Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.03.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. tgessner

    Suche Bremssättel vorne Daytona BJ2000 T595

    Ho Daphne, kannst das Schild abmachen, mir wurde eine vierte T509 untersagt ;)
    3 Punkte
  2. Kackbratz

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    So hat die Kette an meiner Trident nie ausgesehen, auch nicht nach Schlechtwetterfahrten. Im Winter lasse ich sie allerdings stehen. Meine Ferndiagnose wäre aber auch nicht richtig gereinigt und zu wenig gefettet. Man darf auch nicht vergessen, dass die Trident für Triumph-Verhältnisse ein Billig-Motorrad ist. Da werden keine Edelteile verbaut sein.
    2 Punkte
  3. Jochen !

    Suche Bremssättel vorne Daytona BJ2000 T595

    Bremssättel. Die Dinger nennen sich Bremssättel. Navi für den Karton : Unten links, nicht ganz bis zum Boden, ein Stück zu Mitte … Da diese Bremssättel alle aus einer Soße stammen ist es eh Wurst wie viel Hubraum der Motor hat. Bis zur Fettheck 955i sind die Dinger identisch. .
    2 Punkte
  4. speedy94

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    Die Schrauben/Muttern würde ich gleich mitpflegen. Für ein 300 km-Motorrad sieht das echt schlimm aus. Ich denke, da ist ordentlich Salz an das Mopped gekommen und durch das Wasche wurde es nur verdünnt und ordentlich verteilt. Hier musst du das große Pflegebesteck herausholen...... Speedy94
    2 Punkte
  5. possi

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    Nix… Salz ist halt aggressiv und bekannt… Petroleum oder Diesel auf ein Tuch tränken und die Kette säubern.. Danach vernünftig fetten und gut ist.
    2 Punkte
  6. ToMMyT

    Moin aus dem hohen Norden

    Moin zusammen, ich bin Tom, (noch) Mitte 30, habe bereits vor ca. 10 Jahren meinen Motorrad-Führerschein gemacht und erst jetzt endlich mal ein erstes eigenes Bike geholt. Bin seit Mai 2024 stolzer Besitzer einer Street Triple 765 RS (MY 2024) Hier noch ein Foto meines Schätzchens direkt nach Abholung und bei einer kleinen Feierabend-Ausfahrt im September Mit kleineren Umbauten habe ich bereits in dieser Winterpause angefangen. Neuer Kennzeichenhalter und kleine, schöne Blinker... Die Serien-Dinger gingen ja gar nicht :) Da ich auch Anfänger bin, was das Schrauben betrifft, werde ich mich bestimmt das ein oder andere Mal melden Gruß
    1 Punkt
  7. Kashee

    Alternative zu SC-Project?

    Entweder es gibt eine (gültige) E-Prüfnummer oder es gibt keine. Die 4 sagt lediglich, dass die EU-Genehmigung in den Niederlanden beantragt wurde. Gerne wird von einigen Universalgelehrten behauptet "alles kein Problem. 5dB(A) Toleranz bei Messung in Kontrolle, blabla..." - Okay, kann klappen, hat man ja schließlich schon bei "Achtung Kontrolle" so gesehen und als Toleranzgrenze für Überprüfungen in Verkehrskontrollen durch die Polizei darf der in den Papieren eingetragene Wert um bis zu 5 dB(A) überschritten werden. Allerdings können die Herren Ordnungshüter, bei berechtigtem Zweifel an der Legalität der angebauten Auspuffanlage, bereits bei geringeren Überschreitungen das Motorrad zu einer offiziell gültigen Geräuschmessung vorladen. Die Standgeräuschmessung am Straßenrand ist dann nicht maßgebend, denn dabei gilt: zu laut ist zu laut. Der Marketing-Schwachsinn von Austin-Racing "db compliant" ist so relevant wie...nichts. Extra-Service: E1 = Deutschland E2 = Frankreich E3 = Italien E4 = Niederlande E5 = Schweden E6 = Belgien E7 = Ungarn E8 = Tschechien E9 = Spanien E10 = ehemaliges Jugoslawien E11 = Großbritanien E12 = Österreich E13 = Luxemburg E14 = Schweiz E15 = DDR E16 = Norwegen E17 = Finnland E18 = Dänemark E19 = Rumänien E20 = Polen E21 = Portugal E22 = Russische Föderation E23 = Griechenland E24 = Irland E25 = Kroatien E26 = Slowenien E27 = Slowakei E28 = Weißrussland E29 = Estland E31 = Bosnien und Herzegowina E32 = Lettland E37 = Türkei E40 = Mazedonien E42 = Europäische Union E43 = Japan
    1 Punkt
  8. deedee

    Suche Bremssättel vorne Daytona BJ2000 T595

    Du Armer Alles klar, dann werde ich die mal auf der einschlägigen Plattform dar bieten
    1 Punkt
  9. Hühnermörder

    Bremsen Umbau Daytona 955i t595 bj.2000

    Die Pumpe ist die Gleiche, bis auf den Kolbendurchmesser. Sieht nicht mal der Ingenieur. Guck doch einfach auf der Micronsystems hp.
    1 Punkt
  10. Warmduscher

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    Bremsscheibe sieht auch nicht mehr so schön aus...
    1 Punkt
  11. RS-Rider

    Welche Blinker habt ihr verbaut

    Steuergerät, aber wenn du Zubehör-Blinker verbaust, die annähernd die gleiche Watt-Zahl haben wie die Serien-Blinker, brauchst du nicht einmal Vorwiderstände ...
    1 Punkt
  12. LuKu

    Alternative zu SC-Project?

    du brauchst dir doch eigentlich nur das zweite Bild anzuschauen, um zu ahnen, dass der Betrieb dieser Anlage nicht problemlos bleiben wird, weder mit der Polizei noch, und das finde ich viel döfer, mit den Anwohnern, die oft akustisch andere Präferenzen haben als wir und denen wir einfach auf den Sack gehen.
    1 Punkt
  13. Jochen !

    Welches Öl für die 595n?

    Gerne. Und nun wird es auch langsam Zeit, dass Du Dir das Werkstatthandbuch zum Moped zulegst. Nein, nicht den wirren Schinken von Haynes, tatsächlich das sauteure und saugute Originalbuch. Da steht nicht nur alles Relevante drin, es sind auch ganz tolle Bilder zum anschauen zu finden und bunte Kabelpläne und man kann damit auch Fliegen und Mäuse erlegen. Quasi der Moby Dick der Motorradliteratur … .
    1 Punkt
  14. nicksen

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    ganz ehrlich? wer bei diesem wetter bzw. den mengen an salz auf der straße unterwegs ist, sollte auch auf dem schirm haben, daß das mopped entsprechend intensive pflege benötigt. der salzstaub von trockenen straßen kriecht in jede ritze. anschließend mal kurz mit dem gartenschlauch drüber - das macht's eigentlich nur noch schlimmer... tu dir selbst und deinem mopped einen gefallen und investiere mal einen nachmittag für eine ausgedehnte putzorgie. dann verschwinden die weißen flecken auf rad, rahmen, etc.pp. auch wieder. versteh mich nicht falsch, ich wollte hier keinesfalls den schadenfrohen oberlehrer mimen. nix für ungut.
    1 Punkt
  15. Necrol

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    2x Mal gewaschen und 300km auf trockener Straße gefahren kann ich, so wie die Kette, aber auch Kettenrad und Hinterrad aussehen, nicht glauben. Ich bin mit meiner Duke 790 letztes Frühjahr das ein oder andere Mal im Winter bei Streusalz gefahren und hatte zumindest einmal keine Zeit zu putzen. 2 Wochen später war die Kette aber nicht im Ansatz so orange wie die von der Trident. Und die Kette von der KTM ist auch eher unterste Schublade. Generell sollten Reiniger nicht unbedingt an Kette und Bremsen kommen. Kannst jetzt nur versuchen wie oben beschrieben zu reinigen. Ansonsten halt neu.
    1 Punkt
  16. Argie26

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    Nach meiner Erfahrung verhindert Drylube das Rosten der Kette auch nicht wirklich effektiv. Konnte (leichten) Rost nie verhindern. Mit Einsatz eines Kettenölers ist das bei mir (seit vielen Jahren) Geschichte.
    1 Punkt
  17. Drucki

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Hach, ich bin so ein Glückspilz........
    0 Punkte
  18. BritBike

    Welche Blinker habt ihr verbaut

    Wie chic doch das Carbon ist ! Mag ich total gerne, aber ich bin dieses mal einen anderen Weg gegangen und habe foliert. Übrigens liebe ich die originalen Blinker! Ist einfach am stimmigsten.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...