Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.05.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
Anleitung ABS Bremse entlüften.
LuKu und 4 andere reagierte auf ketchup#13 für Thema
Moin !! Wechsle ganz normal die Flüssigkeit und mach anschließend eine Probefahrt. Da bringst du das ABS mehrmals in den Regelbereich bei ca 30-40km/h. Dadurch wird der ABS Block gespült. Jetzt wechselst du erneut. In so einem ABS Block sind nur wenige Tropfen drin , aber die müssen immer wieder raus, bzw erneuert werden sonnst gammelt irgendwas fest. Ich empfehle sowieso das Moped öfters in den Regelbereich zu zwingen . Hinten fällt das ja nicht schwer, aber vorne muss man sich zwingen. Dafür bekommt man aber ein Gefühl was im Hebel abgeht wenn die Regelung erreicht wird. Also, selber machen und zufrieden sein :) Grüßle !! P.s. mit dem Ansteuern des ABS macht die Werkstatt nichts anderes als du auf der Bremse ..... von daher technisch in Ordnung. Bei der Servicerückstellung kann ich aber leider nicht helfen Noch was ... am schnellsten springt das ABS ein, wenn man schnell und hart in die Bremse geht .....5 Punkte -
Quickshifter NN02
Bhorgan und 2 andere reagierte auf Uli K für Thema
Okay, die vom QS-Problem Betroffenen haben deine Erfahrung (nämlich die, dass das Problem bei dir nicht existiert) zur Kenntnis genommen. Wenn du also nichts anderes zur Lösung des QS- oder Getriebeproblems beitragen kannst, dann möchte ich dich bitten, deine Denke, dass es an fehlerhafter Bedienung liegt, für dich zu behalten. Die Sache kann verdammt ernst werden, wenn man zum Überholen angesetzt hat, den höheren Gang einlegen will und plötzlich mit einem Krachen im Getriebe der Vorschub abreißt. Dann heißt es unter Panik die Kupplung ziehen, das Schaltgestänge bearbeiten damit die Getrieberäder wieder ihre Position finden. Gleichzeitig den entgegen kommenden Verkehr beachten, entweder bremsen, ausrollen oder noch einmal kräftig angasen. Dass so ein System funktionieren kann, haben andere Hersteller bewiesen. Wenn Triumph so etwas für den öffentlichen Straßenverkehr und den Otto-Normalfahrer als Plug and Play verkauft, dann sollte es auch ausgereift sein, und nicht auf Dauer das Getriebe zerstören. Leider lassen sich die eingestellten Unterbrecherzeiten weder einsehen noch anpassen.3 Punkte -
Quickshifter NN02
T-Time und ein anderer reagierte auf bernd w. für Thema
Hallo, da ich meinen QS zwar ausprobiert habe, (ohne Probleme, alles top) aber nicht benutze, wollte ich mich eigentlich hier nicht einmischen. Aber nur zur Info, meine Maschine hatte 7 km auf der Uhr und soweit ich weiß wird das Tachosignal vom hinteren ABS-Sensor generiert. Das heißt ein Anlernen kann auch auf einem Montageständer nicht erfolgt sein. Tritt dem Händler auf die Füße! Gruß Bernd2 Punkte -
Hinterrad verloren!
Heiko und ein anderer reagierte auf ketchup#13 für Thema
Und neulich hat mich jemand ausgelacht, weil ich die Sicherung mit einem Kabelbinder sichere ........2 Punkte -
Ventilator Blätter angeschmolzen
Blizzard reagierte auf Atlan für Thema
Ja, sah aber auch nicht ganz so schlimm aus wie deiner.1 Punkt -
1 Punkt
-
Quickshifter NN02
T-Time reagierte auf speedy3002 für Thema
Wenn du dein Moped mit 0 KM übernommen hast, dann hat dein Händler bzw der Mechaniker nicht mal eine obligatorische Testfahrt vor der Übergabe an den Kunden gemacht. Das ist dann doch merkwürdig. Ich hatte bis jetzt doch schon ein paar Neumotorräder, aber mit 0km habe ich noch keine übernommen. Und ich schließe nicht auf ALLE Anderen, sondern nur auf die kleine Gruppe, die einfach nicht klar kommt mit dem Teil. Ich habe von Anfang an betont, dass die richtige Installation UND das korrekte Anlernen des QS die Voraussetzungen sind, dass dieses Teil bei korrekter Bedienung einwandfrei funktioniert.1 Punkt -
Hinterrad verloren!
triplehead reagierte auf starfighter1967 für Thema
KTM und Ducati verwneden auch keine Federscheibe als zusätzliche Sicherung, daher die höheren Drehmomente. Ist bei der neuen 1200er Soeedy übringens nun auch so1 Punkt -
Hinterrad verloren!
ketchup#13 reagierte auf Speedtona99 für Thema
Angesichtlich des Thread-Themas würde ich immer empfehlen, den Sicherungsring zu montieren und Reihenfolge der Scheiben sowie Drehmoment zu prüfen, bei Gebrauchtkauf. Schaut mit Mutter minimalistisch plus Splint im kantig technokratischen Look eh schöner aus als wie mit nem rundgelutschten Döschen drauf. Findet jemand diese auftragenden Deckel wirklich hübsch?! Erinnert mich zu sehr an eine Nivea Blechdose. Weit weniger wichtige Muttern tragen solch einen Splint. Sogar mein Sackkarren hat welche, kein Scherz. Jedem das seine. Sicherheit aber bitte für alle! LG1 Punkt -
Schmiedefelgen
siggih reagierte auf Krylov für Thema
Von Marchesini gibt es die für die NN01/NN02-Modelle nur in „Ride 4“ als Option - in Reallife sieht es da schwieriger aus... Marchesinis, die tatsächlich für Speed Triple 1050 Modelle lieferbar sind, habe ich nur für die NJ515-Modelle gesehen. PVM habe ich via K-MaxX, Recklinghausen, bezogen und eingetragen bekommen. Die PVM 10-Y Felgen sind hübsch, aber etwas mühselig sauber zu halten. Ob es die auch für sie NN01/NN02 (die haben eine Hinterradaufnahme mit 5 Dornen (statt 4 wie bei den NJ515-Modellen) weiß ich nicht. Ich habe aber schon 10 Speiche-Felgen an NN02-Modellen montiert gesehen. Die Lieferzeiten von PVM sind nichts für Ungeduldige. Ansonsten gibt es für die NN01/NN02-Modelle noch die Piega Felgen von OZ (Ride 4 und (!) hier für NN01 in Reallife. Die Originalfelgen der NN02 sind wie die OZ-Felgen auch 5 Speiche-Felgen.) Ich weiß aber nicht, ob die inzwischen ABE oder Teilegutachten haben und welcher TÜV die eintragen würde. PS: Das „virtuelle Tuning“ in „Ride 4“ ist _so_ viel billiger und einfacher als in Reallife mit seinen Wartezeiten und dem ganzen Zinnober mit den Eintragungen... Marchesini an NN02 RS (Bild von „Ride4“ abfotografiert): PVM 10 Y an NJ515: PVM 10 Speiche an NJ515: OZ Piega an NN02 RS (Screenshot aus „Ride 4“): Marchesini (in Weiß) an NN02 RS (Screenshot von „Ride 4“):1 Punkt -
Anleitung ABS Bremse entlüften.
ketchup#13 reagierte auf Triple/one für Thema
Hi Ich mache das immer bei ganz langsamer fahrt, auf Schotter oder sonstigem Rutschigem Untergrund. Wechsle meine BF auch immer selber, ohne das ABS anzusteuern. Gruß1 Punkt -
Quickshifter NN02
T-Time reagierte auf speedy3002 für Thema
Lt Einbauanleitung, Seite 8 (Siehe Anhang): "Speed Triple S ab FIN 867685, Speed Triple RS Hinweis: • Die korrekte Motorabstimmung muss vor dem Starten des Motors auf das Motorsteuergerät (ECU) heruntergeladen werden. Diese Informationen sind auf der „Triumph Online“ Händler-Webseite zu finden. Schließen Sie das Triumph Diagnosegerät an und laden Sie die korrekte Motorabstimmung bei aktivierter TSA nach dem auf der Händler- Webseite „Triumph Online" angegebenen Verfahren auf das Motorsteuergerät herunter. Fahren Sie das Motorrad ganz herunter und schalten Sie dann die Zündung wieder ein. Aktivieren Sie den TSA auf der Instrumententafel, wie im Benutzerhandbuch beschrieben. Fahren Sie das Motorrad 10 Sekunden lang in jedem Gang. Auf den Instrumenten wird eine Meldung „Getriebewarnung“ angezeigt, bis die Gangpositionen adaptiert sind." Wenn du das Moped mit 0 KM übernommen hast, dann wurde der Einbau vermutlich nicht richtig durchgeführt, bzw. der Anlernvorgang nicht korrekt beendet. Habe meine auch mit 6km übernommen, QS wurde durch Händler eingebaut. MbG Markus A9770425-DE.pdf1 Punkt -
Quickshifter NN02
emjott reagierte auf speedy3002 für Thema
Darum liebe ich solche Foren..... Jede Hildegard Butterblume kann hier nach Herzenslust herum raunzen, was das Problem aber auch nicht löst. Ich denke, dass die Erfahrungen von denen, wo der QS einwandfrei funktioniert sehr wohl für alle diejenigen, wo das (noch) nicht so klappt hilfreich sein könnten. Also nun meine kleine (Erfahrungs-)Anleitung: QS anständig anbauen UND anlernen Hochschalten: Am Gas bleiben (auf Zug) UND anständig raufziehen! Auf keinen Fall irgendwelche "Vielleicht, ich weiß nicht und Angst hab ich auch, hoffentlich errät das Getriebe was ich will wenn ich leicht den Hebel berühre" Schaltaktionen. Runterschalten: Gas zu (komplett) UND anständig runtertreten! Auf keinen Fall irgendwelche "Vielleicht, ich weiß nicht und Angst hab ich auch, hoffentlich errät das Getriebe was ich will wenn ich leicht den Hebel berühre" Schaltaktionen. Anscheinend funktioniert es ja bei sehr vielen anderen und nur einige kommen damit nicht klar. Woran liegt es dann wohl!? Am QS oder am Anwender? Einfach, so schalten wie man es auch so machen würde, dann klappt es auch mit dem QS! Das war es von meiner Seite, da ich dieses Gejammere ohne Lösungsorientiertheit nicht ab kann. Und damit will ich mit den Worten von Univ.Prof Dr. Eusebius Friedrich Nockenwelle schließen: "Wer schalten kann, ist klar im Vorteil" Tschüss und gute Fahrt (mit und ohne QS)1 Punkt -
Quickshifter NN02
j.-tommy reagierte auf T-Time für Thema
Okay, dann müssen wir mal nachstochern, woran es liegen könnte. Eine gute Frage wäre bspw., - mit welchem Kilometerstand wurde das Neufahrzeug übernommen? Bei mir waren es 6, denn mindestens die hat es gebraucht, eine Einstell- oder Anlernfahrt für den QS zu machen. Im Werk passiert das nicht, der Dealer kann es mglw. vergessen. Statt das Gas knackig stehenzulassen, habe ich schon Leute gesehen, die machten es zu zum Schalten mit QS, etc.pp. Ich traue mir wetten, es gibt schon ein paar Kandidaten, die betrachten einen QS ehern als eine Art Oppahalbautomatik statt eines Attributes aus dem Rennsport. Und ja, es gibt tatsächlich viele doofe Leute auf diesem Planeten. Eine nicht zu unterschätzende Variable. Ist so.1 Punkt -
Niederrhein Connection
East reagierte auf deedee für Thema
Höre ich da ein leises „Mimimi“ wegen des kühlen Fahrtwindes? Die Pausen waren sonnig warm und es wir mussten keinen Frost von der Sitzbank kratzen. aber es war wirklich sehr schön Aber weitere Fahrten in diesem Jahr werden bei wärmeren Wetter statt finden - und dann moppern wir, weil es zu warm ist. (Stichwort „langsames Garen im eigenen Saft“ )1 Punkt -
Hinterrad verloren!
Triple Olli reagierte auf Bulldogge63 für Thema
Je länger ich darüber nachdenke um so mehr komme ich zu dem Entschluß, ich sollte weniger darüber nachdenken...1 Punkt -
T509/955i Reifen 190/55 Eintragung
Krylov reagierte auf Necrol für Thema
WurstMessFinger. Bei mir ist 190/55 direkt in den Feld drin, wo die Reifengröße steht. Darf also keinen 190/50 mehr fahren1 Punkt -
Anleitung ABS Bremse entlüften.
Krylov reagierte auf ketchup#13 für Thema
Sorry, mir platzt gleich der Hals....hier wird einfach mal Betrug unterstellt, ohne jeden Anlass .... wenn man den Wechsel nicht ordentlich ausführt, führt das früher oder später zum Ausfall des ABS. Händler verlangen Geld für ihren Service. ABER SIE BETRÜGEN NICHT !!!!!! Ok, es gibt schwarze Schafe, aber nicht lang, die sind früher oder später weg ... Mich wundert daß hier die Händlerschaft im Forum so ruhig bleibt ...... Grüßle von einem Mechaniker der immer das ABS aktiviert wenn die Flüssigkeit erneuert wird ... Scheiß auf die 200ml .....1 Punkt