Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.04.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kumite

    Motor wird zu heiß

    Also, Stand er Dinge: Habe am Samstag alle Schläuche abgebaut, Wasserpumpendeckel geöffnet und Thermostatgehäusedeckel abgebaut. Dann komplett Motor und Kühler durchgespült. Den Kühlerverschlussdeckel geprüft und gangbar gemacht (Feder ließ sich zunächst nicht zusammendrücken, war irgendwie verklemmt) und dann alles wieder zusammengebaut mit neuem Thermostat. Danach Entlüftungsschraube am Kühler rausgedreht und Kühlflüssigkeit eingefüllt unter ständigem Massieren der Kühlerschläuche, bis die Kühlflüssigkeit an der Entlüftungsschraube austrat. Entlüfftungsschraube wieder reingedreht und bis Oberkante der Einfüllöffnung aufgefüllt. Dann AGM gefüllt und Maschine im Leerlauf warmlaufen gelassen. Temperatur stieg langsam bis 6 Striche, kurz darauf sprang der Lüfter an, lief so 2-3 Minuten und ging wieder aus. Temperatur blieb konstant bei 6 Strichen. Aufgefallen ist mir der verklemmte Kühlerverschlussdeckel und ein bröseliger O-Ring am Wasserpumpendeckel. Den habe ich ersetzt. Hatte noch Teile des Motordichtsatzes von der Motorreparatur in der Kiste. Vorbehaltlich einer Probefahrt (Habe die Schneeketten gerade nicht gefunden) scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Ich denke, durch die defekte Wasserpumpendichtung hat sie Kühlflüssigkeit verloren und durch den verklemmten Kühlerdeckel konnte trotz gefülltem AGB nichts nachfließen. Ausserdem hatte der alte Thermostat nur ein klein wenig geöffnet, der Neue ging bei gleicher Temperatur deutlich weiter auf. Im Kochtopf getestet. Da haben sich wohl ein paar kleine Fehler aufgeschaukelt. Wenn es das Wetter diese Woche hergibt, teste ich das noch mal auf der Strasse. So long Dieter
    3 Punkte
  2. Atlan

    Ladestrom liegt über 15 Volt

    Er meinte @starfighter1967
    2 Punkte
  3. joe8353

    Ladestrom liegt über 15 Volt

    Hi, Ah, damit kann ich was anfangen. Sollte eigentlich passen. Aber wenn er die Spannung auf 15V regelt isser leider untauglich. Google sagt, die LiMa Typbezeichnung passt zu einem Elektrosport-Teil. Wenns so ist: hab beim starfighter auch eine Elektrosport-LiMa gekauft, hat gepasst auf den paar Kilometern die ich die N-Tona gefahren habe (ist inzwischen verkauft). Richtig, @starfighter1967 war gemeint, habs oben korrigiert, sorry. Gerhard
    1 Punkt
  4. joe8353

    Ladestrom liegt über 15 Volt

    Hi, Mosfet ist ein Schaltungskonzept, kein Hersteller , die Bezeichung der LiMa sagt mir auch nix. Wie hast Du gemessen? Vernünftiges Multimeter? Batterie vom Multimeter voll? Sicher die richtige Einstellung? Wenn Neu und vom Händler: ausbauen - einpacken - zurückschicken. Mindestens den Regler. Gerhard PS: auch wenn Du nicht aus D kommst: eine gute Bezugsquelle für Teile aller Art hier im Forum ist Matthias aka starfighter1976. starfighter1967 Edith sagt: Korrektur Teilelieferant (hab ich ihn tatsächlich jünger gemacht )
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...