Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.08.2023 in allen Bereichen anzeigen
-
Meine persönlichen Erfahrungen mit der Speedy RR😉
Serpel und 2 andere reagierte auf Harri675 für Thema
Moin Gemeinde...! Nun ich auch... nach 6 Monaten ein Fazit: Kurz: (für mich....😎) der BESTE Sporttourer ever.... Fangen wir vorne an: mit den ersten Bildern war klar: das Mopped MUSS ich haben, Styling, Technik, Komponenten: einfach geil! "Alte" 1050 RS verkauft , neue RR im Februar blind gekauft, keine Probefahrt, nur Probesitzen. Passt! Inzwischen hat der Tacho über 7 TKm drauf und nach den letzten Wochen ist für mich klar: der beste Sporttourer, den Triumph je gebaut hat hat....😁.. Motor: der Burner, untenrum büffelig obenraus brennt die Hütte, Leistung mehr als ausreichend. ✅️ Ergänzung: taugt für entspannte 9-Minuten - Runden auf der Nordschleife (btg) bei einem Verbrauch von 6,8 L/100Km😃 Fahrwerk: eine Welt für sich, je nach Gusto sänftenartiges Gleiten über Holperstrecken oder glasklares Feedback auf der Renne, so wie man es braucht...✅️️ Ausstattung: mit den serienmäßigen Goodies und Heizgriffen sowie Reifendruckkontrolle ausreichend bis überbordend....😎 Kurz: ich liebe dieses Bike🥰 Mit den SW-Motech Taschen und der kleinen Tanktasche habe ich auch genug Platz für ein paar Übernachtungen... und das schöne: die Gepäcklösung passt optisch gut ins Bild. Ich bin gestern eine 2 Stunden Autobahnetappe gefahren und es hat mich wieder mal begeistert, wie stabil das Mopped liegt, ob Wellen, Fugen, Schräglage nahe Topspeed, selbst mit vollen Taschen kein Zucken, kein Wackeln, nichts, einfach nur entspannt stabil...geil!😃 ...natürlich hat mich hier auch der Reaktor der Speedy geflasht, immer wieder genial, wie der Drilling anreisst und lässig die Leistung rausschüttelt😃🥰... ...bei höheren Geschwindigkeiten passt auch die Sitzposition perfekt, der Luftstrom trägt dich, kein Druck in den Händen und Armen, einfach entspanntes Schnellfahren. OK, die Scheibe ist lächerlich flach, da gibt es kaum Entlastung für die Halsmuskulatur, aber die habe ich in 8 Jahren Speedy 1050 trainiert😎😁😉... Was mir negativ auffällt bzw aufstösst: Warum zur Hölle ist dieses Motorrad auf 245 Km/h begrenzt? WAS SOLL DAS, Triumph? Hirnfurz???🤔 Der Bordcomputer und seine Handhabung: hat das mal einer der Entwickler während der Fahrt bedient? Völliger Schwachsinn, total unnötige Ebenenverschachtelungen, um mal eben eine Info abzurufen, DAS geht besser, viel besser ( Tip an die Entwickler: fragt doch mal einen User....😉) So. Was hatte ich denn schon... Motor👍 Fahrwerk👍 Optik👍 Ausstattung 👍 Funktionalität: 🤔naja, manches gut, manches geht besser, Jammern auf hohem Niveau halt. Dies ist meine 7. neue Triumph, insgesamt hatte ich 9. Von allen die Beste!!! Das war ein kurzes Review, eventl. ergänze ich das noch... Gruß Harri Ergänzungen kommen ab hier: Bereifung: die Serienbereifung habe ich keinen Meter gefahren, viel zu sportlich für meinen Einsatzzweck... ich habe auf Metzeler Roadtec 01SE gewechselt und habe immer noch den ersten Satz drauf, es ist immer noch 40% Restprofil hinten drauf😲 und meiner Meinung nach passt der Reifen für mich perfekt zu dem Mopped: stabil, absolut stabil, präzise, verlässlich. OK, der Reifen ist nicht sehr handlich, hat aber dafür wiederum wenig Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. Für zügiges Angasen taugt er auch noch, siehe weiter oben....3 Punkte -
Erfahrungsbericht Kupplungswechsel an Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Drucki und 2 andere reagierte auf oeziKari für Thema
Einbaubericht Kupplungsscheiben Hallo, ich habe gestern meine Kupplungsscheiben erneuert und wollte euch die Angst vor dem Vorgang nehmen. Ein Freund, dessen Garage wir genutzt haben, war dabei und das ist auch gut so, weil der ist wenigstens Schlosser und versteht was gerade passiert ;-) . Da die Speedy erst ca 30.000 km weg hat, habe ich mich entschieden die Reibscheiben nicht auszuwechseln. Die Materialliste: Kupplungsscheiben aus China bestellt: (https://de.aliexpress.com/item/1005005768267382.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.30546368Xxgy63&gatewayAdapt=glo2deu) Kupplungsfedern bei Polo Motorrad bestellt: (https://www.polo-motorrad.com/de-de/trw-lucas-kupplungsfedernsatz-mef129-5-50430650240.html) Kupplungsdeckeldichtung bei ebay: (https://www.ebay.de/itm/265539532456) Anlasserdeckeldichtung bei Triumph: (https://www.triumph-teileshop.de/p4596-DICHTUNG--ANLASSERDECKEL) 1l Öl Mobil 1 Racing 4T 15W-50: (https://www.reifen-richtig-billig.de/de/motoroel/motorrad/15w-50/mobil-mobil-1-racing-4t-15w-50-1-liter-15158999/) Werkzeug: 8er Nuss 10er Nuss Drehmomentschlüssel ab 5nm: (https://www.polo-motorrad.com/de-de/hi-q-tools-drehmomentschluessel-6-3mm--1-4----5-25-nm-60170700080.html) Dichtmittel, zur Vorsicht: (https://www.polo-motorrad.com/de-de/elring-dirko-ht-silikon-dichtmasse-dauerelastisch--bis-315-c-70-ml-55080000020.html) Insgesamt kam ich auf ca 85€, Werkzeug und sowas wie Dichtmittel, rechne ich nie mit. Wir haben die Räder vorn und hinten auf ca 2cm dicke Bretter gestellt, damit es auf dem Seitenständer eine "gekipptere" Haltung hat, dadurch brauchte man das Öl vorher nicht auslassen. Die Kupplungsscheiben 24Std. im richtigen Öl einlegen, Mobil 1 Racing 4T 15W-50 , welches übrigens auch das empfohlene Öl von Triumph für das Bike ist. Arbeits-Reihenfolge: Kupplungsseil lösen Anlasser-Deckel abschrauben, mit einem Holzstiel (vom Hammer oder so) vorsichtig von der Seite klopfen, damit es sich löst. Zahnrad vorsichtig rausnehmen, Reihenfolge von Unterleg-Scheiben usw. beachten. Im Anlasser-Gehäuse die zwei Schrauben unter dem Zahnrad und alle Schrauben an dem Steuerketten-Deckel entfernen, mit einem Holzstiel (vom Hammer oder so) vorsichtig von der Seite klopfen, damit es sich löst. Kupplungsdeckel Schrauben lösen, , mit einem Holzstiel (vom Hammer oder so) vorsichtig von der Seite klopfen, damit es sich löst. Kupplungsfedern-Schrauben im Kreis gleichmäßig ausdrehen, Deckel abnehmen. Bitte beachtet, das die erste und letzte Kupplungsscheibe versetzt eingesetzt wird. Merkt euch das! Kupplungs- und Reibscheiben der Reihe nach rausnehmen und der Reihe nach Stapeln, um die Reibscheiben später in der richtigen Reihenfolge einzusetzen. Die erste und letzte Kupplungsscheibe sind unterschiedlich zu allen anderen (schmaler) und versetzt eingesetzt im Korb Einbau wieder in der entgegengesetzten Reihenfolge und Reihenfolge beachten! Wichtige Hinweise: Die Reihenfolge der Reibscheiben (Metal) nicht verwechseln! Die erste und letzte Kupplungsscheibe richtig auswählen (schmaler) und diese auch versetzt einsetzen. Die Kupplungsfedern werden mit 10nm sternförmig entgegengesetzt festgezogen. Beim Einsetzen des Kupplungsdeckels den Hebel richtig einstellen, damit der Stift gegriffen wird. Alle Deckelschrauben mit 10nm sternförmig entgegengesetzt festziehen. Nach dem Starten des Motors nicht übertreiben, erstmal gemächlich laufen lassen und vorsichtig einfahren.3 Punkte -
Lenkererhöhung
Rfighter reagierte auf SiRoBo für Thema
Wenn es (für Dich) besser funktioniert, dann ist das nach funktionellen Gesichtspunkten auch schöner. Basta. Platon rulez! Scheiß auf die doofe Giraffe (die vermutlich auch nicht so genau weiß, warum und in welche Situation sie da gerade bei Dir geraten ist). Und wie der Georg schon schreibt: Die Hebelarmaturen kann man idR mithilfe eines sechseckigen Zauberstabs lösen und verdrehen (nur die Schalterarmaruren erstmal nicht so einfach wegen Nasen in Lenkerlöchern). Und dann werden wohl auch die Hebel in der Griffweite einstellbar sein, oder? Würde mich schon sehr wundern wenn nicht, das hatte die Speedy vor 20 Jahren schon. Das schaffst Du schon.1 Punkt -
Erfahrungsbericht Kupplungswechsel an Triumph Speed Triple 1050 515NJ
starfighter1967 reagierte auf Jochen ! für Thema
Der Vorgang bereitet keine Angst, das Material hingegen Bedenken. Bin mal auf die Haltbarkeit gespannt. .1 Punkt -
Blinker als Tagfahrlicht
Amerigo reagierte auf ketchup#13 für Thema
Also zum gesehen werden, vergesse ich immer das Fernlicht auszumachen, ich Schussel aber auch ........1 Punkt -
Tacho Umbau Speed Triple BJ2010
oeziKari reagierte auf Jürxli für Thema
Ich hab mit einen kaputten originalen für kleines Geld besorgt den gestrippt und die LED Anzeigen über Optopkoppler rausgeführt. Dann das Kastel, das ist dann nur noch 2cm hoch, hintern Luftfilter plaziert. Hab die Lady grad zerlegt kann Fotos machen wenn gewünscht. Grüße Jürgen1 Punkt