Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.05.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. joe8353

    955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...

    Hi, Du kannst das auch telefonisch machen, ich hab meine Gabel zu Hertrampf geschickt und den Rest per Telefon geklärt (Hertrampf hats zu meiner Zufriedenheit erledigt, übrigens mit 10,5er Federn aus dem Duc-Regal, war eine Empfehlung aus dem Forum). Ich bin ein bisschen schwerer als Du, so 108 bis 110 kg je nach Tagesform. Deine Montur wird vermutlich schwerer sein als 5kg, ich rechne immer mit 10-12kg. Zu den Federn brauchst Du auch passendes Gabelöl, wenn Du die Gabel zum überarbeiten weggibst wird sich jemand hoffentlich auch die Arbeit machen und die Dämpfung anpassen (d.h. den Einstellbereich so verändern, dass Du für Deine Gewichtsklasse sinnvoll einstellen kannst und nicht die Druckstufe komplett zudrehen musst). Wenn jemand die Dämpfung überarbeitet, wird er auch passendes Öl einfüllen. Wenn Du selber experimentieren möchtest (was ich Dir explizit ans Herz legen möchte, der Lerneffekt ist gigantisch): bitte beachte, dass ein 10er Gabelöl von Hersteller A eine andere Viskosität hat als ein 10er Gabelölvom Hersteller B. Hier im Forum gabs mal eine Übersicht, ich schau mal ob ich die noch finde. Meine persönliche Geschichte zur Fahrwerksoptimierung hat auch mit Gabelfedern begonnen, Stage2 war eine Federbeinüberarbeitung und Stage3 war eine Komplettüberarbeitung der Gabel. Ich war mit 10er oder 10,5er Federn und strafferer Daämpfung in der Gabel glücklich, das Federbein hatte zum Schluss eine 150er Feder. Hat für mich auf Landstrasse und Renne super funktioniert. Achso: Gabelöl altert auch über die Zeit. Wenn Du schaust was da raus kommt, das ist wirklich ekelhaft nach ein paar Jahren. Metallischer Abrieb ist das eine, aber auch das Öl hat bei mir gestunken wie alter Fisch Neues Öl ist immer Viel Spass beim Ausprobieren, Du wirst feststellen, mit gemachtem Fahrwerk ist das Mopped nochmal geiler Gerhard Edith: Liste von @Joe Ka verlinkt Edith ist heute schusselig: die Preise der Gabelfedern unterscheiden sich m.E. wenig. Die o.g. 10,5er waren Öhlins Federn.
    3 Punkte
  2. Kusi67

    Und noch einer

    Sali zäme, ein Neuzugang aus der Schweiz, seit rund 2 Wochen begeisterter Besitzer einer nagelneuen 1200er RS😍 mein Name ist Markus, aka Kusi, bin 57, wohne im Aargau, ca 30min zur Grenze nach D und dem Schwarzwald. 3 Kids im jungen Erwachsenenalter, alle ausgeflogen, bin also relativ frei 😁 Aufgewachsen in der Innerschweiz, waren Susten, Grimsel, Furkapass meine Hausrunde. Seit ich 18 bin habe ich Verschiedenes bewegt, von Yamaha DT 125, über Guzzi Lemans, Aprilia Tuareg, GSR 600,BMW R1100RT, Honda VFR 750 F, TDM 850, Triumph Sprint ST, bis zuletzt eine Rocket 3R. Die Speedy ist dagegen ein Fahrrad, herrlich!! Daneben steht noch ein grosser Tiger zum Reisen in der Garage. Mit dem und Schatzi mit ihrem 800er Tiger gehts im Sommer nach Schweden/Norwegen. Schöne Grüsse, und allen eine tolle, unfallfreie Saison wünsche ich🤘🏍️
    2 Punkte
  3. Kusi67

    Und noch einer

    Dankeschön, habe ich😁
    1 Punkt
  4. deedee

    Und noch einer

    Herzlich willkommen und viel Spaß mit der RS
    1 Punkt
  5. Jochen !

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Die muss man aber nicht lösen. 3 x die Nr. 21. So zumindest habe ich es gemacht. Manchmal führen halt mehrere Wege zum Ziel. .
    1 Punkt
  6. Okliv

    Frage zu Traktionskontrolle, Quickshifter und Blipper

    Um auf die Ursprüngliche Frage zurückzukommen! Speed oder Street? Da geht es doch nicht darum welcher Quickschifter nun der bessere ist. (Je neuer desto besser!) Wenn ich ein möglichst leichtes,aber erst in hohen Drehzahlen performantes Motorrad will, nehm ich die Street! Die Speed ist etwas schwerer, und damit auch etwas schwerfälliger, hat dafür aber in unteren Drehzahlen auch richtig Bums!
    1 Punkt
  7. Manni

    Avon

    Nachdem Michelin die Produktion eines passenden 18 Zoll Hinterradreifens für meine olle BMW eingestellt hat, habe ich jetzt auch hier auf den Spirit ST gewechselt. Was soll ich sagen, hätte ich schon viel früher machen sollen, er funktioniert einfach ganz hervorragend...
    1 Punkt
  8. Triplemania

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    das ist ja eine wirklich kundenorientierte Sichtweise. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass derjenige sowas nicht später auch noch Dir nachredet, falls an dem Moped nochmal was ist. "Zu dumm" ist doch eigentlich nur Triumph, die ein (teures) Zubehör ab Werk anbieten, das bei X Kunden solche - erheblichen - Probleme macht. Und außer einem lapidaren "alles nur Einzelfälle" hat der Support dafür nichts zu bieten. Das ist zum fremdschämen.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...