Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.03.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. RSau

    NN02 Vorderachse klemmt

    Tach zusammen, an meinem Moped (NN02a) hatte ich jetzt auch den Ärger mit der klemmenden Distanzhülse rechts. Mit moderatem Rauskloppen von links hab ich es erst noch probiert, die Achse kam aber nicht und Übertreiben mit der Gewaltanwendung wollte ich es nicht. Ich hab die Hülse dann mit Bohrer und Dremelfräser überredet die Achse freizugeben. Die Hülse hatte auf ihrer äußeren / rechten Stirnfläche sehr deutlich und tief einen Abdruck der Achsenstufe und am rechts / außen liegenden Hülsenende war auf den letzten 2 oder 3 Millimetern der Hülsenlänge die Hülsenleibung aufgeworfen. Der dickere Teil der Achse ist vor der Abstufung konisch abgedreht. Das ist zwar prima für's Einfädeln der Achse in's Gabelauge, es bleibt dadurch aber eine bloß noch sehr schmale Kontaktfläche zwischen Achsstufe und Distanzhülse. Dementsprechend groß ist dort der Druck, wenn man die Achse (mit immerhin 65 Nm) angezogen hat. So richtig blöd wird es dann aber dadurch, daß die Achse vor der Stufe einen Einstich hat. Dorthin weicht das überdrückte Aluminium dann dummerweise aus und hält die Achse damit in Längsrichtung fest. Bei mir ist dort jetzt eine 5 mm lange Hülse aus vernickeltem Chrom-Molybdän-Stahl und eine entsprechend kürzere (20 mm) Aluhülse verbaut. Grüße RSau
    2 Punkte
  2. speedy94

    Übersicht Drehmomente NN01, NN02

    Da ich seit kurzem eine 1050 RS mein Eigen nenne, habe ich mal alle mir zugänglichen Drehmomente aufbereitet: Drehmomente_Speed_Triple_NN02.pdf Um die Übersicht dauerhaft für das Forum zu erhalten, könnte ja ein Moderator dieses pdf herunterladen und einbinden. Speedy94
    1 Punkt
  3. Rowdy

    Bremse entlüften hinten an 595n

    oder man investiert einen kleinen €-Betrag und bestellt ein Stahlbusentlüfterventil.
    1 Punkt
  4. joe8353

    Bremse entlüften hinten an 595n

    Hi, die Unterdruck-Geschichte kann auch schief gehen, wenn Luft durchs Gewinde angesaugt wird. Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Helfer organisieren 2. Bremssattel demontieren und ein Klötzchen zwischen die Bremsbeläge legen (nicht dass die Kolben raus fallen). 3. Bremssattel hochhalten, und zwar so, dass die Leitung streng monoton steigend von der Pumpe zum Sattel verläuft. 4. bisken warten, ggf. unterstützt mit Pumpen am Bremspedal, um die Luft zum Sattel und damit zum Entlüftungsventil zu leiten. 5. mit dem Helfer eine Arbeitsteilung vereinbaren: einer pumpt, einer macht das Ventil auf zu zu 6. Entlüftungsschlauch und einen Auffangbehälter anschliessen und die Bremse klassisch entlüften. Eine Alternative kann sein, den Bremssattel abzubauen und ganz weit runter zu hängen, damit die Pumpe der HÖCHSTE Punkt ist. Kurz warten, damit die Luft aufsteigen kann. Dann die Kolben zurückdrücken und mit dem Zurückdrücken die Bremsflüssigkeit und auch die Luft in den Vorratsbehälter zu befördern. In meiner Erfahrung dauert es ewig und drei Tage, diese Kackbremse hinten zu entlüften. Ohne Helfer hab ich das nicht geschafft. Gerhard
    1 Punkt
  5. mad michel

    Spalt an Distanzhülse

    Das muss so. Die Hülse liegt vor dem Absatz an der Steckachse. Wichtig ist dass vor dem Anziehen der Schrauben in der Klemmfaust die Gabel ein paar mal kräftig eingefedert wurde
    1 Punkt
  6. Wombat

    Vorderradausbau Distanzstück steckt fest

    Ich hatte jetzt gleiches Problem, wie ganz am Anfang beschrieben. Bei mir lag es daran, dass der " vorherige Schrauber " die Achse zu sehr angezogen hatte. So sehr, dass sich die Aluminium-Hülse deformiert hat, d.h. diese wurde am inneren Bund in Richtung Achse verdrückt. Das führte dann beim Ausbau, daß die Hülse zu sehr auf die Achse drückte. Nur mit " gefühlvollen " Schlagen habe ich die Achse heraus bekommen. Die besagte Hülse habe ich dann mit einer Rundfeile von innen an der Stelle, wo der Bund der Achse andrückt, bearbeitet. Also eine kleine Fase gebildet. Jetzt hat die Hülse wiede hinreichen Spiel, um locker auch der Achse zu sitzen. Vielleicht ist das mit den Bildern besser nachvollziehbar. Anzuhängende Dateien hierher ziehen, oder Wähle die Dateien hier aus...
    1 Punkt
  7. schmidei

    Vorderradausbau Distanzstück steckt fest

    Jou, ich auch Aber ich kann mich erinnern schonmal mit einer deformierten Distanzhülse (NICHT die zwischen den Lagern!!) gekämpft zu haben.
    1 Punkt
  8. schmidei

    Vorderradausbau Distanzstück steckt fest

    Ich würde die Achse mal lösen, und ja, die Gabel verspannt es dann leicht, und dem Gabelfuß links mit dem Gummihammer eine in der Nähe der Achse mitgeben. Evtl. Wurde die Ache zu fest angezogen und es hat die Aludistanzhülse so verformt, daß sie jetzt auf der Achse klemmt.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...