Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.06.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Magic Footprince und 2 andere reagierte auf x-up für Thema
Hallo an alle, eine 1200 steht nun auch bei mir im Stall, nach langem hin und her, Probe sitzen und Probe fahren mit der besten Ehefrau von allen ist jetzt eine Bonneville Speedmaster 1200 Chrome Edition geworden, zum gemütlich dahin tuckern und entschleunigen.... und die Rasten schleifen in jeder zu schnell genommenen Kurve....3 Punkte -
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
mfeske und 2 andere reagierte auf Rowdy für Thema
Die NMS sind wieder viel zu schnell vorbeigegangen. Das Wichtigste vorab, es gab keine Unfälle oder Verletzte. Hier ein paar Eindrücke: Kultur: WhatsApp Video 2025-05-30 um 20.04.50_c371cae1.mp4 WhatsApp Video 2025-05-30 um 21.35.51_3fb63650.mp4 WhatsApp Video 2025-05-31 um 18.13.22_75a9cb5c.mp4 WhatsApp Video 2025-06-01 um 10.24.15_6c3ce263.mp43 Punkte -
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
BlauRSKlaus und ein anderer reagierte auf Jens ACE für Thema
Mir hat es super gefallen. Auf alle Fälle bin ich 2026 wieder mit dabei. Vielen Dank fürs Organisieren und an die Guides fürs voraus Fahren. Beste Grüße Jens2 Punkte -
Lackprobleme 1200rr
LuKu und ein anderer reagierte auf Michl 60 für Thema
Wusste gar nicht, dass die Motorräder unlackiert zu den Händlern geliefert werden und der Händler dafür zuständig ist. Du kannst das sicherlich beim Händler reklamieren, aber deinen Einlauf solltest du dir sparen, der kann da ganz bestimmt nichts dafür.2 Punkte -
Neue 12er Speedy RX am Start
Jochen ! und ein anderer reagierte auf albi67 für Thema
Ich hole sie nächsten Freitag ab, dann werde ich ein paar Bilder posten.2 Punkte -
Lenkkopflager Bohrung Rahmen aus der Mitte
Hühnermörder reagierte auf triplehead für Thema
Der ganze Lenkkopf ist ein relativ komplexes Gussteil mit einem Sandkern. Ich bin aber immernoch bei der Theorie des nach dem Schweissen bearbeitens. Die Frage ist, wo der Lenkkopf in der Schweissvorichtung aufgenommen wird. In den Löchern der Kernlager, also der Rohkontur der späteren Lagersitze? Das könnte die Aussermittigkeit erklären. Ich weiss es nicht.1 Punkt -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
x-up reagierte auf Krylov für Thema
Gratulation zum neuen Motorrad. Das mit dem Rastenschleifen hatte ich letztens mit Rob‘s T120 Bonneville. Beim Fahren dachte ich mir noch: Wenn denn irgendwann mal die Altersmilde (oder gar: Altersdemenz) zuschlägt, ist das vermutlich eine bessere Alternative als die V2-Harleys, die ich bislang fahren durfte. Blubbern tut das schon schön, aber aktuell macht mich soviel erzwungene Entspannung noch irgendwie eher aggro und ich drehe halt doch wieder am Rad/Gas…1 Punkt -
Lenkkopflager Bohrung Rahmen aus der Mitte
Hühnermörder reagierte auf Jochen ! für Thema
Das ist normal bei den Dingern. Wobei im Bild noch ein richtig guter Guß zu sehen ist … Bei im Baujahr neueren Formen wird das deutlich extremer. Die Lagersitze kommen tatsächlich erst später rein. .1 Punkt -
Lenkkopflager Bohrung Rahmen aus der Mitte
Hühnermörder reagierte auf triplehead für Thema
Davon würde ich ausgehen. Wenn's Lenkrohr vor dem Schweissen fertig bearbeitet worden wäre, dann sicher als Drehteil. Und so aussermittig drehen muss man erstmal hinbekommen...1 Punkt -
T509 / 955 / Bj 2000 springt nicht mehr an ohne Starthilfe
47mado reagierte auf Noblast für Thema
Hallo 47mando, ich habe mal eine Messung mit der alten Batterie und der 95Ah Batterie gemacht. An die der Guzzi komme ich so schnell nicht ran. Die 95Ah Batterie hat so gut wie keinen Einbruch. Die Spannung bricht von 12,7 V auf 11,5 V zusammen und nach dem Starten geht sie auf 14 V hoch. Die Spannung der Speedy Batterie bricht von 12,7 V auf 1,8 V zusammen. Im Anhang sind ein paar Bilder vom Starten bzw. Startversuch. Ich habe mir mal eine neue Batterie bestellt ... vielleicht ist das ja die einfachste Lösung. Und ein Zangenamperemeter, vielleicht gibt die Stromaufnahme noch Aufschlüsse. Gruß the Noblast Hier die Bilder 95 Ah: Immer die Einstellung 2V / Div und 2s / Div, der Nullpunkt ist bei dem blauen Dreieck Startspannung: Und hier das Starten: Und hier die 14 Ah Batterie: Beim Startversuch:1 Punkt -
1 Punkt
-
Lenkerendspiegel an 1200RR
speedybln reagierte auf Jochen ! für Thema
Welche Vibrationen und warum verschandelt man das schlanke Figürchen mit Spiegeln an den Lenkerenden ? Jaja … ich weiss, Ansichtssache. .1 Punkt -
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
yohimbim reagierte auf Racer9 für Thema
Hi Kusi. Du wohnst ja recht nahe zu Anneau du Rhin. Geh mit der Speedy dann mal auf die Piste. Wirst begeistert sein. Gruß1 Punkt -
Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?
WhiteMinion reagierte auf speety für Thema
..mit Aktivierungs- und Stromversorgung per Bluetooth1 Punkt -
Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?
nicksen reagierte auf RSau für Thema
Da hier im Forum ja häufig über den werksmäßigen Befestigungsort der Hupe gemosert wird, tippe ich auf ein Signalhorn. Bei beidseitiger Montage vielleicht sogar eine Zweiklangfanfare.1 Punkt -
T509 / 955 / Bj 2000 springt nicht mehr an ohne Starthilfe
SiRoBo reagierte auf Drucki für Thema
Durch die Getriebeübersetzung reichen schon 10° am Hinterrad, um den Anlasser in eine andere Position zu bringen.1 Punkt -
Gepäcklösung 1200rr
raediker reagierte auf speedy94 für Thema
Wenn es nur für das kleine Gepäck sein soll, dann schau dir doch mal Kriega an. Ich bin mit dem US30 und einem Tankrucksack 10 Tage unterwegs gewesen und habe nichts an Sachen vermisst. Speedy941 Punkt -
Important for IoM Newbies
deedee reagierte auf Der Joe für Thema
Der Frank ist Stadtrat in Douglas.Ein bisschen muss er die Sprache dann schon können. Mein Freund Manne in Peel kannst von einem echten Peeler nicht unterscheiden das ist schon fast Manx Gaelic was der spricht.1 Punkt -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
Necrol reagierte auf Jochen ! für Thema
Du hast doch n Knacks … .1 Punkt -
Reifenbindung T 509
summertriple reagierte auf bluesman für Thema
Moin, war mal wieder beim TÜV. Jetzt nach 24 Jahren erzählt mir der Prüfer was vom Erlöschen der Betriebserlaubnis. Und zwar gibt es wohl eine neue Vorgabe zwecks Reifenbindung. Um die auszutragen musste er mehrere Messungen durchführen bezüglich des Abstandes vom Reifen zur Heckunterseite und was weiß ich noch alles. Es gibt bestimmte Maße die eingehalten werden müssen. Das war zum Glück bei mir der Fall. Ansonsten hätte ich keine Plakette bekommen. Ich bin natürlich begeistert von so vielen Vorschriften , weil das ganze auch noch ne stange Geld kostet. Hab für das austragen der Reifenbindung 116,89 € abgedrückt, plus 91€ für TÜV. Dann noch der Eintrag im Kfz Schein…🤛🏻 Da krieg ich echt n Hals bei so einer Abzocke. Weiß nicht wie ihr drüber denkt, würde mich interessieren. Gruß Bluesman0 Punkte