Highlander556 und ein andererreagierte auf
Necrol für Thema
Für die Monks, wo Wuchtgewichte optisch nicht akzeptabel sind, würde ich aber eher die Felge mit Ventil wuchten und die Wuchtgewichte innen ins Felgenbett kleben.
Da kann man sich dann mit Epoxidharzklebern ein ruhiges Gewissen erkaufen. Geht dann halt unter Umständen nicht ohne Beschädigung der Beschichtung wieder ab.
Bei den letzten paar dutzend Reifen die ich montiert habe war ein wuchten nicht nötig. Das war überwiegend Mitas, Conti und Bridgestone.
In den meisten Fällen arbeiten Kräfte gegen den Kleber sonst reicht ja eine einfache Fixierung...
Deshalb ja auch 2K Kleber und kein Klebeband - das Wuchten der Felge ist eine einmalige Sache und der 2K Kleber kann etwa 100x soviel ab wie das Klebeband (das liegt bei so etwa 3N/cm²) und bestimmt noch 10x mehr als eigentlich notwendig! und muss hoffentlich nicht mehr entfernt werden!
Uhu endfest 300 erreicht unter ungünstigen Klebebedingungen ( also einfach bei Raumtemperatur) 10N/mm2 (unter günstigen Bedingungen, also mit Temperatur bis zu 30 N/mm²!)
Ein 5g Bleistück hat etwa 1cm² = 100mm² und haftet damit mit mindestens 1000N. Die Fliehkraft auf ein 5g Gewicht an einer 17" Felge bei Tempo 300kmh beträgt etwa 160N. (Bei grösseren Felgen ist die Fliehkraft geringer weil die Drehzahl bei gleichem Tempo geringer ist!!)
Denke das hält!
Bei dem Preis,der da aufgerufen wird, ist das Produkt wohl eher was für Leute, die zu viel Geld haben, oder "Monks", die die Krise bekommen, wenn sie Wuchtgewichte an Felgen sehen. Wenn man, die gleichen Perlen/Pulver,wie für LKW Reifen nutzen könnte,was ein Bruchteil davon kostet, wäre das interessanter,zu mal man das wahrscheinlich wieder benutzen kann 😄