Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.04.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Calimoto oder Kurviger.de?...
SiRoBo und ein anderer reagierte auf Argie26 für Thema
Widerspruch. Mein Garmin ist älter als 10 Jahre, sehr robust (mehrfache Stürze aus Brust- und Hüfthöhe, auch auf Beton, überlebt) und funzt immer noch einwandfrei. Kartenupdates gibt es regelmäßig, der Bildschirm groß und gut ablesbar und es lotst mich zuverlässig auch auf Urlaubsreisen. Und: Ich habe persönlich auch keine Lust, mich regelmäßig wieder auf neue Oberflächen, (oft nutzlose) ständige Neufunktionen (nicht selten mit neuen Bugs und von gerigem Mehrwert) und wechselnden Bezahlmodelle neu einstellen zu müssen. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.2 Punkte -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
joe8353 und ein anderer reagierte auf Hühnermörder für Thema
2 Punkte -
Calimoto oder Kurviger.de?...
Necrol reagierte auf possi für Thema
Hat alles eine Vor- und Nachteile.. Für 350 € bekomme ich für über 7 Jahre Calimoto, mit allen Karten die ich haben möchte… Auch über mehrere Geräte /Handys wenn ich das möchte.. So lange hält im Normalfall kein Navi, Akku kaputt oder ähnliches… Bedienbar ist das Handy auch mit Motorradhandschuhen, Halterung brauche ich für Handy als auch für eine Navi, so habe ich aber nur ein Gerät mit dabei, mit Navi wieder zwei.. Für mich ist Calimoto die deutlich einfachere und bessere Alternative.. Jeder so wie er möchte.1 Punkt -
Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025
deedee reagierte auf Redracer für Thema
Soooo, das Saisoneröffnungstreffen 2025 ist geschafft. Wir hatten trockenes und gutes Wetter, es war bedeutend wärmer als beim letzten Saisonabschluss. Das Essen war wie immer prima, die Stimmung Klasse und tolle Leute sind da gewesen. Ihr habt was versäumt Wir sehen uns spätestens wieder zum Saisonabschluss Viele Grüße Heiko1 Punkt -
Calimoto oder Kurviger.de?...
Highlander556 reagierte auf stoppelhopser für Thema
Weil es Calimoto nicht schafft Android Auto zu implementieren, auch wenn sie seit Jahren behaupten das zu versuchen bin ich auch bei Motobit gelandet. Das macht was es soll, auch wenn die Einbindung zu Android Auto, wenn ich Touren importiert habe, noch ein wenig Luft nach oben läßt. Aber vielleicht gelingt es Calimoto ja doch noch dafür zu sorgen, dass ich mit meinem Carpuride dafür sorgen kann, dass das Handy sicher in der Tasche bleiben kann, auch wenn es draussen stürmt und schneit.1 Punkt -
Calimoto oder Kurviger.de?...
Highlander556 reagierte auf SiRoBo für Thema
Nur mal als Alternative: Ich habe mir kürzlich mit dem Garmin XT ein neues Navigationsgerät gekauft, die Routen kann ich auf kurviger.de im Browser erstellen, als GPX downloaden und dann per Bluetooth ans Navi bimmeln. Software kostet mit der Toolchain nichts, Navi war einmalig ca. 350 Euro und ich habe ein mit Motorradhandschuhen bedienbares und wetterfestes Navi am Moppet.1 Punkt -
515NV dauert lange bis zum Starten
x-up reagierte auf speedy94 für Thema
@x-up Das Problem ist doch in diesem Thread und hier und hier und hier ausführlich beschrieben. Der Drosselklappenpontiometer ist verstellt und provoziert die (bei mir 20sekündige) Pause. Bei meiner 40tausender Durchsicht wurde diese Problem 2023 kurzzeitig durch Einstellen des Potis behoben, nach der Winterruhe tauchte das Phänomen 2024 wieder auf. Evtl würde ein Austausch des Drosselklappensensors helfen. Bei mir hilft seit 10 Tkm, dass ich das Motorrad mit dem Killschalter ausschalte, seitdem startet sie wieder normal. Speedy941 Punkt -
955 mit Yamaha Monoblock Bremssattel
Triplemania reagierte auf Hühnermörder für Thema
Vorgestern das Paar ohne Fasen vom Pulvermann abgeholt. Meinem landwirtschaftstechnischem Gemüt entsprechend, gefällt mir das ansatzweise sogar besser als die eloxierten Teile: Die Gabelfaust pulvergerecht zu preppen, war recht aufwendig... Nu is vorerst Sendepause. Montage und der ferngelenkt denkende Endgegner mit fragwürdigem Hochschulabschluß sollen warten, bis die Draussensaison gegessen ist.1 Punkt -
Schaltprobleme runterschalten
Marsipulami reagierte auf sniff für Thema
Wennst die Ölwanne demontierst, muss der Auspuffkrümmer runter, dazu vorher der Dämpfer, klar. Den Krümmer demontieren geht 100 Mal einfacher, wennst vorher den Kühler abbaust, dafür musst wiederum das Kühlwasser ablassen. Hört sich schlimmer an, als es ist, hilft aber ungemein. Die Ölwanne hat außen 16 Schrauben und (wird leicht übersehen) nochmal 3 vertieft um den Ölfilter herum. Und bevor die Ölkühlerleitungen abschraubst – merken oder fotografieren, welche links und welche rechts hingehört. Wenn die Ölwanne runter ist (und Du auf dem Boden liegst), präsentiert sich der Bolzen zum Federanschlag so: Beim Wieder-Zusammenbau wirst die Ölwannendichtung nicht wiederverwenden können, also vorher neue besorgen. Plus Dichtringe für die Zu- und Ableitungen zum Ölkühler. Plus drei neue Dichtungen für den Auspuffkrümmer. Zwischen Ölwanne und Motorgehäuse sitzen zwei ölführende Verbindungsbuchsen, die jeweils mit zwei O-Ringen bestückt sind (ID 9.1 x 1.6, Viton). Die zu erneuern kann vielleicht nicht schaden. Ich habe meine Ölwannendichtung vor der Montage mit einer hauchdünnen Schicht Silikon (Elring/Dirko HT) bestrichen. War ein Tipp vom Triumph Händler, weil ohne habe ich das Ding nicht dicht gekriegt. Das Ansetzen der Ölwanne mitsamt aufgelegter Dichtung von unten ist nicht unknifflig, weil es den Widerstand der O-Ringe auf den Buchsen mit etwas Kraft zu überwinden gilt. Wenn dabei die Dichtung verrutscht, verdrehst und beschädigst diese leicht beim Eindrehen der Schrauben – dann kannst grad wieder eine neue Dichtung besorgen. Ich habe mir als Hilfmittel etwas zu dünnen Schrumpfschlauch zugeschnitten und mit Krepp umwickelt (damit es hält) von unten eingesteckt, nicht so weit hoch wie auf dem Bild, sondern gerade so weit wie die Dicke der Dichtung, damit diese um die Bohrungen herum gehalten wird, nicht verrutscht beim Ansetzen und nix quetscht. Anschließend nach unten rausziehen und die Schrauben einsetzen. Die gesamt 19 Ölwannenschrauben laut Handbuch anziehen mit 12 Nm Drehmoment, die beiden Ölleitungen mit 25 Nm, der Ölfilter 10 Nm und die Ölablassschraube 25 Nm.1 Punkt -
Alternative zu SC-Project?
Youngtimer reagierte auf TheM21 für Thema
1 Punkt -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
Det reagierte auf minischda für Thema
Hinten hab ich bisher die Riehmen einfach unterm Heck durchgezogen (hab da immer alte Socken über die Riehmen gezogen um den Lack nicht zu verkratzen und unter die Tasche so ein Gummi Antirutschdingens)1 Punkt