Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.01.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. v8starblau

    Lenkerendspiegel an 1200RR

    Is ein "klick" Gelenk und rastet in verschiedenen Stufen ein. Man muß ihn nicht nach ganz außen montieren. Geht auch oberhalb oder unterhalb, absolut flexibel. Mann kann sie auch komplett eindrehen, zum rangieren oder beim verladen auf dem Hänger oder Transporter. Sie verstellen sich auch nicht dabei.
    2 Punkte
  2. Jochen !

    Welches Öl für die 595n?

    Gerne. Und nun wird es auch langsam Zeit, dass Du Dir das Werkstatthandbuch zum Moped zulegst. Nein, nicht den wirren Schinken von Haynes, tatsächlich das sauteure und saugute Originalbuch. Da steht nicht nur alles Relevante drin, es sind auch ganz tolle Bilder zum anschauen zu finden und bunte Kabelpläne und man kann damit auch Fliegen und Mäuse erlegen. Quasi der Moby Dick der Motorradliteratur … .
    2 Punkte
  3. v8starblau

    Alternative zu SC-Project?

    Also für mich persönlich der schönste mit Zulassung.
    1 Punkt
  4. Harri675

    Lenkerendspiegel an 1200RR

    Moin! ich habe die Triumph Lenkerendspiegel dran. Passt Plug and play.... Gruß Harri
    1 Punkt
  5. Triplemania

    Bikergruß vom Neuzugang aus dem Ruhrpott

    Da scheint eher irgendjemand ausgedehnte "Weihnachtsferien" gehabt zu haben. Das nur der Postversand 5 Wochen gedauert haben soll, wäre kaum zu fassen. Eine Einkaufsfinanzierung abzulösen dauert bei meinen Kfz-Händlern eher 24 Stunden, als Tage oder gar Wochen. In Berlin ist regelmäßig das LABO (Zulassungstelle) der Flaschenhals. Die rechnen immer noch nicht in Stunden oder Tagen, sondern nur in Wochen und Quartalen Viel Spaß mit deiner neuen und lade uns bitte Bilder davon hoch: "schwarz" hatten wir bei dieser Modellreihe m.W. noch nicht.
    1 Punkt
  6. Grinser

    Calimoto oder Kurviger.de?...

    Fahre seit 2018 mit Calimoto....mir gefällt es ganz gut
    1 Punkt
  7. Hühnermörder

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    Quatsch- null. Ist ja toll, wenn es jemanden interessiert. So ähnlich wie Du das beschrieben hast, wollte ich das Anfangs auch angehen- kam aber "aus Gründen" anders. Long Story short zu meinen Möglichkeiten: Ich belasse es hier möglichst bei eher technischen Inhalten. Mein Job ist nicht unspannend, aber sei versichert- alles hat seinen Preis 🙄😉 Und ja, die Hydraulischen Schraubstöcke machen gut 1/3 (!) des gesamten Maschinenwertes aus. Eine in Eigenarbeit mit Eding CNC retrofittete FP3NC (defekt Beifang) , die jetzt auf den Namen " Dackel" hört. Ein einziger Troubleshooting Job und das Ding war bezahlt: Industriesteuerung kann und will ich nicht- genug um die Ohren...
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...