Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.10.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
Startprobleme Sprint 1050 ST
RSau und 2 andere reagierte auf mihoel für Thema
Vielen Dank an euch alle für eure Hilfe! Ihr seid der Hammer! Was ich verstanden habe ist, dass das Reinigen des Masseanschlusses sowieso nötig ist. Selbst wenn eine neue Batterie im ersten Schritt hilft ist ein sauberer Masseanschluss immer sinnvoll und Grundlage für die weitere Fehlersuche. Das mache ich morgen und geb euch dann Rückmeldung. Happy Halloween!3 Punkte -
Niederrhein Connection
Highlander556 und ein anderer reagierte auf deedee für Thema
Ein weiterer Gast wurde akquiriert: @Zioux kommt auch mit Essen2 Punkte -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Birdy und ein anderer reagierte auf icediver für Thema
Hab ne 2019 XE und inzwischen 62000 km drauf ohne Probleme, ach und mit dem Thruxton Forum habe ich auch extrem schlechte Erfahrungen gemacht, der Moderator für Technik ist das allerletzte, unverschämt und herablassend die sehen mich dort nicht wieder. Der ist wohl aus der Schweiz und ein unglaublicher Prinzipienreiter, man darf nichts fragen was ihm nicht passt. Dieser Mensch hat leider nicht verstanden wie ein Forum funktioniert... VG Ralph2 Punkte -
Startprobleme Sprint 1050 ST
Drucki reagierte auf j.-tommy für Thema
@Drucki...das ist jetzt wirklich kontraproduktiv, denn auch eine brücke mit dem fremdstartkabel birgt u.u. erhebliche kontaktprobleme...ja, kann man machen...aber das ändert absolut nichts daran, dass der massepunkt am motor grütze ist...da hat der RSau schon recht...und DAS es dort ein problem gibt, hat der te ja nun herausgefunden... tank runter machen ist nicht so schlimm...vorher möglichst viel sprit ablassen erleichtert die sache ungemein... ein 2. mann (oder frau) könnten beim ersten mal helfen, um sich in ruhe merken zu können, wo welcher schlauch und welcher stecker war... du kannst zwar ohne tank die zündung anmachen, aber dann geht die motorkontrolleuchte an und es wird ein fehler abgelegt...das ist zwar kein grundsätzliches problem...kann aber verhindert werden, wenn ohne tank eben keine zündung eingeschaltet wird (schlüssel abziehen)...1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
mihoel reagierte auf RSau für Thema
Sehr gut. Der funktionstüchtige Massepunkt ist nunmal Grundvoraussetzung für eine funktionierende Kfz-Elektrik. Also, dann vermtl. bis morgen.1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
mihoel reagierte auf RSau für Thema
Da dreht vielleicht die Spritpumpe, aber kein Anlasser. Das Klacken ist das Einrücken des Anlasserritzel mithilfe des Magnetschalters. In dem Moment, wo der Anlasser dann anfängt Ampere über den kümmerlichen Massekontakt zu ziehen, bricht die Spannung komplett zusammen und das war's dann. Nochmal: Mach den Masseanschlusspunkt richtig fit.1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
RSau reagierte auf mihoel für Thema
Danke für deine Antwort RSau. Ich bau das Ding nicht ab weil ich faul bin sondern weil ich Angst habe das Ding kaputt zu machen. Ich habe nunmal wenig Erfahung mit der Mechanik und Funktionsweise von Motorrädern. Es scheint aber wohl kein Hexenwerk zu sein. Dann weiß ich was ich morgen mache. Grüße!1 Punkt -
1 Punkt
-
Startprobleme Sprint 1050 ST
Highlander556 reagierte auf RSau für Thema
1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
RSau reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, weils mir beim Lesen nicht ganz klar geworden ist: Soweit mir bekannt MUSS die Kupplung beim Startversuch gezogen sein, sonst macht der Anlasser genau gar nix (ist ein Sicherheitsfeature, das Motorrad soll nicht aus Unachtsamkeit einen Satz nach vorne machen). Ob ein Gang drin ist oder nicht spielt AFAIR KEINE Rolle, der Hebel muss gezogen werden beim Drücken auf den Startknopf. Dann: schau mal ob Du den Fehler findest, warum dein Voltmeter am Mopped so wenig anzeigt. Vielleicht sieht Dein Steuergerät auch nur die 10,irgendwas Volt und bootet daher neu. Die knapp 13V an der Batterie sollten reichen, die Frage ist: bricht die Spannung zusammen wenn der Anlasser drehen will? Der Anlasser braucht ja doch eine ganze Menge Energie, um den Motor anzukurbeln. Verwirrend ist, dass Überbrücken keine Besserung bringt. Vielleicht ein Masseproblem? Ist die Verbindung Batterie-Minus zu Fahrzeug ok? Gerhard1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
RSau reagierte auf schmidei für Thema
Das liest sich tatsächlich etwas unklar: Unterspannung ja, muss aber nicht unbedingt die Batterie sein. Jede Art von Stromunterbrechung kann das verursachen, also ein Wackelkontakt, ein Kabelbruch, erhöhter Widerstand in einem Kabel oder Stecker. Und irgendwas ist ja nicht ok, wie Deine Spannungsanzeige im Vergleich zu der Messung direkt an der Batterie zeigt. Ein Blick auf den vom mir schon erwähnten Stecker Zündschloss in Kabelbaum kann nicht schaden.1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
Warmduscher reagierte auf Rowdy für Thema
10,irgendwas Spannung ist definitiv zu wenig. Ich würde es als erste Maßnahme mit einer neue Batterie versuchen.1 Punkt -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
growaebbl reagierte auf schmidei für Thema
Possi hat das Thema seinerzeit im Thruxton-Forum angesprochen. Das Thema ist gelöscht worden. Was ich von diesem Forum halte behalt ich dann mal besser für mich.1 Punkt -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
Speedyboy reagierte auf j.-tommy für Thema
und wenn dir die 104°c bis zum einschalten des lüfters zu hoch sind (mir persönlich waren sie es ), kannst du das auch mit tuneecu ändern... ich habe bei mir 101°c eingestellt... der lüfter läuft nun zwar in der stadt ETWAS eher und dadurch auch ETWAS öfter an...aber das ist mir egal...ich fühle mich wohler dabei und denke das auch von meinem motor... allerdings ändert das nichts an deiner (offensichtlich immer noch) zu hohen 'grundtemperatur'...unsere modelle brauchen im fahrbetrieb und im vergleich zu den nachfolgern deutlich seltener den einsatz des lüfters... ich habe dabei auch gleich noch die warmlaufphase (also die kaltstartdrehzahl und die abstufung der drehzahl in verbindung mit der temperatur bis zum normalen standgas) etwas angepasst, weil ich finde, dass ein kalter motor nicht so hoch drehen muss, um sauber zu laufen und fahrbar zu sein...1 Punkt -
edit 2: Auspuffpatschen und zischendes Geräusch - Unterdruckschläuche Leerlaufregelventil
Speedyboy reagierte auf The Stig für Thema
War ein Deutliches Unterdruckgeräusch. Ich habe die Ori Schläuche bei mir obwohl noch gut gegen neue Unterdruckschläuchen aus dem Zubehör getauscht. Gibts als Meterware billig. Ein Meter reicht.1 Punkt -
edit 2: Auspuffpatschen und zischendes Geräusch - Unterdruckschläuche Leerlaufregelventil
Speedyboy reagierte auf Joe Ka für Thema
Ah, jetzt verstehe ich auch, warum das Teil in der Airbox sitzt :D Bei mir haben also quasi im Standgas zwei der drei Zylinder erstens ungefilterte Luft angesaugt, und zweitens wie sie, im Rahmen des Standgases, halt wollten/konnten. (Die Stutzen haben ja auch einen begrenzten Durchmesser .. und die Einspritzanlage redet da denke ich mal auch noch ein paar Wörter mit) Dann lag The Stig gestern früh also richtig, der hat ja aufgrund des Geräusches (das ich wohl doch zuerst relativ richtig gehört hatte) darauf getippt. Als ich nachgesehen habe, um seine Frage ob das links oder rechts lauter zu hören ist, zu beantworten, sind mir eben diese "Lichter" aufgefallen, die ich dann aber zuerst fälschlicherweise für heftige Funkensprünge hielt. Bin immer wieder davon begeistert, wie viel da zusammen hängt, aber letzten Endes doch robust gegen kleine Fehler das sein kann. "2 von 3 Gummienden waren marode" hat in meinem Fall bedeutet "mittlere Zylinder unten komplett ab, rechter oben geschlitzt und unten fast komplett ab" - wobei das scheinbar, obwohl es schon länger auf dem absteigenden Ast gewesen sein muss, erst vor kurzem den Punkt überschritten hat, an dem es sich bemerkbar gemacht hat, wie im ersten Post beschrieben kam das mit dem Auspuffpatschen ja erst vor einer Woche. (Wobei es wohl auch Kleinigkeiten gibt, die auf Anhieb größere Probleme verursachen können) Wieder was gelernt, sehr schön. Ich hab den Titel des Threads noch angepasst. Danke allen =)1 Punkt