Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Joe Ka

    Heckhöherlegung

    Die Federvorspannung kannst am Originalbein auch einstellen Aber werft es ihm doch nicht so häppchenweise hin =D 1. Statischen Negativfederweg über die Federvorspannung einstellen 2. Den dynamischen Negativfederweg prüfen Wenn der dann passt, passt auch die Federhärte. Ist er zu groß ist die Feder zu weich, ist er zu klein ist die Feder zu hart. (Alternativ kann man auch ausrechnen welche Federhärte es braucht) In der Wilbersanleitung ist es schön beschrieben https://www.wilbers.de/pdf_files/montage-und-bedienungsanleitung-fuer-wilbers-federbeine_1013_10.pdf Bei Wilbers-beinen kann man zusätzlich zur normalen Federvorspannung noch eine hydraulische montieren, damit kann man bei häufig stark wechselnder Beladung in gewissen Rahmen unkompliziert und schnell nachjustieren. Funktioniert recht gut, hatte ich drin. Erhöht das Potential im Soziusbetrieb deutlich! Die Feder macht das natürlich trotzdem nicht härter, deswegen geht es auch nur in gewissem Rahmen. Bei seltenem Soziusbetrieb und (dabei) überschaubarer Gesamtzuladung kommt man meist noch halbwegs so durch, man lehnt sich aus dem Fenster und empfiehlt bei 100kg + Sozia doch schon einen Federwechsel in Betracht zu ziehen. Wenn er die Beinlänge hat spricht nichts gegen eine zusätzliche Heckhöherlegung - aber trotzdem muss die Geschichte mit dem Negativfederweg, der Federvorspannung und nach Bedarf der Federhärte gemacht werden.
    3 Punkte
  2. SiRoBo

    Kühlflüssigkeit läuft aus dem Ablaufschlach von der Airbox

    Und wie kommt sowas zustande? Z.B. durch…. Zu viel Kühlmittel im System, zumindest die älteren Speedies werfen alles über Minimum im Ausgleichsbehälter raus. Defekter Kühlerdeckel, der schon bei zu geringem Druck aufmacht (wegen sowas bin ich schon mal quer über eine Kreuzung gedriftet 😝). Zu viel Druck I’m Kühlsystem, z.B. durch eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Vielleicht noch Luft im Kühlkreislauf, durch nicht sauberes Entlüften nach dem Wechsel. Auf jeden Fall mal beobachten und den Schlauch an einer Stelle heraus führen, wo er nicht gerade vor das Hinterrad pinkelt. Ich schreibe aus Erfahrung.
    2 Punkte
  3. East

    Heckhöherlegung

    Achso, wenn eine Heckhöherlegung verbaut wird, brauchst Du mehr Kettendurchhang! Ein längerer Seitenständer ist auch nicht schlecht! Bei der 595N ist es recht einfach, da verbaut man den Seitenständer von der SprintRS mit dem Vielschraubenmotor, bei der 509 weiß ich nicht ob der passt
    2 Punkte
  4. Moritz97

    Heckhöherlegung

    Ich finde, dass die Speedy mit meinen 100 kg inkl Verkleidung nen ganz schönen Hängearsch hat.. mit Sozius noch viel mehr ..
    2 Punkte
  5. minischda

    Heckhöherlegung

    Ich hab das 641er mit der längeren Stange drin sowie nen /55er HR
    1 Punkt
  6. sixbanger

    Drehmoment Bremsscheiben vorn

    Moin, laut meinem WHB sind wir bei 22Nm. Kein Winkel. Von Schraubensicherung steht zwar nichts im WHB, aber ich verwende immer ein Tröpchen Loctite mittelfest. LG, Andi edit: Im WHB wird von neuen Schrauben ausgegangen. Nehme mal an, dass diese bereits Schraubensicherung dran haben.
    1 Punkt
  7. East

    Heckhöherlegung

    Also ich habe 35mm Heckhöherlegung, welches durch ein Wilbers 641 mit einer Kolbenstange die 1cm länger ist wie die originale Kolbenstange erreicht wurde. Das in Verbindung mit den Umlenkhebeln ergibt eine Heckhöherlegung von eben 35mm
    1 Punkt
  8. minischda

    Heckhöherlegung

    Das kann ich bestätigen
    1 Punkt
  9. Jochen !

    T595 Bowdenzuglänge

    Die Züge der Speedy müssen länger sein als die der Daytona, schon wegen dem höheren Lenker. Leider kann ich Dir keine exakten Längen nennen, aber vielleicht ist ja ein Forenmitglied hier so nett und misst mal nach. .
    1 Punkt
  10. Triple Fighter

    Heckhöherlegung

    Des geht ganz gut mit dem Serienständer. Da muss nix getauscht werden. Zumindest hab ich nix getauscht und es klappt 1a. Die vordere hat die Höherlegung drin und die hintere das längere Federbein von Wilbers. Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
    1 Punkt
  11. East

    Heckhöherlegung

    Im Prinzip meinte ich das ja, hab nur vergessen die hydraulische Federvorspannung zu erwähnen Als meine Frau noch mitgefahren ist, war ich darüber sehr froh! Anfangs hat die Fuhre oft mit dem Seitenständer und dem Bugspoiler aufgesetzt, nachdem das Wilbers inclusive Heckhöherlegung verbaut war, war die Schräglagenfreiheit kein Problem mehr Wenn die Frau mitgefahren ist, hydraulische Federvorspannung reingedreht und los ging’s, wenn Solofahrt und dran gedacht wieder rausdrehen. Ist mehr wie einmal vorgekommen das ich mir dachte, was stimmt mit der Möhre nicht? Achja, Federvorspannung nicht zurück gedreht
    1 Punkt
  12. Matze955i

    Triumph Daytona 955i Qualmt

    Wird gemacht 😅😅
    1 Punkt
  13. Triplemania

    Triumph Daytona 955i Qualmt

    Eine nicht korrekt sitzende Ventildeckeldichtung war früher oft Grund zum Verdruss. Zwar an den 1050ern, der Aufbau ist am 955N-Motor aber gleich: Bei (elektrisch aktiviertem) SLS öffnen die drei Federmembranen (von außen zugänglich: Gehäuse mit je zwei Schrauben) des SLS und leiten Luft aus der Airbox in den Auslasskanal des jeweiligen Zylinders. Damit wird das Abgas "verdünnt". Dafür führt von der Membran ein kleiner Kanal durch den Ventildeckel, zu einer Hülse die in der Dichtfläche zum Zylinderkopf steckt und den Kanal durch den Kopf in den Auslass führt. Ich würde als erstes den Sitz (Dichtheit/Gängigkeit) von Membran und Gehäuse prüfen, eine falsch montierte Ventildeckeldichtung als Ursache ausschließen, die drei Hülsen auf der Dichtfläche genau anschauen. HTH
    1 Punkt
  14. Triplemania

    955i "HLRC" passt nicht

    1) Den HLRC gibt es auch für die N-Modelle. Wenn der Topf einen Krümmeranschluß (45mm) mit Schelle, hat, ist er für die N-Speedy 2) Einen Halter für die HLRC, wie von Frank gezeigt, müsste ich noch "im Lager" haben: schwarz, 3D-gedruckt aus Italien Wenn du möchtest (und soviel Zeit hast) gucke ich Ostern nach, in welcher Kiste der sich versteckt hält.
    1 Punkt
  15. speedy94

    515NV dauert lange bis zum Starten

    Abwürgen ist ja wie mit dem Killschalter ausschalten.
    1 Punkt
  16. Teufelshenne

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Das glaube ich, tat mir auch in der Seele weh... Aber es war die richtige Entscheidung. Wir können ja auch mal ein "Mitten in der Saison" Treffen machen Allen eine gute Zeit
    1 Punkt
  17. Redracer

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Soooo, das Saisoneröffnungstreffen 2025 ist geschafft. Wir hatten trockenes und gutes Wetter, es war bedeutend wärmer als beim letzten Saisonabschluss. Das Essen war wie immer prima, die Stimmung Klasse und tolle Leute sind da gewesen. Ihr habt was versäumt Wir sehen uns spätestens wieder zum Saisonabschluss Viele Grüße Heiko
    1 Punkt
  18. lucky34

    Scheinwerferhalter

    Meiner Meinung sieht das Tieferlegen der Scheinwerfer viel besser aus. Einfach Umbauen, da muss nichts geschnippelt, gebohrt oder sonst was werden.
    1 Punkt
  19. Maxt509

    Drehmoment Bremsscheiben vorn

    Was laberst du da?
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...