Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.04.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. Bulldogge63

    Hinterrad verloren!

    Moin. Letzte Woche war ich mit meiner "neuen alten" Triumph Sprint ST 955i vor einer längeren Überlandfahrt auf dem Weg zu meiner befreundeten Motorrad-Werkstatt. 100m vor meinem Ziel gab es bei Schrittgeschwindigkeit einen lauten Knall, die Maschine wackelte beängstigend und blieb abrupt stehen. Dann rollte etwas silbernes an mir vorbei die Straße runter... Nachdem sich der erste Schreck bei mir gelegt hat habe ich die Maschine wackelig auf dem Seitenständer abgestellt. Dann habe erstmal das silberne Ding aufgehoben: Es war die hintere Zentralradmutter, die in einer verchromten Zierkappe saß. Anscheinend hat einer der Vorbesitzer den Sicherungssplint entfernt, damit diese verdammte Chromkappe drauf passt. Nach ca. 1000 gefahrenen Landstraßen-Kilometern hat sich die Zentralmutter in einer Spielstrasse gelöst und ist abgefallen. Und mit ihr das komplette Hinterrad. Wäre der Auspuff nicht so nah am Hinterrad gewesen, wäre es direkt auf die Straße gefallen... Und ich dazu! Hätte ich nicht den Abstecher zur Werkstatt gemacht wäre ich mit 100km/h auf der Landstraße abgeschmiert und könnte jetzt diese Zeilen nicht mehr schreiben. Meine Bitte an euch: Finger weg von diesen Chromkappen! Darunter ist kein Platz für einen Splint. Zum Glück haben weder ich noch meine Unterhose einen bleibenden Schaden davon getragen...
    1 Punkt
  2. Bulldogge63

    Hinterrad verloren!

    Je länger ich darüber nachdenke um so mehr komme ich zu dem Entschluß, ich sollte weniger darüber nachdenken...
    1 Punkt
  3. SiRoBo

    Ölverlust NN01

    Das wird doch der Neutralschalter sein?! Sicher, dass das Motoröl ist? Kettenschmodder kann bei Erwärmung auch gut austropfen...
    1 Punkt
  4. ketchup#13

    Kupplung trennt warm nicht

    Moin !! Also, ich kann nur über die Daytona 675 reden. Ich hatte das gleiche Problem. Hatte auch Hyperplates drin. Da hatten sich Haarrisse in den Plates gebildet. Wenn das Öl heiß war, haben die sich verzogen und somit trennte die Kupplung nimmer richtig. Also würde ich mal die Scheiben ausbauen und auf planheit prüfen ...... vielleicht sind die auch minimal verzogen und bekommen heißmden Rest und verwerfen sich völlig ..... Grüßle !!
    1 Punkt
  5. Triple/one

    Kupplung trennt warm nicht

    Hi Wenn weiterhin bei gezogener Kupplung vortrieb auf dem Getriebe ist, dann trennt die Kupplung nicht. Entweder Verklebte Reibscheiben, Abgenutzter Ausrückhebel, Eingelaufener Kupplungskorb, Kupplungszug defekt oder kurz vor dem Abreißen, Eingelaufenes Lager am Kupplungskorb, falscher Kupplungshebel der nicht genügend Zug aufbringt. Die Schaltgabeln kommen erst wenn man den Gang Einlegen oder rausnehmen will. Wenn es nur um den Vortrieb geht, sinds nicht die Schaltgabeln. Gruß
    1 Punkt
  6. Necrol

    T509/955i Reifen 190/55 Eintragung

    WurstMessFinger. Bei mir ist 190/55 direkt in den Feld drin, wo die Reifengröße steht. Darf also keinen 190/50 mehr fahren
    1 Punkt
  7. Necrol

    T509/955i Reifen 190/55 Eintragung

    Zitat meines TÜV-Prüfers: "Das heißt Einzelabnahme weil das an jedem Fahrzeug einzeln geprüft wird". Der Reifen muss freigängig in Schwinge und Spritschutz (sofern vorhanden) sein. Das ist bei den Schwingen gegeben. Der Spritschutz musste bei meiner 595N etwas höher. Das Maß für freigängig war "mindestens 1 DIN WMF" seitlich. Ansonsten musst noch deine Endübersetzung beachten. Durch den größeren Abrollumfang ändert sich vmax, Drehzahlniveau bei Geschwindigkeit xy und entsprechend das Abgasverhalten. Will sagen: in einem gewissen Wert musst du da bleiben. Ich glaube +-8%, bin mir da aber nicht mehr sicher.
    1 Punkt
  8. Tins

    Fahrwerkseinstellung Speed Triple RS (R)

    Öhlins Hakenschlüssel Monofederbein Artikelnr: 11096 gekauft bei ug-racingparts.de
    1 Punkt
  9. TTM3

    Trophy 1200 Erfahrungsaustausch

    Habe jetzt den Michelin Road 5 drauf. Super Reifen. Da wird das Fahrkönnen des Fahrers zum Limit. Danke für eure Infos hierzu
    1 Punkt
  10. eltron

    Hakelige Schaltung

    Vielleicht könnt ihr auch mal das probieren: Bei mir an der 675 war es auch nicht auf Dauer zufriedenstellend. Habe mir dann mal die Hebelei an der orig. Anlage angeschaut. Der Schalthebel hat auf der Welle/Schraube der Raste ca. 0,3mm Axialspiel. Da nat. auch Radialspiel für die Drehung vorhanden sein muß, kann sich der Hebel leicht verkanten. Also: Links und Rechts je eine 0,1mm Passscheibe eingebaut, damit das Axialspiel reduziert und der Hebel kann sich nicht mehr auf der Buchse "kippeln" und damit verkanten. Hat bei mir gehilft! Da das aufgrund dieser Beschreibung wohl keiner versteht, habe ich ein Bildchen: Klick mich, ich bin das Erklärbärbild ....an alle Schlosser und techn. Zeichner: Nein das ist nicht nach ISO und auch nicht nach Maßstab ...und zur Verdeutlichung übertrieben! ...jetzt mit link zum Album
    1 Punkt
  11. Lancelot

    Hinterrad verloren!

    Der erste April ist vorbei!! Unglaublich was es alles gibt! Ich habe vor 30 Jahren die Köwe 900er aus der Werkstatt abgeholt und bin ca. 60km Autobahn gefahren, bei der Ausfahrt habe ich ins Leere geschaltet. Die Werkstatt hatte das Ritzel nicht richtig gesichert, es hat sich gelöst und ist dann auf die Kupplungsdruckstange gerutscht und lief leer.... ich hatte damals zeitweise 200 Sachen auf der Bahn drauf
    0 Punkte
  12. klompi

    T509/955i Reifen 190/55 Eintragung

    Geht nur noch per Einzelabnahme , mit Fahrversuch etc. Kosten ca. 300-350 € .
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...