Nabend zusammen,
anstatt die neue mit der alten Kette direkt durchzuziehen, zieh ich erstmal nur die alte Kette raus (, bau den Ritzeldeckel und das alte Ritzel runter) und nutze dann die Gelegenheit und mach erstmal überall sauber. Vor allem im Bereich der Rahmeninnenseite, der Gleitstücke, wo man mit Kette nicht ran kommt.
Die neue Kette will ich nicht durch den ganzen alten Fettschmodder mit dem darin enthaltenen Dreck / Sand laufen lassen.
Nachher dann ein Ende der neuen Kette "händisch" durchzufädeln, ums Ritzel zu führen und wieder nach hinten durch zu schieben, geht eigentlich ganz einfach, wenn man den Leerlauf eingelegt hat.
Das Zusammensetzen und Vernieten der neuen Kette und auch das Einstellen der Kettenspannung gehen mir besser von der Hand, wenn das Moped hinten aufgebockt und das Hinterrad im Leerlauf frei drehbar ist.
Grüße
RSau