Eine Ratsche/Knarre hätte/habe ich da gehabt, aber ich dachte mir ich brauche einen längeren Hebel zum Aufschrauben. Ich wechsle ja auch immer meine Sommer-/Winterräder beim Auto selber. Da ist ein Drehmoment von 120 Nm vorgesehen. Das kann man eventuell auch mit der Ratsche lösen, ich nehme da immer einen langen starren Montierhebel mit Vierkantaufnahme, hatte ich aber jetzt nicht da. Warum sollte es einen Unterschied machen ob man mit dem Drehmomentschlüssel die Mutter fest oder lose schraubt? Er muss ja auch für ein Linksgewinde gehen. Ich wollte auch nur sagen, dass die Mutter gar nicht richtig angezogen war, die hätte ich auch mit einer 1/4 Zoll Ratsche gelöst.
Heißt das Teil Exzenter/ Konus oder wie auch immer? Ich meine jedenfalls das Aluteil das unter der Zentralmutter (vom Auspuff aus gesehen) sitzt und das Hinterrad zentriert. Das war arg "festgebacken". Ich werde also die Achse leicht fetten, damit ist der "Konus" innen aber auch gefettet (wird ja auf die Achse geschoben). Den "Exenter" zum Einstellen des Kettendurchhanges will ich nicht fetten.
Gruß hue