Ging mir auch schon so, habe auch doppelseitiges Klebeband genommen, ...hält jetzt ca. seit einem Jahr. Bei mir war es das R mit dem Bogen, was ein ziemliches Gefummel war, wegen dem Bogen. Hab es mit einer Nagelhautschere ganz ordentlich hinbekommen.
evtl mit sowas: https://www.shop-sks.com/3m-vhb-klebeband-5952f-schwarz-19-mm-x-3-m-1-1-mm?sPartner=118107746&gclid=Cj0KCQjwweyFBhDvARIsAA67M73IQBTU3a_ZzDFluDAOIkCiHijbGunc8UTy0bY9de1wGpbLD_vS6TEaAla8EALw_wcB
Das krasseste ist, ich bin sie heute das erste mal gefahren. Das erste mal den 3 Zylinder, das erste Mal den Sound unter Last…. Ich liebe sie unendlich!!
nicht zu vergleichen mit allem was es sonst so gibt!!!
einfach nur geil!!
bin grad schwer verliebt 🥰
Das gesamte Frontend ist von einer Gsxr 1000, gefräßte Brücken mit dem Joch der Daytona.
ja ich denke ich werde mich wenn einige ruhige Tage kommen dran machen und werde den gesamten „Leidens“ weg mit Bildern und allem genau hier dokumentieren… das wird wohl eine unendliche Geschichte 🙈🙈
und nur darauf kommt es hier an
Sind die 6-Kolbenzangen aus einer Habayusa? Mit selbstgeschnitzten Adaptern? Dazu wüsste ich gern mehr.
Vielleicht hast Du Lust, deinen ganzen Leidens- und Umbauweg in einem eigenen, bebilderten Beitrag zusammen zu fassen? Das wäre - nach langer Zeit - mal wieder was für unsere "T5net-Custoums"-Rubrik.
Alle 3? 🙈🙈
mich tippe erstmal darauf das irgendwie noch n massepunkt fehlt...
hatte das glaub ich mich zu erinnern an ner Kawa auch schon...
Masse da, aber nicht kräftig genug. Heckrahmen ist mittlerweile ja nun auch runter.
(Als Anmerkung: sollte jemand n tripple Speed Heck suchen, einfach melden)
muss jetzt eh erstmal schauen wo Steuergerät, Relais und Batterie ihren Platz finden..
Ist schon n heftiger kabelbaum für n Motorrad.
Zumindest läuft das System und ohne euch hätte ich die Lady wohl vor einigen Tagen angezündet!
werde diesen Thread einfach mal nutzen um euch weiter an meiner Britischen Diva teilhaben zu lassen!