Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.01.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Jochen !

    Schalthebelverbreiterung für T509

    Ist der Fußbremshebel nicht einteilig und aus Guss ? Wenn ja, dann wirst Du Dich wohl mit sowas behelfen müssen. Alternativ eine komplette Rastenanlage anschaffen. .
    1 Punkt
  2. Odin

    Bikergruß vom Neuzugang aus dem Ruhrpott

    Servus u. Willkommen Kai, bei den Speedy-Treibern und viel Spaß damit! Der Soziussitz ist serienmäßig dabei, daher nochmal beim Freundlichen nachhaken; auch ein dürftiges Werkzeugtäschchen sollte ausgehändigt worden sein.
    1 Punkt
  3. BrianT509

    T509: Ein Spingbock…?!

    Moin, nach langer Zeit… ich habe das wue oben beschriebene originale FB, aufgewertet mit einer WP Feder (auf 95Kg abgestimmt) gekauft. Drinnen isses noch nicht… 😂 Meine Originales hat wohl mit dem Zugstufenschräubchen (unten) ein Problem: wenn ich das einstelle, ne Runde drehe, dann steht es komplett raus, löst sich also… defekt. Jetzt bau ich mal das „neue“ ein, schmiere alles ordentlich und schaue auf Leichtgängigkeit. Ab März kann ich es dann wieder ausprobieren 😎 Brian
    1 Punkt
  4. Jochen !

    Bikergruß vom Neuzugang aus dem Ruhrpott

    Engländer Italiener .
    1 Punkt
  5. Kashee

    Bikergruß vom Neuzugang aus dem Ruhrpott

    So, jetzt steht die Dame in der heimischen Garage Ich habe so 150km über Land geschafft und fahre sie selbstverständlich brav ein. Motor läuft unter 3000 U/min natürlich noch ziemlich rauh, Leerlauf finden aus dem 1. Gang ist ein echtes Geduldsspiel, aus dem 2. geht's mit etwas Gefühl. Wird sich ja alles noch ein Stück weit bessern schon nach der 1000er Inspektion, wie man so hört/liest. Die Speedy ist ein wirkliches Traumbike wie ich finde - kann mir schwer vorstellen, dass es danach noch irgendwas "besseres" geben könnte Zuhause angekommen erstmal alles an überflüssigen/hässlichen Aufklebern entfernt und das Tankpad (Eazi-Grip PRO DESIGN F, schwarz, siehe Foto) aufgeklebt. Kennzeichenhalter ist der Evotech UK, Winkel 37° unbelastet - ich weiss, 7° drüber, abwarten. Sonstiges Zubehör: Lauflichtblinker, CNC Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit vorne und hinten, Rahmen- und Gabelprotektoren, Flyscreen ohne Scheibe. Ein Soziussitz war bei dem Bike übrigens nicht dabei, ich habe nachgefragt und es hieß: "Der wird nicht serienmäßig mitgeliefert." - habe hier schon anderes gelesen und auch darauf hingewiesen, der Verkäufer will jetzt "nochmal nachfragen"?! Was man sonst so braucht habe ich mir ja schon vorher besorgt - Proxxon MicroClick MC 320 Drehmomentschlüssel, 55er Nuss, Welle für max2h Wuchtständer mit den größeren Koni für's Speedy Hinterrad und natürlich einen Montageständer für Einarmschwinge (ConStands Single-One schwarz). Noch kurz ein paar Bilder von heute, wie versprochen!
    1 Punkt
  6. deedee

    Anschaffung 955i geplant

    Ich könnte sooooo viel lernen was das Schrauben angeht 🤩 Wenn ich nicht schon eine hätte…
    1 Punkt
  7. deedee

    Anschaffung 955i geplant

    Ihr seid „Brothers from different mothers“ - ich bin halt nur die „sister from another Mister“ Und ich behaupte mal, Flokati zu fahren, erfordert eine spezielle Einstellung @Bike.Mike Du siehst, wir sind ein lustiger Haufen, stets bemüht zu helfen (im Rahmen unserer Möglichkeiten - bis es eskaliert )
    1 Punkt
  8. Hühnermörder

    Anschaffung 955i geplant

    Das ist WUNDERSCHÖN. Mal sehen, wer mehr Herzchen bekommt 😂
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...