Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.01.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hühnermörder

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    An der Adapterfront gab es Wetter- und Feiertagsbedingt leichte Fortschritte. Sprich, ich baue meist nächtlich meine Cad/Cam und Fertigungskünste aus-soweit die fortschreitende Kalkschicht auf den gealterten Synapsen das noch zulässt: Inkl. üblicher Rückschläge wie Fasen, die in echt dann unnötigerweise größer werden als im digitalen Malkasten. Vorerst drauf gepfiffen- ist eh nur das erste Übteil und noch ein steiniger Weg bis der Fisch ans Moped kommt. Nächster Schritt; Weiche Backen, Nullpunkte, etc, etc... Gegen "machen" ist "konstruieren" echt ein Schiss...😉 Mit autodidaktischen Zerspanergrüßen, Jörg
    4 Punkte
  2. Hühnermörder

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    Versuche mich just an der Konstruktion eines Adapters auf die 100mm Yammi Sättel. Gestern den Plastikdrucker angeworfen- ein sinnvolles Werkzeug, um die Zange an ihren Platz zu bringen, wenn man die Koordinaten nur grob mit Stahlmaß und Meßschieber ermitteln kann. Bevor wirklich Späne fliegen, gibt es noch marginale Änderungen, aber sitzt nach dem zweiten Versuch schon sehr ordentlich und symmetrisch dort, wo der Mono mal hin soll: Hätte jetzt irgendwie Bock drauf, mit den PLA Teilen vorsichtig zum TÜV zu fahren...🙂 Gruß Jörg
    1 Punkt
  3. Hühnermörder

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    Bild 1 mit dem Schraubstock kannst das sehen. Da steckt die auf Bild 3 zu sehende Seite umgedreht im Schraubstock. Die "weichen Backen" sind an den Schraubstockbacken befestigte Aluklötze, in die die gleiche ( etwas vereinfachte) Konturtasche (minimal Übermass-> 0,05mm) gefräst wird. Legt man vorher noch ein Blech zwischen, um einen Spannspalt zu bekommen. Alles 2x- für links und rechts. Da stecken viele Teufel im Detail. Wie bei allem...
    1 Punkt
  4. Drucki

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Ölleitungsammler….
    1 Punkt
  5. Drucki

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    JA aber nur an der 1200er Speedy Der Kontakt am Steuergerät ist bei mir leider "verkokelt" ein wenig. Das führt dazu, dass in unregelmäßigen Abständen die Motorkontrolleuchte an geht und mir ein Fehler wegen des Tanksenors in den Fehlerspeicher geschrieben wird. Um das jetzt zu beenden, habe ich mir einen Kabelbaum der Sprint besorgt, der die gleichen Stecker besitzt, wie die der Speed Triple. Jetzt werde ich einen Kontakt aus dem Sprint-Kabelbaum in meine Speedy einbauen, das Steuergerät wechseln, Software aktualisieren und dann hoffentlich diesbezüglich Ruhe haben. Man kann natürlich auch mit der roten Leuchte fahren, mir geht es aber auf den Sack! Übrigens, der Ölkühler der Sprint 1050 ist der gleiche wie der der 1050er Speedy um ca. Baujahr 2005-2007, ihr müsst nur auf die Größe der Kühler achten, die 2005er gab es mit zwei verschiedenen Größen des Ölkühlers!
    1 Punkt
  6. Jochen !

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Elektronikmikado … Was wird das ? Muss man das alles zerpflücken um eine Blinkerbirne zu wechseln ? .
    1 Punkt
  7. Depinn-Werkzeug bei Ebay gekauft, musste aber an den Kanten abgerundet werden, funktioniert aber!
    1 Punkt
  8. Zioux

    Continental TKC 80 auf eine der Speedy`s?

    OK, die Moppeds fand/finde ich auch gut. Aber beim dynamischen Profilwechsel war ich raus. Wobei mich der Ein-Hand-Stoppi heute noch irgendwie begeistert, wobei das fast wie Profilwechsel ist. Also auch raus.
    1 Punkt
  9. Manni

    Continental TKC 80 auf eine der Speedy`s?

    1 Punkt
  10. Captainahab

    Tankdeckel 955i 2002. Was kommt in dieses Loch?

    Danke, schon passiert, beide durchgängig
    1 Punkt
  11. Amerigo

    Begrenzung Höchstgeschwindigkeit...

    Man sieht, wer wann eine Version geschrieben hat. Das reicht aus um zu zeigen, dass du dran rumgespielt hast. Gruss Amerigo
    1 Punkt
  12. Jochen !

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    So langsam wirst Du mir sympathisch … .
    1 Punkt
  13. starfighter1967

    Hakenschlüssel zum Kettenspannen - extra lang

    ich habe zu Danken, man tut was man kann *lol*
    1 Punkt
  14. East

    Continental TKC 80 auf eine der Speedy`s?

    Stimmt, Reifengrößenänderung muss eingetragen werden, der Wegfall der Markenbindung steht allerdings noch nicht fest
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...