Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.03.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Captainahab

    Ist das ein HLRC?

    Ist mit egal. Ich bin verheiratet
    5 Punkte
  2. Lancelot

    Niederrhein Connection

    Hab mir Donnerstag und Freitag frei genommen, leider bin ich erkältungstechnisch etwas angeschlagen, wenn es morgen nicht schlechter wird, bin ich die zwei Tage unterwegs, dann wäre ich doch ein Opfer für dich, Schweizer und dann noch eine GS... fettere Beute gibt es wohl nicht, oder? 😊
    4 Punkte
  3. Stereo

    Stereo aus Karlsruhe

    Hallo zusammen, ich bin der Neue und komm' jetzt öfters. Vor knappe einem Monat habe ich mir mehr aus Zerstreuung als aus Interesse eine Speed triple auf Mobile angeschaut, die ja bei so vielen Km und so geringenm Preis nicht mehr vioel sein kann. Beim ersten Telefongespräch kam mir dannn schon der leise Verdacht, dass das doch eine sehr gepflegte Maschjine sien kann - auf jeden Fall hing der einzige Vorbesitzer sehr daran. Und - was soll ich sagen? Bei der Besichtigung wurde der Eindruck noch besser, kurz gesagt war die Maschine so gepfegt wie eine wenig gefahrene Gebrauchte auf dem roten Teppich im Verkaufsraum vom Händler. Naja, gut. Wir haben eine Wiele gesprochen udn die probefahrt im Kalten und Dunkeln war jetzt auch nicht so verlockend, aber ich wollte schon eine kleine Runde drehen, ganz vorsichtig natürlich. Hab ich dann auch, war aber gar nicht nötig. Bereits beid er Ortsausfahrt dachte ich: "okay Steffen, das wars. Topf mitgebracht, Deckel gefunden. Zahlen, bitte." So in etwa kam ich also zu meiner ersten Triumph, die ich - kann mans mir verdenken? - seit Mission Impossible II irgendwie ziemlich cool fand. Sie ist zwar nicht grün, sieht erstmal etwas gestückelt aus, aber der honigfarbene Hintern gefällt mir sogar ganz gut. Und das Union-Jack-Windschild ist ja mal endgeil. So, nun noch kurz zu mir: Ich bin 45 und... schei$$e, nein, ich werde 48 und fahre seit 30 Jahren Motorrad. Ich steh' seit '97 auf meine alte Enduro, eine 89er XT 600 in schwarz-rot-gold - sehr patriotisch - und deren Kickstarter und Handlichkeit, habe nebenher aber auch andere Maschinen - so an die 30. Nein, die sind nicht mehr alle bei mir, so viel Platz habe ich nicht. Die Triumph ist allerdings die Neuste ;-) Ich bin recht werkstattaffin, bastle sehr gerne, vom läppischen Lenkerumbau bis hin zu Nockenwellenberechnungen - also schon ziemlich tief in der Materie. Zum Fahren komme ich dennoch, so an die sechs- bis zehntausend Kilometer im Jahr derzeit. Tendenz steigend. Am Leben und Arbeiten bin ich im Raum KA und zum Fahren bin ich meist in der Pfalz und dem Elsass unerwegs. Soviel erstmal dazu. Ich freu mich, hier einen regen Austausch zu ahben, viele wertvolle Tipps und auch ein paar blöde Sprüche zu lesen und mitzudenken und -schreiben. In diesem Sinne, allons-y! Stef
    3 Punkte
  4. Jochen !

    Lichtmaschine ohne Last laut

    Ich brauche die Siezerei im Forum auch nicht und verstand die obige als verbaltypographische Humorkomponente. Also, Auge … nix für ungut Alda ! … Das Problem mit dem schriftlichen Geräuscheraten ist die fehlende akustische Komponente, welche sich in Filmaufnahmen des Smarttelefons auch nur in sehr unzureichendem Maße einfangen lässt. Da ergeben sich einfach zu viele Rätselraterein im Gewusel all der möglichen Ursachen. .
    2 Punkte
  5. Bensmann

    Lichtmaschine ohne Last laut

    Lieber Herr Jochen!, zunächst...würde ich mich sehr freuen wenn wir beim "Du" bleiben Herzie... Ich hab´s nicht so mit distanzschaffenden Anreden und bin eher der direkte Typ, ob´s an mangelnder Bildung liegt, fehlender Anstand, oder sonst was, kann ich nicht erklären, tut mir leid. Ich frag jetzt mal (vermutlich doof...), aber Lager vom Kupplungskorb und Befestigung/Dämpfung des Antriebsrades, mit nur sporadisch auftretenden Geräuschen? Ist das überhaupt möglich, bzw. müsste das Geräusch (wenn das Material weiter verschleißt oder sich löst!?) nicht irgendwann dann erst einmal dauerhaft zu hören sein und rumnerven? Ich mein der Hobel hat jetzt erst ca. 34 tkm gelaufen, wäre das nicht etwas sehr früh? Ich bin mir seit vorgestern Abend eigentlich sicher, da mach ich nichts dran, beobachten bzw. im Auge behalten scheint mir das Mittel der Wahl zu sein. Wenn da nochmal Geräusche kommen, gehe ich da ran. Einzig die Frage was es denn halt sein "könnte" beschäftigt mich immer noch...
    2 Punkte
  6. Noise0815

    Hallo

    Hi, Ich bin der Tim, 36 aus Holzheim Nähe Augsburg. Bin seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer 2006er Speedy. Bisher auf einer R1 der ersten Generation geritten und nun umgestiegen auf etwas bequemeres. Die ein oder andere Frage wird sicherlich auch von mir kommen. beste Grüße Tim
    2 Punkte
  7. East

    Sturzpad GSG ausreichend?

    Ist auch von GSG UND für die 1050ig! https://gsg-mototechnik.de/gsg-motorschutz-links-fuer-triumph-speed-triple-1050-1050-r-2011-2015-2/?gad_source=1&gbraid=0AAAAApG12DU1ezKeSd1P-bRjGIop5cljG&gclid=Cj0KCQjw1um-BhDtARIsABjU5x6IiTooDiiL759ciSQwPBYNFF_Oxz6LghBLox43W_Uw0LBLlt085cYaAm3UEALw_wcB Hilft auf jedenfall, selbst getestet
    1 Punkt
  8. Joe Ka

    Sturzpad GSG ausreichend?

    Also ohne Sturzpads rutscht sie links auf jeden Fall unten auf dem LiMa Deckel. Ich denke mit auch. Für den 955i Vielschraubenmotor hat gsg da was, sollte meine ich auch an deiner passen, weiß ich aber nicht sicher https://gsg-mototechnik.de/gsg-motorschutz-links-fuer-triumph-speed-triple-t-509-t-955i-2002-2004/ Alternative wären Carboncover für den kompletten Motor unten https://carbonadi.de/ Sieht so aus (ist ein 1050er Motor wie deiner) Der kreisrunde Ausschnitt über der Kurbelwelle ist normal zu.
    1 Punkt
  9. gschaefti

    Stereo aus Karlsruhe

    Freut mich natürlich, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast. Du wirst sicher bald merken, dass hier ne ganze Menge verstrahlte Typen unterwegs sind. Deshalb bleibe ich dem Forum natürlich auch ohne Triumph erhalten.
    1 Punkt
  10. Taxitom

    Ist das ein HLRC?

    hab das Ding mal bei mir drauf gehabt. da haben sich kurzzeitig die Bauarbeiter auf dem Gerüst festgehalten..
    1 Punkt
  11. deedee

    Abendessen uff dr Alb (das Triple) am 15. März 2025

    genau
    1 Punkt
  12. Teufelshenne

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Habe schon auf Eurer post gewartet. Den 6.04. habe ich mir in den Kalender geschrieben, wir kommen zu zweit. Ob Fährhaus oder Kurve, ist beides gut erreichbar für uns. Das Essen im Fährhaus wird allerdings deutlich besser sein als in der Kurve.
    1 Punkt
  13. Jochen !

    Bremsen Umbau Daytona 955i t595 bj.2000

    Pumpe passt, Kolben auch. Du solltest aber auch die Dichtungen im Bremssattel mit wechseln. .
    1 Punkt
  14. Jochen !

    Lichtmaschine ohne Last laut

    Was soll das nun wieder sein ? … Herr Bensmann Wenn axial wie radial kein Spiel feststellbar ist, dann wird es nicht diese Welle oder deren Lager sein. Ist der Mitnehmerrotor auf der Welle des Generators absolut fest und lässt sich auch mit händischem Kraftaufwand nicht bewegen, dann ist es auch das nicht. Läuft die Welle des Generators geräuschlos, so dürften auch dessen interne Lager und Magneten ok sein. Das Nadellager der Generatorantriebswelle ist ein spielfreies und ist austauschbar ohne Totalzerlegung. Vom Totalschaden also weit entfernt. Nächster Punkt wäre, vorausgesetzt der Motor läuft wirklich gesund und synchron, das Lager des Kupplungskorbes und die Befestigung und Dämpfung seines Antriebsrades. Also Kupplung komplett ausbauen. .
    1 Punkt
  15. Highlander556

    Schalthebelverbreiterung für T509

    Schönes Mopped. Habe auch noch so eine [emoji41] Gruß Jürgen
    1 Punkt
  16. Charly1960

    Schalthebelverbreiterung für T509

    Ah.....noch einer hier der "Alteisen" mag......L.G.!
    1 Punkt
  17. Frank

    Wegfahrsperre

    https://images.app.goo.gl/RRBzdAF33BUqpVkD7 Gruß Frank
    1 Punkt
  18. Neo91

    Grüße!

    Hallo zusammen! Ich habe mir neulich mein erstes Motorrad (Daytona 660) gekauft und muss sagen, die Freude ist jedes Mal ein absoluter Wahnsinn, aber vermutlich auch unter anderem, weil ich noch ein Anfänger bin. Ich habe logischerweise einige Fragen, also falls jemand die selbe Maschine fährt (oder trotzdem die ein oder andere Frage beantworten kann) und Lust und Zeit hat, kann sich gerne per DM melden. Ansonsten freue ich mich ein Teil der Community zu sein und wünsche allen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße aus Hessen :)
    1 Punkt
  19. Hühnermörder

    Anschaffung 955i geplant

    Das ist WUNDERSCHÖN. Mal sehen, wer mehr Herzchen bekommt 😂
    1 Punkt
  20. Magic Footprince

    Anschaffung 955i geplant

    Na ja... die T509 ist schon weniger kapriziös als die 595N. Zu deinem Link. Wenn das die ist die du kaufen möchtest, die Verfärbung am Rahmen entsteht wenn vergessen wurde den Schlauch vom Überlauf wieder an den Tank zu stöpseln. Die Verfärbung bekommst du nicht weggeputzt. Da braucht es Lack, bzw. Pulver. Such mal im Forum nach Lima Regler, das ist die größte Schwäche. Der Motor ist, außer bei East, locker für über 100000 km gut. Die Mehrleistung der 595 gegenüber 509 it vernachlässigbar.
    1 Punkt
  21. East

    Anschaffung 955i geplant

    Viele meinen die 509 hat das schönere Heck und versuchen mit Fake News zu beweisen das die 595N ein längeres Heck hat Rein von den Maßen her sind beide Hecks gleich, nur die Form ist halt anders.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...