...dann darf ich ja jetzt nochmal: :weep::snivel::skeptic::sad::cry:

...bevor das THEMA uns alle noch zum :yawn: .... :snore:

....ich geh´dann mal... :flush:

Geschrieben

.....da es ja nun recht lange keine neuen info´s....... :whistle: zu der abe gibt......frag ich mal wieder an an..... :cry: ...welcher monat ist nun seitens des hersteller´s angedacht...??? müssen denn die ämter nicht auch gewisse fristen einhalten.... :innocent: ????

Geschrieben

Ich war gestern auf der Dortmunder Messe "Motorräder 2009" und habe dort an einem Pazzo-Stand mit einem Mitarbeiter von PazzoRacing.eu gesprochen.

Nach seiner Aussage könnte es schon in der nächsten Woche soweit sein, daß die ABE zur Verfügung steht!

Eine definitive Information dazu will er mir bis Dienstag nächster Woche zukommen lassen!

Ich warte das mal ab und werde dann hier informieren!

Geschrieben

Das kann ich mir bei dem ganzen hin und her nicht vorstellen das du bis nächste woche ein genauere aussage bekommst. Der wollte warscheinlich nur mal wieder einen vertrösten oder noch ein paar hebel verkaufen. Wenn man sich mal anschaut wie lange das drama mit den versprechungen auf die abe schon laufen, na dann viel spass aufs warten der email. :innocent:

Ich habe mal sicherheitshalber meine hebel nicht montiert, mal sehen wie lange ich dem noch wieder stehen kann. Vielleicht montier ich mal bei besserem wetter den kupplungshebel, den bremshebel muß ich mir wohl noch eine zeit verkneifen. :sad:

Abwartende Grüsse

Geschrieben

Vor knapp einem Jahr wollte ich meinen LSL Lenker eintragen lassen.Da hieß es : warte doch lieber bis du die ABE für die Pazzos hast, sonst musst du zweimal zahlen. Ok dachte ich mir, warte ich halt noch den Moment bis die ABE da ist.

Jetzt muss ich diesen Monat zum TÜV und es kotzt mich an :maxilla: nur den Lenker eintragen lassen zu können. Mir geht es nicht um den Abbau des Bremshebels, das ist schnell passiert, aber dann nochmal die Zeit nehmen zum TÜV zu fahren, nochmal zahlen zu dürfen... ich bin echt angepisst.

Möchte mal wissen wie oft wir noch den Spruch zu hören bekommen: Ja bald, nächste Woche, kann nicht mehr lange dauern bla,bla...

Geschrieben
Vor knapp einem Jahr wollte ich meinen LSL Lenker eintragen lassen.Da hieß es : warte doch lieber bis du die ABE für die Pazzos hast, sonst musst du zweimal zahlen. Ok dachte ich mir, warte ich halt noch den Moment bis die ABE da ist.

Jetzt muss ich diesen Monat zum TÜV und es kotzt mich an :maxilla: nur den Lenker eintragen lassen zu können. Mir geht es nicht um den Abbau des Bremshebels, das ist schnell passiert, aber dann nochmal die Zeit nehmen zum TÜV zu fahren, nochmal zahlen zu dürfen... ich bin echt angepisst.

Möchte mal wissen wie oft wir noch den Spruch zu hören bekommen: Ja bald, nächste Woche, kann nicht mehr lange dauern bla,bla...

Hallo TR3,

mit der ABE brauchst Du die Hebel nicht eintragen zu lassen.

Also worüber regst Du dich auf? :whistle::whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es mal eine ABE für die Pazzo-Hebel geben sollte, wird die dann auch Rückwirkend gelten ? Also für die Hebel die jetzt schon auf dem Markt sind.

Genau damit könnte es schlecht aussehen, den mit einer ABE werden die Hebel sicherlich eine eindeutige Kennzeichnung (KBA-Nummer oder so) haben und die fehlt dann ja auf den "alten" :cry:

Gruß, Lars

Bearbeitet von Lars-900

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...