Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.06.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. Speeter

    Bremsbeläge hinten

    Die Befestigung des Hinterrad-ABS-Geschwindigkeitssensor besitz auf der Inneseite des Bremszylinders eine Passscheibe, welche den richtigen Abstand zur Impulsgeberscheibe herstellt. Fällt diese Scheibe beim Ausbau herunter und wird fälschlicherweise als Unterlegscheibe der Befestigungsschraube des Sensors montiert (also auf der falschen Seite der Sensorbefestigung), stellt sich o. g. Problem ein. Ergo: Immer schön auf die unscheinbaren Kleinteile achten!
    2 Punkte
  2. Wenn der Stopfen wieder rausfällt: Die Anschlussöffnung in der Airbox mit Stagetape ("Gaffaband") zukleben (einmal oben drüber zum Verschließen, einmal außen rum zum fixieren). Das hält bei mir seit rd. 50.000 km. Achtung nur: das Tape muss natürlich SCHWARZ sein Hast du das auch schon geprüft?
    1 Punkt
  3. SiRoBo

    Hauptbremszylinder & Bremssattel Alternative

    Gebrauchter Bock - da muss es ja nicht immer ein Neuteil sein. Lies Dich mal schlau mit der Suchfunktion zur schlecht dosierbaren Hinterradbremse. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der hintere Geberzylinder der Kawasaki ZX6R (oder ein ähnlicher Bock) aus gewissen Baujahren passt und durch einen minimal kleineren Durchmesser die Bremse mit der originalen Rastenanlage weniger holzig anspricht. Bremssättel hinten passen mindestens bis zur Speedy Modelljahr 2010 (515NJ). Da sollten genug Gebrauchtteile auf dem Markt sein.
    1 Punkt
  4. joe8353

    Hauptbremszylinder & Bremssattel Alternative

    Hi, erstmal: willkommen im t5net. Eine Vorstellung in der Eingangshalle ist hier immer gerne gesehen Dann: wenns gebraucht auch sein darf, ich meine, in meinem Keller liegt noch eine Bremse hinten komplett. Interesse? -> PN. Gerhard
    1 Punkt
  5. LuKu

    Hauptbremszylinder & Bremssattel Alternative

    ich würde unseren Forumslieferanten starfighter67 anschreiben, der kennt sich aus, hat den Durch- und Überblick und macht bestimmt auch dir einen guten Preis.
    1 Punkt
  6. joe8353

    Problem Kupplung

    Hi, von ähnlichen Systemen (Doppelkupplung im Bürgerkäfig, ist vom Konzept her fast das gleiche wie unsere Kupplungen) weiß ich, dass die durchaus sensibel sein können. Da werden Heerscharen von Ingenieuren beschäftigt, um das System robust zu machen. Mein Bild von T ist: Motor geil, Getriebe ok, die Kupplung... nun ja. Wenn Du mal durchs Forum fräst, haben Kupplungsprobleme eine lange Tradition: klebende Kupplungen, mit Castrol rutschende Kupplungen (obwohl das Öl die geforderte Spec erfüllt), schwergängige Kupplungen, plötzlich schlechte Kupplung nach Ölwechsel, da ist alles dabei. Wir haben auch mal spekuliert ob die Stahlscheiben mit Prägung (die kommt wohl vom Richtwalzen des Blechs) besser sind als völlig glatte Scheiben. Oder ob Bohrungen ("Käseblöds") oder Wellen ("Waveblöds") in Alu-Kupplungsscheiben eine Verbesserung der Beölung und damit der Kupplungsperformance bringen kann. Fakt ist: viele haben gute Erfahrungen mit Einlegen der Kupplungsscheiben in Öl vor der Montage gemacht. Mich überrascht das: ich würde erwarten, dass das Öl in der Kupplung im Fahrbetrieb wieder abgeschleudert wird. Ich selber hab die Erfahrung gemacht, dass eine deutliche Verbesserung zu erfahren ist, wenn man das Motorrad im Stand weit nach rechts neigt (bis das Öl so hoch im Kupplungsdeckel steht dass die Kupplung nass wird) und gleichzeitig die Kupplung betätigt wird (also: auf-zu-auf-zu...). Das Forum bietet dir gratis Lesestoff in Hülle und Fülle zu diesem Thema Gerhard
    1 Punkt
  7. Tins

    Bremsbeläge hinten

    Hi. Kann ich dir zuschicken. Schick mir ne PN mit deiner Mailadresse
    1 Punkt
  8. Atlan

    Speedy springt nicht an

    Ja, aber erst nach dem Verschrauben auftragen. Zwischen den Kontakten erhöht es nur den Widerstand. (Ich erwähne das immer wieder, damit niemand das falsch versteht.)
    1 Punkt
  9. Nubbel

    Hat die Speed Triple eine Hinterradabhebekontrolle?

    Hallo zusammen! In der MOTORRAD 4/2020 ist ein Test von Kurven-ABS Versionen, u.a. auch die Speedy RS. Die RS hat eine Hinterradabhebekontrolle in ROAD (damit auch in Sport, weil selber ABS Modus). Nur in TRACK geht sie laut MOTORRAD "steil".
    1 Punkt
  10. laurin

    Lenker Erhöhung/Riser Was geht ohne großen Aufwand

    Hab die 22mm von Voigt jetzt auch eingebaut. Sind im Handumdrehen eingebaut, keine Änderungen erforderlich. Man sitzt immernoch ganz leicht nach vorn gebeugt. Aber deutlich bequemer. Für mich perfekt, bin 180 groß.
    1 Punkt
  11. Ganov

    Speed Triple RS schaltet sich ab

    Konnte mal nicht mehr starten,Tempomat ging nicht mehr....Hab an den Kabel am Lenker rumgefummelt dann gings wieder.Die Stecker sind nur reingesteckt.Ohne Klickverschluss oder so.Dann vibriert es die irgenwann mal raus....Finito.
    1 Punkt
  12. Oldschool-63

    Speed Triple RS schaltet sich ab

    Moin zusammen, hört sich für mich nach gebrochener Batterie-Zelle an. Nach einigen Minuten Abkühlung läuft sie wieder, bis zum nächsten Mal. Wird aber mit jeden mal schlimmer, bis nix mehr geht. Dann ist ohnehin eine neue Batterie fällig...
    1 Punkt
  13. Reifenfresser

    Metzeler Roadtec 01 - Was danach nehmen?

    Ich würde noch den S 21 und 22 in den Ring werfen sind auch besser als der CSA 3-4
    1 Punkt
  14. Jonny-TX

    Speed Triple RS schaltet sich ab

    Also mir ist sie auch mal während der Fahrt ausgegangen. Allerdings hat das Display sich noch brav abgemeldet und den Odometer angezeigt. Bin an die Seite gerollt und könnte dann normal wieder starten. War direkt nach den Waschen, eventuell war da noch irgendwo ein Tropfen beim Notaus o.ä. Sonst auf 18tkm noch keine Probleme damit gehabt.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...