Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Manni

    Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025

    Moped ist gerichtet, Wetter wird gut, wir sehen uns morgen. Ich freue mich
    7 Punkte
  2. Joe Ka

    Lichtmaschine Sprint RS Bj.2003

    Ärgerlich! Naja, Lehrgeld haben wir alle genug gezahlt, irgendwann lacht man drüber, und mit dem ganzen Zeug, das man dabei gelernt hat, haben die meisten am Ende trotzdem weniger ausgegeben
    2 Punkte
  3. Amerigo

    Triple Power @ Zurich 5 with Stuart Wood, Chief Engineer

    Heute in Zürich, bei Triumph Zürich (Erne's) Stuart Wood kommt nach Zürich. Er ist der Chief Engineer, verantwortlich für die Speed Triple Reihe
    1 Punkt
  4. TaxiAndi

    Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025

    Hallo miteinander, habe gerade darüber nachgedacht, wann wohl die Saison eröffnet wird ....... Unglaublich .... da hab ich seit lagem mal wieder rechtzeitig drangedacht. Hoffentlich darf ich mich so kuzfristig noch anmelden ....auch zum Essen !? Maggo (+ 15 und 16) BlaueRSKlaus Manni ...Triple/one (hoffe ich verpenn nicht wieder den Termin ) hank Frank Oli4 MaT5ol Svener (bei schönem Wetter) Jürgen (bei schönem Wetter) Sonya(bei schönem Wetter) Gschaefti [bei schönem Wetter (ab 20°)] SiRoBo (bei Wetter!) Speedy Bernhard (auch ohne Wetter!) Holger Sven TaxiAndi (Wetter wird schön!!!) Egal wie, ich komm halt mal vorbei, und freue mich euch mal wieder zu sehen Ich freu mich, bis morgen. Gruß Andi
    1 Punkt
  5. Matze955i

    SLS Ventil Sifft, Triumph Daytona 955i

    Motorrad ging heute morgen nach der Nachtschicht in die Werkstatt O Ring an der Kurbelwellengehäuseentlüftung war nach 23 Jahren hinüber. Wurde nun behoben.
    1 Punkt
  6. Ah, ok. Das hatte ich nun tatsächlich nicht auf dem Zettel. Danke für die Richtigstellung. So kommt das, wenn man zu lange nicht an den Dreispritzern geschraubt hat. .
    1 Punkt
  7. Bitte Bilder ansehen. Die Drosselklappe habe ich auch im Keller, war aber zu faul runterzugehen, deshalb Bilder aus dem Internet. Ich habe die Luftbohrungen und die Luftschrauben eingezeichnet. Stellschrauben sind da keine. Die Drosselklappen sind fest an der Welle verbaut und die Synchronisation findet über der Luftschraube statt. Das von dem du sprichst, ist eine Gemischschraube, darum geht es hier nicht. Die Luftschraube hier hat die gleiche Funktion wie die Stellschraube, die technische Umsetzung ist allerdings anders. Anstatt die Drosselklappen relativ zueinander zu öffnen/schließen, sind die immer geschlossen und der Luftstrom wird über dieser Luftschraube reguliert. Sie dichtet eine Bohrung ab, die über der Drosselklappe anfängt und unterhalb endet.
    1 Punkt
  8. Die Einstellung der einzelnen Klappen gab es meines Wissens zuletzt bei den Schönheckmodellen. Danach war es eine durchgehende Welle und es würde mich schwer wundern, wenn man wieder zu der aufwändigen alten Technik zurückgekehrt wäre. Auch wenn es im NJ Forum war - der Motor war ja immer noch sehr ähnlich bei der NV. Das da schon mal durchgelesen?
    1 Punkt
  9. Jochen !

    Daytona T595 verschluckt sich

    Ausbauen, zerlegen, reinigen und mit einem sehr feinen Silikonspray sehr sparsam salben. Das reicht in der Regel aus. Wenn arge Laufspuren zu finden sind, dann besser austauschen. .
    1 Punkt
  10. Tom_Paris

    Lichtmaschine Sprint RS Bj.2003

    Hi BlauRSKlaus, danke. Aber da ich die Sache endlich abschließen will, wird jetzt der von der Suzuki gekauft. Gruß, Matthias
    1 Punkt
  11. Triplemania

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Sobald ich einen Sachverständigen gefunden habe, der mir - nach den neuen Regeln - einen 190/55 für das N-Modell einträgt, stelle ich das entsprechende Gutachten gerne in den FAQ für alle T5net-Member online.
    1 Punkt
  12. caliban982

    Fahrwerkseinstellungen RS

    Danke für die Antworten. Habe dann heute Mal beruhigt weiter gedreht, und irgendwann kam doch ein Anschlag. Aber egal lieber einmal fragen bevor man nachher doch überdreht. Jedenfalls auf Komfort angefangen wo mir das Federbein etwas zu schwammig war und beim Bremsen die Gabel zu weit eingetaucht ist für meinen Geschmack. Schlussendlich bin ich jetzt vorläufig erstmal bei folgenden werten gelandet: Gabel: Druck: 18 Klicks Zug: 17 Klicks Federbein: Druck: 22 Zug: 18 Wird vermutlich noch nicht das finale Ergebnis sein ein bisschen spielen tut man ja doch noch immer, aber erstmal kommt es so für mich hin. Als Anhaltspunkt, 86kg ohne Schutzkleidung.
    1 Punkt
  13. sniff

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Ich könnte Dir ein 5-seitiges Siegel-Dokument "Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 19 Abs. 2 StVO" anbieten, dass die Zulassungsstelle nach Begutachtung eines 190/55er Reifens ausgestellt hat. Darin enthalten sind eine "Fahrzeugbeschreibung" und eine "Aufstellung der technischen Vorschriften, auf deren Grundlage, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erteilt werden kann". Sach Bescheid.
    1 Punkt
  14. Boniek

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Ich kann es leider nur sehr kurzfristig sagen. Wir haben im Moment sehr wenig Zeit, umzugsbedingt. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...