Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.02.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. minischda

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Nebenraum ist reserviert
    4 Punkte
  2. Reifenfresser

    Gilles Shiftholder

    Es geht weniger ums weicher Schalten als um das die zu Lange Welle beim schnellen Schalten bricht ,das ist das warum man die Verstärkung verbaut.
    3 Punkte
  3. minischda

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Wir essen im Adler Es kann aber jeder gerne einen Snack für davor/danach mitbringen und seine kulinarischen Talente beweisen
    2 Punkte
  4. Knacki

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Ich kenne mich mich Käse nicht aus. Esse selbst fast keinen. Ausserdem lebe ich nicht in der Schweiz ;-)
    2 Punkte
  5. Jochen !

    Lackierer im Norden?

    Ich kann den nicht empfehlen. Täte ich das, dann hätte er zu wenig Zeit für meine Aufträge … Der Rolf kann das und der macht das obendrein auch noch in einem akzeptablen Zeitrahmen. .
    1 Punkt
  6. Atlan

    Lackierer im Norden?

    Ich kann mr.airbrush auch empfehlen, meine Daytona erstrahlt dank ihm wieder in neuem Glanz. Er ist aber im Schwarzwald, nicht im Norden
    1 Punkt
  7. minischda

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Das is kein Problem. Im Adler sind öfter Hunde
    1 Punkt
  8. Unbekannter #2

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Fragt der Schreiner. Ich wollte Bildung heucheln.
    1 Punkt
  9. schmidei

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Wieso willst Du Deine Möbel mitbringen???
    1 Punkt
  10. schmidei

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    Ich könnte auch beim Kochen helfen, dann müssen alle sterben
    1 Punkt
  11. Reifenfresser

    Gilles Shiftholder

    Was kann man da bitte falsch machen , jeder der ne Schraube in die Wand bringt ohne sich zu verletzen bekommt das hin .
    1 Punkt
  12. Hühnermörder

    955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel

    "Geringstmöglicher Nutzen bei höchstmöglichem finanziellen Einsatz" lt. die Definition. 😉 Hab auch rein im Hobby mit CNC angefangen und eine klassische Käsefräse aus Alu mit Chinaspindel gebaut. Dann mal den Job gewechselt und in der neuen Bude oxidierte eine Stanznibbelmaschine von Trumpf vor sich hin. Darüber hab ich mich in das Thema weiter reingefrickelt. Allein, weil die uralt und andauernd kaputt war. Ich bewundere die Jungs, die in nem Serienfertigungsprogramm die zehntel Sekunden zur Stückzahloptimierung finden. Die Monoblock-Aktion hat mir wieder eine steile Lernkurve beschert sowie reichlich Winterspaß und Routine mit dem Dackel gebracht. Die Adapter, die jetzt übrigens top passen, sind da schon beinahe nebensächlich. Nächste Aktion wird die Beschichtung. Eloxieren von aw2007 scheint ein Glaubenskrieg zu sein und zu den Gabelfäusten passt eine leicht strukturierte Pulverbeschichtung eh viel besser (m. freigelegten Kontaktflächen). Evtl. wird einfach beides ausprobiert. Und irgendwann bekommt dann jedes Moped die Sattelfarbe, die es verdient.
    1 Punkt
  13. Kashee

    Bikergruß vom Neuzugang aus dem Ruhrpott

    So, jetzt steht die Dame in der heimischen Garage Ich habe so 150km über Land geschafft und fahre sie selbstverständlich brav ein. Motor läuft unter 3000 U/min natürlich noch ziemlich rauh, Leerlauf finden aus dem 1. Gang ist ein echtes Geduldsspiel, aus dem 2. geht's mit etwas Gefühl. Wird sich ja alles noch ein Stück weit bessern schon nach der 1000er Inspektion, wie man so hört/liest. Die Speedy ist ein wirkliches Traumbike wie ich finde - kann mir schwer vorstellen, dass es danach noch irgendwas "besseres" geben könnte Zuhause angekommen erstmal alles an überflüssigen/hässlichen Aufklebern entfernt und das Tankpad (Eazi-Grip PRO DESIGN F, schwarz, siehe Foto) aufgeklebt. Kennzeichenhalter ist der Evotech UK, Winkel 37° unbelastet - ich weiss, 7° drüber, abwarten. Sonstiges Zubehör: Lauflichtblinker, CNC Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit vorne und hinten, Rahmen- und Gabelprotektoren, Flyscreen ohne Scheibe. Ein Soziussitz war bei dem Bike übrigens nicht dabei, ich habe nachgefragt und es hieß: "Der wird nicht serienmäßig mitgeliefert." - habe hier schon anderes gelesen und auch darauf hingewiesen, der Verkäufer will jetzt "nochmal nachfragen"?! Was man sonst so braucht habe ich mir ja schon vorher besorgt - Proxxon MicroClick MC 320 Drehmomentschlüssel, 55er Nuss, Welle für max2h Wuchtständer mit den größeren Koni für's Speedy Hinterrad und natürlich einen Montageständer für Einarmschwinge (ConStands Single-One schwarz). Noch kurz ein paar Bilder von heute, wie versprochen!
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...