Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Necrol

    Niederrhein Connection

    Lust ja, bin aber in Assen wsbk gucken.
    3 Punkte
  2. East

    Niederrhein Connection

    Okay, 250 bekomme hin
    2 Punkte
  3. Jochen !

    Schaltprobleme runterschalten

    So schwierig ist es nun auch wieder nicht. Wenn Werkstatt : Lass Dir bloß nix erzählen von Motor zerlegen. Das ist Unsinn. Im Zweifelsfall … ich mache auch Hausbesuche … .
    2 Punkte
  4. minischda

    Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad

    was zwangsläufig zur überfüllten Garage führt und damit dem Anmieten weiterer Hallen. Dann hat man wieder Plartz für Neues bis die Halle voll ist und man muss ne weitere Halle anmieten ..... ein Teufelskreis Einen zweiten Felgensatz hab ich übrigens auch liegen
    2 Punkte
  5. Jochen !

    Gilles Shiftholder

    Schlechte Montage, Herr Doktor ? Mal die Position des Kugelgelenks am Schalthebel prüfen. Ist das Ding verkantet verbaut, dann schaltet das doof. Auch die Position der Distanzscheiben an der Befestigung des Schalthebels ist richtich wichtich. Hat aber mit dem Shiftholder als solchem eher weniger zu tun, bei Dir gehts ja um die Rastenanlage. . .
    2 Punkte
  6. dermainzer

    Dann doch wieder ne Speedy

    Moinsen, Bin der Thorsten und wieder zurück. Nun meine dritte Triumph, glaub vor 13-14 Jahren hier mit einer 885ccm angefangen, bis auf das Problem mit dem Kupplungskorb und den gebrochenen Federn und einem riss am Zylinderkopf durch einen unter Spannung eingebauten Motor, nur positives mit der Speedy verbunden. Auch weil mir damals durch das Forum geholfen wurde, leider weiss ich nicht mehr den Namen vom Forumsmitglied, er hatte aber damals die Speedy bei mir abgeholt, ich hatte vorher den Kopf Schweissen lassen plus Ventilschaftdichtungen usw machen lassen , er baute alles wieder zusammen, eingestellt und mir wieder gebracht und das alles für einen fairen Preis. Dann kamen ein paar Japaner und Italienerinen , 1,2,4 Zylinder . Vor zwei Jahren dann meinen Account hier reaktiviert weil ich eigentlich ne Speedy von , glaube 2008/2011 ? Kaufen wollte, hatte mich aber damals nicht überzeugt, zumal die Maschine mit 25tkm angeboten wurde und zum Schluss rauskam das der Tacho getauscht wurde und es dann 50tkm waren. War mir dann zu teuer und es wurde eine Street triple 675, die Kombination aus 190kg ,mit Arrow Auspuff + mapping und K&N Luftfilter war top fahrbar und eigentlich völlig ausreichend, ich hatte noch kein Motorrad, das so Sanft und unglaublich Dosierbar am Gas hing wie die Streety, auch das Handling mit den Conti road attack 4 egal ob -1 oder + 30 C* ein Traum. Der einzige Fehler an ihr war die Optik, da hatte sie mich leider nicht abgeholt. Eigentlich ein dummer Grund, aber bei einer Einarmschwinge werde ich Schwach. Nach langem hin und her, eigentlich sollte es wieder ne Ducati werden oder BMW r nine t, wurde es dann doch wieder durch Zufall ne Speed Triple 1050 S von 2016. Die hatte ich sogar nicht auf dem Schirm, nur halt das Vorgänger Modell, sah aber von vorne wie meine Street aus und was mich da Störte ,das die Speed , obwohl das gleiche Baujahr 2014, keine Ganganzeige und das ABS nicht so toll sein soll und die alten mit Rundscheinwerfer mir zwar optisch fast am besten gefallen aber halt ohne ABS . Kurz gesagt, durch meine Positiven Erfahrungen mit Triumph, gerade in Sachen verarbeitung und Fahrbarkeit wurde es wieder ne Speedy. Klar merkt man das Mehrgewicht, dafür liegt sie halt auf der Autobahn oder in langezogen kurven Stabiler, die Streety ist dagen ein Skalpell, je enger desto besser, verleidet aber durch den geilen Motor der mehr Drehzahl braucht zum Hirn aus und Rasen.Ging mir leider so. Sie kann aber auch ganz Sanft mit ihr durch die Stadt tuckern. Die Speedy läuft mit weniger Drehzahl entspannter durch die Gegend , was für mich angenehmer ist, sie hat leider nicht den originalen Auspuff drauf sondern zwei Carbon Töpfe von SC . Sieht und hört sich zwar geil an, finde aber das die Fahrbarkeit darunter leidet. So , mal kurz zurück gemeldet, bis denn, man sieht sich.
    1 Punkt
  7. v8starblau

    Gilles Shiftholder

    Ich hab das selbe Problem und auch die Gilles verbaut. Bei mir setzt der Quickshifter nach einer Zeit komplett aus. Anfangs geht er sehr gut wird dann hackeliger bis zum kompletten Ausfall ohne Fehlermeldung. Beim Service lag der Verdacht bei der Gilles und wurde von Triumph nachgestellt, da es immer noch das Problem gibt soll ich nochmal vorbei schauen bei ihnen wenn das Problem aktuell ist, da ja keine Fehlermeldung abgelegt wird. Dann bekomm ich einen neuen Shifter meinte der Mechaniker. Sie hatten letztes Jahr auch sehr viele Probleme mit den Street Tripeln und haben einige tauschen müssen. Mal schauen.....
    1 Punkt
  8. Klaus T.

    Hallo aus Hagen a.T.W.

    Hallo Ich komme aus 49170 Hagen a.T.W. welches im Osnabrücker Land liegt. Mein Name ist Klaus und bin 63 Jahre jung. Seit dem August 2023 fahre ich eine Speed Triple 509 mit der Erstzulassung von 2001. Größere Touren sind nicht mehr geplant. Dafür bin ich für kürzere Trips im Umland unterwegs. Durch einen sehr guten Freund bin ich auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. Einen schönen Gruß an alle
    1 Punkt
  9. laika0906

    Das erste Mal eine Speedy

    Hallo, wollte mich mal vorstellen, ich bin Marko komm aus Bayreuth und bin 49 Jahre alt. Ich fahr das erste Mal eine Speedy und bin bis jetzt begeistert. Ich wünsche allen eine schöne und unfallfreie Saison.
    1 Punkt
  10. deedee

    Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad

    deine Lagerhaltung grenzt an Messitum Sorry, gerade geguckt, ist zwar schwarz und matt, aber für Vorne alles Jäger und Sammler hier (auch deswegen fühle ich mich bei Euch so wohl)
    1 Punkt
  11. Rowdy

    Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad

    Das sollte gehen. Ist ja im Grunde derselbe Rahmen und Schwinge. Ich hätte da einen versierten Prüfer in Walsrode, der mir auch die OZ Piega eingetragen hat.
    1 Punkt
  12. East

    Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad

    Pffft, da habe ich noch drei von rumliegen
    1 Punkt
  13. East

    Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad

    Hab doch gewusst das da schon mal was war
    1 Punkt
  14. deedee

    Das erste Mal eine Speedy

    Hallo Marko, herzlich willkommen aus Essen! Viel Spaß hier im Forum
    1 Punkt
  15. Triplemania

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Sobald ich einen Sachverständigen gefunden habe, der mir - nach den neuen Regeln - einen 190/55 für das N-Modell einträgt, stelle ich das entsprechende Gutachten gerne in den FAQ für alle T5net-Member online.
    1 Punkt
  16. Drucki

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Moinsen, mein dreckskackarsch Ruckdämpfer gibt wieder shycendreck Geräusche von sich und man merkt den Ruck im ganzen Mopped. Die Gummis sind NEU! Jetzt schnitze ich mir nochmals Gummis zurecht und packe die mit in den Ruckdämpfer!
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...