Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.04.2023 in allen Bereichen anzeigen

  1. @Zioux als cleveres kleines Weibchen habe ich sogar einen Tisch für 4 Personen reserviert (ab 17:30 auf meinen Namen) Ick froi mir
    2 Punkte
  2. Jünner

    Schaltassistent Speed Triple

    knapp 19000km.Hab vorher eine S1000RR mit QS gehabt und der funzte richtig egal bei welcher Drehzahl. wenn der gemukt hat dann hat erdich aus dem Gang gar nicht rausgelassen. Nicht zwischen drin hängen bleiben und rucken usw.Der QS taugt bei dem Speedy Getriebe nicht weder der originale noch der von Dynojet. Zumindest bei der NN01.Daher lupfe ich leicht das Gas und ohne Kupplung flutscht der nächste Gang.Hab bei MSC Glacer ein zerstörtes RS Getriebe gesehen muss ich nicht haben.
    1 Punkt
  3. Jünner

    Schaltassistent Speed Triple

    ich glaube es gibt genug Probleme wer keine hat macht sich welche und 8 Monate warten sind kein Jahr.Ich lupfe kurz das Gas und fertig.
    1 Punkt
  4. speedy3002

    Schaltassistent Speed Triple

    Hallo, Ok, jetzt mal die andere Seite zum vorhergehenden Gejammer Ich fahr eine STRS NN02A, EZ. 2021, seit Beginn (ja auch die 800 Zitterkilometer) MIT QS. Rauf/Runter egal ob auf Zupf oder im Criusemode kein Problem, läuft butterweich. Das Einzige das zu beachten ist: Man(n) muss schon noch sauber Rauf bzw Runterschalten. Also sauber und mit Dampf das Fusserl nach oben oder unten bewegen, weil ansonsten, da haben meine Vorredner recht, streikt das Ding ab und an. Ich will es nicht missen und es fahren ja genug 1050er Triples mit QS und ohne Probleme durch die Lande. Also nicht scheu machen lassen von ein paar Kollegen, die halt wahrscheinlich wirklich Pech odgl hatten/ haben. MbG
    1 Punkt
  5. Necrol

    Hinterradmutter

    Bist du der Nachlassverwalter vom Prof? 146 Nm und dann bis zum nächsten Loch für die Sicherung weiterdrehen.
    1 Punkt
  6. Triple/one

    Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 15.04.2023

    Moin Jau Scheee wars wieder. Wetter hat mitgespielt. Bin trocken Heimgekommen. Schnitzel war gut und viel. Wieder Nette Leute getroffen, gequatscht und gesabbelt. Schön war das der Bernhard noch zu Uns gefunden hat. Grüße an alle die dabei waren.
    1 Punkt
  7. Das weiß ich nicht, aber auf der Alb funzt das
    1 Punkt
  8. Das klappt aber nur auf der Alp.
    1 Punkt
  9. minischda

    Schrauben Kettenrad hinten locker

    naja, 33 ... 330 .... kann ja mal im Eifer des Gefechts passieren
    1 Punkt
  10. M113K

    Schaltassistent Speed Triple

    Meine NN02 BJ18 hatte nach 18.800km einen kapitalen Getriebeschaden. Gekauft vom Vorbesitzer mit 17600km. Ein und Ausgangswelle waren völlig im Eimer und die Gangräder hatten auf der Welle Spiel. Neues Getriebe habe ich bekommen von der Garantie. Musste nur geschmeidige 8 Monate warten bis die Reperatur fertig war :) Teileversorgung von Triumph ist so grottenschlecht das ich einfach nur Kotzen könnte. Ich sehe das so, der QS sollte nur von den Gängen 1-4 benutzt werden und dann auch nur wenn man voll auf Attacke fährt, dann schaltet dieser mmn. Perfekt und ohne Aussetzer. Benutzt man den QS fälschlicherweise als Automatikgetriebe im Stadtverkehr und auch in hohen Gängen, verschaltet sich das Getriebe dauernd und ruckt. Macht man das jetzt monatelang und viele viele Kilometer ist ein Getriebeschaden vorprogrammiert. Triumph hat das Getriebe einfach zu schlecht für den Qs ausgelegt da bin ich mir sicher, jedoch denke ich wird das ohne Qs ewig halten. LG
    1 Punkt
  11. triplehead

    Hinterrad ausbauen

    Ich kenne jetzt nur die 46er Mutter der alten Modelle. Wenn man sich diese anschaut, erkennt man sehr schnell, dass die Auflageseite nur bis zur Schlüsselweite, also Durchmesser 46, plan ist. Würde man die Tellerfeder falsch, also mit dem hochstehenden Aussendurchmesser (komprimiert D=55) zur Mutter, montieren, wird die Tellerfeder vom D=46 bis zum Aussendurchmesser nicht vollständig komprimiert. Die gewünschte Vorspannung wird also nicht erreicht. So ergibt sich für die Tellerfeder also nur eine Einbaurichtung: Den hochstehenden Innendurchmesser zur Mutter.
    1 Punkt
  12. So, manchmal macht es Sinn früher aus dem Urlaub zu kommen. Heute mal die Zeit genutzt und einen Termin in Rheda gemacht. Ist ja quasi schon Haltern. Also, ich bin dabei und fahre abends wieder heim. Gruß Zioux
    1 Punkt
  13. Jünner

    Schaltassistent Speed Triple

    Hab die gleiche Erfahrung mit meiner 1050R NN01 gemacht.Sogar einen anderen QS verbaut .Käse.Gaglupfen und ohne Kupplungschalten mit dem kurzen Schaltarm der NV.Einfach klasse.
    1 Punkt
  14. MaT5ol

    Batterie defekt nach 4 Saisons...

    Mimimi..., meine Batterie schwächelt, und das nach nur 2 Jahren, dabei habe ich sie doch die ganze Zeit abwechselnd konstant schön muckelig warmgehalten (damit die Selbstentladung auch recht hoch ist!) und mit dem Optimate Gurkenmaster dauer - überladen... - verstehe ich irgendwie nicht?! Brauch ich ein stärkeres Ladegerät oder soll ich die Batterie im Backofen bei konstant 60°C lagern??!! Eigentlich will ich ja gar nicht fahren, aber ab und zu mein Motorrad mal starten und im Stand hochdrehen muss schon sein, damit der Motor gut durchölt wird und nicht von innen rostet!! Verzweifelte Grüße
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...