Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.11.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Toenz

    Grüsse vom Bodensee

    Hallo zusammen Ich bin der Stephan, 55Jahre auf dem Buckel und wohne in der Schweiz, nahe der Grenze bei Konstanz. Bin natürlich auch regelmässig im Schwarzwald unterwegs, aber auch viel in den Bergen. Seit 37Jahren fahre ich Motorrad. Mit den Kindern gabs dann eine Mororradfreie Zeit bis vor etwa 8 Jahren. Da hatts mich wieder gepackt und ich hab mir ne Sprint ST955i gekauft. Irgendwie wurde ich nicht grün mit dem Töff und bin dann auf Umwegen bei einer BMW R1200R LC gelandet, welche ich jetzt 4Jahre besitze und nachwievor sehr zufrieden bin. Ein super Motorrad auch zum lange Touren fahren. Nebenher habe ich immernoch was lustiges . Kawasaki ZZR1100, dann Ducati ST4 und jetzt, hab ich mir ein Bike gegönnt dass mir schon immer gafallen hat, aber eigentlich, in meinem Alter??? Ach was, manchmal muss es einfach nur Spass machen, jetzt hab ich mit eine Daytona 955i gegönnt Gemäss VIN ist es ein 1999 Modell, 1. Inverkehrssetzung 2000, und hat jetzt 67'000km drauf. ein Scorpion Auspuff ist noch dabei und sie war vor kurzem zum Service bei einem Triumphhändler. Da wurden noch einige Schläuche ersetzt, Metall-Benzinanschlüsse (oder so), Drosselklappen synchronisiert..... Gestern konnte ich sie abholen und die Heimfahrt hat trotz 10Grad Spass gemacht. Der Sound ist Göttlich (nicht laut) Nun freue ich mich auf die nächsten warmen Tage und werde hier mal ein bisschen die Beiträge durchstöbern. Liebe Grüsse Stephan
    5 Punkte
  2. mihoel

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Kurzer Zwischenstand: Tank abnehmen war nicht Ohne aber machbar. Habe nochmal alle Batterie-Kontakte, auch die, die bei der Hauptsicherung (gefunden!) sind und natürlich die beim Masseanschluss mit Schleifpapier geschmirgelt und anschließend mit Kontaktspray gereinigt. Tank ist jetzt wieder drauf und die Batterie habe ich ans Ladegerät gehängt. Nur zur Sicherheit. Sobald die voll geladen ist werd ich versuchen die Maschine zu starten. Hier die vorher/nachher Bilder. Also der Masseanschluss sollte jetzt kein Problem mehr sein.
    3 Punkte
  3. RSau

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Moin Michi, prima. Nächster Punkt: Die mickrigen Spannungen an den Sicherungen. Wenn du möchtest, können wir in aller Ruhe weiter machen. Sag bescheid. Als nächstes würde ich die Messungen von gestern nochmal machen und in die schicke Tabelle eintragen. Die "Motorkontrollleuchte" wäre mir im Augenblick übrigens noch völlig wurscht. Grüße
    1 Punkt
  4. Unbekannter #2

    Quickshifter Speed Triple R NN01 2017 FIN 8032xx

    Vorige Woche habe ich meine RS vom 20.000er Service abgeholt. Der Mechanicus fragte, warum ich den QS deaktiviert hätte. Ich erzählte ihm von den Erfahrungen aus dem Forum. Worauf hin er meinte, er hätte noch keinen QS erlebt, der so butterweich zu schalten wäre, wie meiner. Sachen gibt‘s...
    1 Punkt
  5. Gifhorner

    Tach auch aus Transvaal

    Willkommen, Grüße aus, naja - Gifhorn
    1 Punkt
  6. deedee

    Niederrhein Connection

    Ein weiterer Gast wurde akquiriert: @Zioux kommt auch mit Essen
    1 Punkt
  7. RSau

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Vorschlag, damit du mal etwas Struktur reinkriegst: Erstmal: Zündung aus: 1. Ruhespannung der Batterie zw. Ihren Polen messen. 2. Spannung zw. Pluspol d. Batterie und Masse a) am Rahmen und b) am Motorgehäuse danach (Zündung immer noch aus): 3. Spannung zw. Minuspol d. Batterie u. Hauptsicherung 4. Spannungen zw. Minuspol d. Batterie und allen Sicherungen danach Zündung an: 5. Spannungen zw. Minuspol d. Batterie u. allen Sicherungen Schreib alle Werte auf u. wo du gemessen hast, poste das hier und dann sehen wir weiter.
    1 Punkt
  8. Jochen w

    Tach auch aus Transvaal

    Das hatte ich dann auf der Karte gesehen, als mich meine spätjugendliche Neugierde ins ehemalige Zonenrandgebiet schickte.
    1 Punkt
  9. karmer

    montageständer hinten für die Speedy 1200 RS

    @SPEEDY1200: Ich habe den ConStands Single mit Bolzen Größe 40,7mm, die Klammer muss du etwas hochziehen beim "Einführen". Gruß
    1 Punkt
  10. dede

    Auspuffklappe

    Hallo in die Runde, Werkstatt hat Rückmeldung gegeben: es hat den Servomotor der Auspuffklappe zerlegt. Wird auf Garantie erledigt. Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...