Necrol und 6 anderereagierte auf
Flotter Dreier für Thema
Gruß in die Runde mit guten Nachrichten von meiner Speed Triple. Sie läuft endlich wieder! Nach drei intensiven Schrauber Abenden mit einem alten Freund in seiner Werkstatt, ist sie jetzt wieder fit für viele weitere km. Danke auch an ein sehr aktives Mitglied hier im Forum (er wird sich jetzt erkennen) für den sehr fairen Handel mit dem Motor. So macht das Spaß im T5net! Schöne Saison für euch alle!
joe8353 und ein andererreagierte auf
lucky34 für Thema
Sooo, bringe jetzt noch ein wenig mehr Verwirrung für dich rein. Kann meinen Vorschreiber leider nicht recht geben, dass du durch Verringerung
der Federvorspannung mehr Federkomfort bekommst.
Durch Vorspannen der Feder wird die Höhe deines Fahrzeuges eingestellt unter der Voraussetzung das die Federrate zum Gewicht deines Motorrades und dem Fahrergewicht passt. Durch Zusammenpressen oder Entlasten der Feder wird diese nicht härter oder weicher.
Den Komfort stellst du ausschließlich über Druck und Zugstufendämpfung ein.
Schöne Grüße.
Ja Danke euch!!!
Werde mich an´s Werk machen, mit den vielen guten Hinweisen.
Habt ihr vielleicht noch Lust zu meinem Gipro Post etwas zu schreiben?
Der Herr Grünzweig von Healtech schweigt hartnäckig.
In diesem Fall wäre die Kinematik ohne die Kinetik recht undynamisch,
fehlen ihr doch Progression, Masse, Impuls und Tempus zur Gänze,
was letztlich zur Statik führte.
Ohne aktive Dämpfung würde sich das dann mittels Gleichfrequenz zerlegen
und ohne Berücksichtigung der Dämpfungseigenschaften würde man
schlicht flott auf der Nase liegen.
.
Hallo Jochen,
jetzt, wo du`s sagst : das Buch habe ich doch noch irgendwo rumzuliegen!
Werde mal auf die Suche gehen.
Es ist IMMER besser, wenn man sich selbst informiert und auskennt - die Erfahrung habe ich selbst beim Arzt schon gemacht!!!
Ich habe zwei Constands im Einsatz, den einen seit zwölf, den anderen seit vier Jahren.
Der neuere ist von der Handhabung her besser. Beide machen was sie sollen.
Und das reicht mir. Es muss nicht immer der Goldrand sein.
Moin,
neue Gummis im Ruckdämpfer montiert, Geräusch aus der Ecke ist weg. Umbau auf die Kühler der 1050er auch erfolgreich! Beides ist dicht und funktioniert einwandfrei!
Nächste Baustelle Steuergerät sowie diesen defekten Kontakt im Stecker des Steuergerätes tauschen, war mir bis jetzt zu kalt in der Garage.
Gruß
Frank