Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.11.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. mihoel

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Hallo Zusammen, Ruhespannung der Batterie: 13,31V Spannung zwischen Pluspol und Rahmen: 13,31V Spannung zwischen Pluspol und Motor: 13,31V Spannung zwischen Minuspol und Hauptsicherung: 13,31V Spannungen zwischen Minuspol und den Sicherungen:
    3 Punkte
  2. Rowdy

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Das müsste funktionieren.
    1 Punkt
  3. RSau

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Ok, das erklärt schon einen großen Teil vom Spannungsunterschied zu meinem Moped. Dann passt das vermtl. alles so bei dir. Hier noch ein Tip: https://www.t5net-forum.de/forum/topic/125714-batteriewächter/?do=findComment&comment=1353946
    1 Punkt
  4. RSau

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    Ich hatte gerade (offenbar zeitgleich mit deiner Antwort) meinen letzten Post nochmal geändert. Rep.-Buch - weise Entscheidung . Haynes kenn ich von / für eine Yamaha, die ich mal ziemlich umgebaut habe. Das Buch war wirklich sehr gut.
    1 Punkt
  5. RSau

    Startprobleme Sprint 1050 ST

    1. Hast du eine LiFePO-Batterie oder hast du kurz nach einem Ladevorgang gemessen? Ich frage wg. den "ordentlichen" 13,3 V. 2. Was zeigt jetzt eigentlich deine verbaute Spannungsanzeige an? Interessant wäre mal noch, wo das Ding überhaupt angeklemmt ist. 3. Deine Spannungen bei eingeschalteter Zündung zw. Batterieminuspol und den Sicherungen sehen für mich jetzt erstmal nicht schlecht aus, sie sind allerdings allesamt etwa 0,5 V niedriger als bei meiner 2020er Speedy. Frage dazu: Brennt bei deinem Moped bei Stellung Zündung an auch direkt das Fahrlicht? Ansonsten viel Spaß beim Fahren, Grüße Ralf
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...