Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.01.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Captainahab und ein anderer reagierte auf RSau für Thema
Dann mach mal noch 2 Testmessungen mit Ergebnis. 1 × Messspitzen aneinander halten 1 x einen Widerstand messen, der weder 0 noch unendlich ist.2 Punkte -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
RSau und ein anderer reagierte auf Captainahab für Thema
Ich bin da ja nicht im Thema, aber ich habe ja eigentlich 2 Messungen mit demselben Ergebnis: Widerstandsmessung mit jeweils Widerstand 1 Durchgangsmessung ohne akustisches Signal Ich habe, um sicherzugehen, jeweils nochmal am Lenker gemessen: Der hatte ( irgendeinen) Widerstand und da kam auch ein Signal. Der Multimeter scheint also zu funktionieren. Außerdem passt es ja meinem laienhaften Verständnis mach zum Fehlerbild: Das hatte RSau ja auch geschrieben: Der Sensor liefert einen falschen Wert, daher geht auch dir angezeigte Temperatur runter und die Drehzahl wird angehoben, weil das Steuergerät denkt, der Motor sei kalt Oder so ähnlich irgendwie.2 Punkte -
Wie entfernen ich den Stecker aus der Platte der Benzinpumpe
Highlander556 und ein anderer reagierte auf Atlan für Thema
Wenn Du Teile brauchst, wende dich an unseren Forumslieferanten @starfighter1967. Das Sieb kannst Du doch selbst sauber machen. Und ob es bei dem Filter nicht auch billiger geht, kannst Du bei Matthias (Starfighter) erfahren.2 Punkte -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Captainahab reagierte auf RSau für Thema
Ok, das ist dann ja plausibel bzw. generell so, wie's sein sollte. Also, neuen Temperaturfühler einbauen und das wird's dann wohl gewesen sein.1 Punkt -
Conti Road Attack 4
Reifenfresser reagierte auf LittleSpeedyJoe für Thema
Hallo Luku, ich habe den Roadtec 02 auf meiner Speed Triple letztes Jahr gefahren. Der bis jetzt Beste Reifen den ich gefahren bin. Von Anfang an volles Vertrauen, ist sehr stabil und hält die eingeschlagene Spur. Es gab kein GRIP Verlust, auch nicht bei Regen. Wobei ich da eher zurück haltend fahre, aber auch beim Rausbeschleunigen aus der Kurve hält er.... Das Fahrverhalten ist nicht kippelig wie zum Beispiel beim Dunlop roadsmart 4. Auch ist er von der Karkasse nicht so hart, der RS 4 gibt alle Fahrbahn Zustände ungefiltert weiter. Ich werde für die nächste Saison wieder den Roadtec 02 montieren, da er bei mir touristisch sportlich gefahren gut 8000 km gelaufen ist. Ein wirklich guter Reifen den Metzeler da entwickelt hat Grüße Jörg1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Drucki reagierte auf Jochen ! für Thema
Kurzer Einwurf : Wenn ich mit Druckis Temp-Dingens so anschaue … Temp-Sensor ausbauen, Verschmutzungsgrad feststellen. Ordentlich oxidiert ? Mit Messingbürste schön blank machen und mit neuem Dichtring wieder einbauen. Funzt ? Gut. Funzt nicht ? Versuch macht kluch … Die Masseverbindungen wurden ja bereits von BlauRSKlaus erwähnt. Und wenn es an der Elektrik liegt, dann wird es früher oder später eh explodieren. Viel Erfolg ! .1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Drucki reagierte auf RSau für Thema
Da müsstest du mal in die Betriebsanleitung deines Gerätes schauen, ob dein Gerät "1" anzeigt, wenn keine Messung möglich ist (da kein Messstromkreis geschlossen wird). Meine Geräte zeigen mir dann OL an.1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
RSau reagierte auf Drucki für Thema
Ja, was zeigt es denn wenn du die Spitzen nicht zusammen hälst? EINS oder?1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
RSau reagierte auf Drucki für Thema
In dem von mir gelieferten Bild, steht doch ein Wert. Du stellst das Messgerät auf 20K und hälst die Messspitzen zusammen, das Gerät zeigt „null“ = kein Wiederstand. Jetzt misst du mit den selben Einstellungen den Sensor, da sollte er dann irgendwas mit 2,5 kilo-Ohm anzeigen bei 20°C.1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Drucki reagierte auf RSau für Thema
So ein Sensor kann auch dergestalt kaputt sein, dass er nur bei bestimmten Temperaturen nicht mehr korrekt arbeitet.1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Captainahab reagierte auf Drucki für Thema
Alles richtig gemacht!1 Punkt -
Wie entfernen ich den Stecker aus der Platte der Benzinpumpe
Captainahab reagierte auf East für Thema
Auf jedenfall auch die Dichtung von der Benzinpumpenplatte neu! Sonst kannst Du später neu anfangen.1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Drucki reagierte auf BlauRSKlaus für Thema
Hallo..ein Tipp.. Sensoren wie auch Schalter immer ohne den angesteckten Kabelbaum messen. Sonst kann das Messergebnisse verfälscht werden. Den Massesammelanschluss & Schraube würde ich reinigen mit Messingbürste oder feines 800 er Schleifpapier aber kein WD40 benutzen.wenn dann richtiges Kontaktspray Viel Glück BlauRSKlaus1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
RSau reagierte auf Drucki für Thema
1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Captainahab reagierte auf RSau für Thema
Hallo, ich denke, dass der Wassertemperaturfühler nicht mehr korrekt arbeitet (oder dass evtl. die Verkabelung / Stecker zwischen ihm und dem Motorsteuergerät nicht mehr in Ordnung ist). Ich kenne mich zwar mit deinem Mopedmodell nicht aus, vermute aber, dass das Steuergerät mit Leerlaufanhebung reagiert, wenn der Temperatursensor kaltes Kühlwasser "meldet". Grüße Rsau1 Punkt -
Conti Road Attack 4
LuKu reagierte auf Necrol für Thema
Kollege von mir fährt den auf einer 13er Speedy. Der kommt vom M9RR und ist recht angetan vom Roadtec 02. Ich werde den auch mal testen sobald ich den letzten Satz Mitas fertig gefahren habe.1 Punkt -
Wie entfernen ich den Stecker aus der Platte der Benzinpumpe
Captainahab reagierte auf Jochen ! für Thema
Lass den Mann doch ! Einfach kräftig ziehen. Vorher solltest Du Dir besser den O-Ring dahinter neu besorgen. Am besten doppelt, denn meistens geht’s beim Erstversuch schief und auch die Dichtung für die Platte leg bereit. Sinnvoll wäre dann auch gleich der Tausch von Benzinfilter, Benzinsieb, interner Leitungen und der Schnellkupplungen. Oder Du hörst auf Drucki …1 Punkt -
Geht direkt los mit dem Problemen: Speed Triple 955 dreht im Leerlauf hoch, Kontrollleuchte geht an
Drucki reagierte auf Captainahab für Thema
1 Punkt -
Conti Road Attack 4
EisenReiter3 reagierte auf Grinser für Thema
Hallo LuKu, kannst du ruhig mal testen....schlecht ist der bestimmt nicht. Der Kerl findet ihn auch ganz gut : www.S1000-Forum.de - www.S1RR.de - S 1000 RR - www.BMW-HP4.de - HP 4 Race - www.S1000R.de - M 1000 RR • Thema anzeigen - METZELER Roadtec 02 ist montiert - Test beginnt Den gibt es bei Mopedreifen jetzt auch in einer Spezifikation M : Hier die Beschreibung:1 Punkt -
Startprobleme Sprint 1050 ST
RSau reagierte auf mihoel für Thema
JA MANN. SIE STARTET WIEDER! GEILO! Vielen Dank an euch alle und besonders an RSau für die Hilfe! Ohne euch hätte ich das nicht geschafft und mich auch nicht getraut. Dankeschön! Ich hab jetzt nur noch einen kleinen Schönheitsfehler: Die Motorkontrollleuchte ist an. Ich hatte die Zündung aber während des Tank Aus- und Einbaus aus. Soll ich vielleicht mal eine Runde fahren? Meint ihr die erlischt nach ein paar Metern so wie die ABS-Leuchte?1 Punkt -
KZH Evotech It.
dede reagierte auf businesskasper für Thema
Ich vergess immer, die nach Auslieferung zu montieren. Meistens fallen die dann in irgendeine Kiste und ich finde sie nicht mehr.1 Punkt