Hi,
die Unterdruck-Geschichte kann auch schief gehen, wenn Luft durchs Gewinde angesaugt wird.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Helfer organisieren
2. Bremssattel demontieren und ein Klötzchen zwischen die Bremsbeläge legen (nicht dass die Kolben raus fallen).
3. Bremssattel hochhalten, und zwar so, dass die Leitung streng monoton steigend von der Pumpe zum Sattel verläuft.
4. bisken warten, ggf. unterstützt mit Pumpen am Bremspedal, um die Luft zum Sattel und damit zum Entlüftungsventil zu leiten.
5. mit dem Helfer eine Arbeitsteilung vereinbaren: einer pumpt, einer macht das Ventil auf zu zu
6. Entlüftungsschlauch und einen Auffangbehälter anschliessen und die Bremse klassisch entlüften.
Eine Alternative kann sein, den Bremssattel abzubauen und ganz weit runter zu hängen, damit die Pumpe der HÖCHSTE Punkt ist. Kurz warten, damit die Luft aufsteigen kann. Dann die Kolben zurückdrücken und mit dem Zurückdrücken die Bremsflüssigkeit und auch die Luft in den Vorratsbehälter zu befördern.
In meiner Erfahrung dauert es ewig und drei Tage, diese Kackbremse hinten zu entlüften. Ohne Helfer hab ich das nicht geschafft.
Gerhard