Bitte Bilder ansehen.
Die Drosselklappe habe ich auch im Keller, war aber zu faul runterzugehen, deshalb Bilder aus dem Internet.
Ich habe die Luftbohrungen und die Luftschrauben eingezeichnet. Stellschrauben sind da keine. Die Drosselklappen sind fest an der Welle verbaut und die Synchronisation findet über der Luftschraube statt.
Das von dem du sprichst, ist eine Gemischschraube, darum geht es hier nicht.
Die Luftschraube hier hat die gleiche Funktion wie die Stellschraube, die technische Umsetzung ist allerdings anders. Anstatt die Drosselklappen relativ zueinander zu öffnen/schließen, sind die immer geschlossen und der Luftstrom wird über dieser Luftschraube reguliert. Sie dichtet eine Bohrung ab, die über der Drosselklappe anfängt und unterhalb endet.