Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.01.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Pavelbronkowski

    Zylinderkopf und Zylinder reinigen

    @Hühnermörder Hallo auch ich beantworte mal die Dichtungsfrage: Ich habe für Motorgehäuse und Laufbuchsen ThreeBond TB1215 verwendet. Ist unter anderem für MV Agusta und Ducati in den WHB als die zu verwendende Flüssigdichtung angegeben. Beim WHB Triumph gibt es leider keine konkrete Angabe. Aber die Farbe und Konsistenz der alten "originalen" Dichtmasse spricht für das Threebond! mfG P.S. zu den anderen Fragen gebe ich auch schnell noch meinen Senf dazu: Ich hatte bereits mehrfach nur den Kopf unten ( 1x wegen Kopfdichtungsschaden, 1x wegen Kopfbearbeitung), und habe beide Male die Laufbuchsen weder gezogen noch neu abgedichtet. Hat jedes Mal funktioniert und war dicht. Bei der Montage der neu abgedichteten Laufbuchsen in das Gehäuse hatte ich erst mal nur den Zylinderkopf montiert. Ohne Dichtung aber mit Kreppband schön sauber über die (ganz frisch geplante) Dichtfläche gelegt. Ein Blatt Papier geht sicher auch. Ziel sollte sein, dass der Kopf die Buchse gerade und gleichmäßig in Ihren Sitz drückt und die Dichtmasse aushärten kann....
    2 Punkte
  2. Atlan

    Erfahrungen mit SC-Project

    Kann mir das jemand übersetzen? Ich komme da nicht mehr mit Ich lese da "Verdummung", "Idioten", "Betrüger", etc. Da scheint jemand sehr wütend zu sein ....
    1 Punkt
  3. TripleHH

    955i 595n startet nicht nach TPS Reset

    Thema gelöst: Letztendlich tatsächlich eine Einstellungssache. Hier eine kurze Zusammenfassung des des Beitrags. Motorrad lief im Stand schlecht. Getauscht wurden TPS Sensor und Leerlaufsteller. Nachdem Reset sprang die Maschine nicht mehr an. Allerdings hatte der Vorbesitzer den Drosselklappenanschlag zu weit aufgedreht. Das Steuergerät hat versucht diesen Wert auszugleichen. Allerdings wurde Null nie wirklich Null. Nachdem dann auch in die Drosselklappenstellung in original zurückgesetzt, TPS Sensor korrekt eingestellt (0,6 Volt) und auch der Leerlaufsteller genullt wurde, funktioniert nun wieder alles wie es soll. Danke auch für Euren Input und bis zum nächsten Mal.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...