Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.06.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Praktische -artfremde- Anwendungen für dies und das...
Highlander556 und 3 andere reagierte auf Triplemania für Thema
"Henkel" für die Batterie: An den T5-Modellen sitzt die Batterie ziemlich tief in der Plastikwanne unter dem Sitz. Ringsum ist wenig Platz für die Finger zum Greifen. Beim Ausbau der Batterie ist das sehr lästig. Abhilfe: ein Gummiband, vertikal über die ausgebaute Batterie ziehen. Dann kann man mit einem Finger darunter greifen und die Batterie so leicht herausheben. Wenn kein alter Schlauch (Fahrrad, Moped, Pkw, Lkw) vorhanden ist (oder passt), aus dem man sich dafür einen Ring abschneiden kann: "Felgenband" aus dem Fahrrad, passend auf Länge schneiden und mit dem Kleber aus dem Fahrradflickzeug verkleben. Das geht schnell, funktioniert prima und hält ewig. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:4 Punkte -
[rant] Odyssee meiner Triple 😢
darklife und 2 andere reagierte auf minischda für Thema
Der Thread-Ersteller war aber in einer T-Werkstatt Die bestellen zumeist T-Teile und die Werkstatt kann nix für den von T aufgerufenen Preis. Ich finde diese Preisdiskussionen immer "spannend" Der Mechanikus soll alles können und bestens ausgebildet sein aber nix kosten. Der Anbaublingbling von Rizopasti aber darf ruhig Hunderte Teuronen kosten3 Punkte -
Sozius austragen möglich ?
Necrol und ein anderer reagierte auf businesskasper für Thema
Der technische Kontrolle ist mittlerweile eher nur noch Wegelagerei. Daher hier meine Bedienungsanleitung für Beamten: 1. Erstmal Schnauze halten, lediglich Personalien müssen richtig und vollständig angegeben werden. 2. Lasst euch den Namen geben. Wenn man euch gleich blöde kommt, fragt mal nach dem Dienstkärtchen. Immer gut für Dienst- oder Fachaufsichtsbeschwerde. 3. Erstmal machen lassen. Am besten Schlüssel abziehen und ein paar Meter spazieren gehen. Man muss sich nicht belabern lassen. Jeder Polizist der seinen Job auch nur halbwegs ernst nimmt, lässt euch auch in Ruhe und respektiert das. 4. Sollte irgendwas auffallen, gilt Regel Nr. 1. Sollte nichts auffallen, gilt Regel Nr. 1 und ihr seid fertig 5. Untersagung der Weiterfahrt geht nur nach §19.2. Keine Dienstanweisungen, keine VDTÜV oder irgendwelche anderen Blätter. Wenn keine der drei Bedingungen erfüllt ist, ist die Betriebserlaubnis auch nicht erloschen und ihr könnt weiterfahren, ggf. mit Mängelkarte. Bspw. ist von einem etwas sonnigen Kennzeichenwinkel keine Gefährdung zu erwarten, also weiter fahren. Das selbe gilt für abgefahrene Reifen, solange das Wetter schön ist und die Karkasse nicht rausschaut. In jedem Fall gilt aber auch hier Regel Nr. 1 6. Verschleiß oder Defekt ist keine "vorgenommene Veränderung" gemäß §19: Beispiel: DB-Killer ist rausgefallen, ihr habt ihn im Straßengraben wiederfinden können und nun liegt er unter Sitzbank. Natürlich habt ihr den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs vor Abfahrt geprüft. 7. Meistens sind die ja doch alle ganz nett und wollen einem nichts böses. Trotzdem gilt Regel Nr. 1. Die machen halt ihren Job, aber es sind nicht deine Freunde. 8. In harten Fällen gilt immer noch Regel Nr. 1. Man kann sich vor Ort nur in die Scheiße quatschen. Es wird nix unterschrieben, nix bestätigt und nix bestritten. Das muss man dann leider langwierig im Nachgang lösen, ggf. mit anwaltlicher Hilfe. I.d.R. ziehen die ihre Maßnahme so oder so durch, deswegen lohnt es auch nicht zu diskutieren. Für den konkreten Fall der Soziusrasten meine ich, das im Gesetz steht, dass für den Beifahrer Soziusrasten und Haltegriff vorhanden sein müssen. Kein Beifahrer, dann auch keine Fußrasten oder Haltegriff erforderlich. Ich müsste das jetzt langwierig raussuchen, aber imho ist das nur urban legend, wo jemand die Voraussetzungen nicht genau genug gelesen hat. Die STVZO ist eine der am schwierigsten zu verstehenden Vorschriften in Deutschland. Sie ist unklar, umfangreich, verschwurbelt und nicht widerspruchsfrei. Dazu kommt kommt, dass es eine gewisse kulturelle Affinität zur buchstabengetreuen Auslegung von Texten in Deutschland. Außerdem sind wir schlecht drin, anderen Menschen irgendwas zu gönnen.2 Punkte -
Sozius austragen möglich ?
joe8353 reagierte auf speety für Thema
Was sich manche Leute so alles antun beim Motorradfahren1 Punkt -
Sozius austragen möglich ?
Necrol reagierte auf stoppelhopser für Thema
Sozius austragen möglich? Ja - das können aber nur Frauen!1 Punkt -
[rant] Odyssee meiner Triple 😢
joe8353 reagierte auf xDSx für Thema
Also, ich bin ITler, ich schaffe es bei meiner Yamaha beim Zündkerzentausch die Zündkerze im Motor abzubrechen. Ich war froh, dass ich da jetzt bei T war un die mir sehr kurzfristig und ohne Monate Wartezeit geholfen haben. Ich finde für das was gemacht wurde, klingt der Preis ok. Und mein Bruder ist KFZ-Mechatroniker, den frag ich auch immer mal. Klar, die Bremsflüssigkeit war jetzt hat, aber dieh haben halt auch drei mal (laut aussage natürlich) die Flüssigkeit gewechselt, weil die Bremse einfach so scheisse war. Jetzt kann ich mit gutem Gewissen 140 auf der Landstrasse fahren und weiss ich kann bremsen. Tun 2500€ weh? Klar - aber ich habe 20 (!) Jahre auf die Speed Triple gewartet, daher kann ich sie nicht einfach so "loslassen" :D Und wen nder Azubi sagt "man sieht die geil aus", das ist doch auch was wert :D1 Punkt -
Der Alte/Neue mit T509
Triple Fighter reagierte auf eagle5t für Thema
Hallo, mein Nickname ist eagle5t, ich war hier von 1999-2010 recht aktiv. (10 Jahre Speed Triple 955i) Nun hab ich mir nach 15 Jahren wieder eine T509 zugelegt, Roulette Green, 50000 km, Bj. 98 schon mit 955i Motor, sie hat frisch HU und die Reifenbindung ist auch ausgetragen 🥳. Der Zustand meines Frosches ist so lala, 1. zwischen 2000 u. 3000 Umdrehungen läuft sie rauh und schabend, danach geht's wieder? 2. die Schwinge ist unterm Lack stark korrodiert,der allgemeine Zustand ist ok, braucht Zuwendung und Liebe ( Stand wohl in der Vergangenheit mal eine Zeit lang unterm Carport oder Plane) 3. bin mir noch unschlüssig ob im Original Zustand aufbauen oder doch etwas pimpen. Hoffe bei Fragen auf Eure Unterstützung, kann mich dran erinnern das es in der Vergangenheit immer auf alles eine vernünftige und brauchbare Antwort gab 😉 Gruß H.1 Punkt -
Der Alte/Neue mit T509
deedee reagierte auf East für Thema
Willkommen zurück hier im Forum Falls Du eine Schwinge brauchst, die ein oder andere hätte ich da noch rumliegen1 Punkt -
muss man sich nochmal vorstellen? hmmmm bin back...
Redracer reagierte auf Krylov für Thema
Geht nicht, für die Makita-Maschine ist heute der Verkauf fixiert worden - die geht im August weg. Das Kapitel mit Erfahrungswerten im Spektrum zwischen Elektrodragster-Ekstase mit workout-mäßiger Gewaltanwendung am Lenker beim akustisch unauffälligen bergischen Kurvenfeilen und individuell erfahrener H-D-Servicewelt-Malaise sollte dann enden. Alle guten Dinge kommen zu einem Ende. Und die anderen auch.1 Punkt -
Praktische -artfremde- Anwendungen für dies und das...
Triplemania reagierte auf SiRoBo für Thema
Ist jetzt nicht ganz artfremd, aber mittellos machbar, wenn man eine Schönheck T5 fährt (geht laut @Triplemania bei allen Einarmschwingenmodellen bis zur 1050er NJ, nur dass bei den nicht-mehr-Schönheck-Modellen nur noch einseitig ein Gewindestopfen vorhanden ist): Der Dichtring in der Schwinge rechts (hier auf WOT die Nr. 7) lässt sich mit sowieso ausgebauten Motorradteilen absolut parallel einziehen, indem man auf der linken Schwingenseite die rahmenseitige Einstellhülse der rechten Seite mit umgekehrt aufgeschraubter Sicherungsmutter ansetzt (größer als das Loch dort und liegt dann plan auf), auf der rechten Schwingenseite dann mit der alten Dichtung, dem alten Kugellager und dem Rahmendistanzstück von links unterfüttert. Dann Schwingenachse mit den Gewindestopfen verwenden, um den Dichtring einzuziehen. Hier war der neue Dichtungsring (hier im Bild unten) schon an seinem Platz: Jaja... einziehen mit Gewindestangen, Unterlegscheiben und Muttern wär auch gegangen, aber so kommt das absolut parallel rein, da die Schwingenachse in den schon eingebauten Lagern exakt parallel führt! Vorher bin ich schier wahnsinnig geworden, weil mir der Dichtring auch mit rundherum drückender Stecknuss ständig aus dem Loch gehüpft ist.1 Punkt -
Praktische -artfremde- Anwendungen für dies und das...
Triplemania reagierte auf kollmer für Thema
Moin ich habe auch noch eine Zweckentfremdung wen der Ölfilter fest sitzt und man ihn nicht mit einen Schraubenzieher durchstechen möchte kann man auch einfach einen kabelbinder nehmen schlaufe um den Ölfilter legen, festziehen und dann mit einer Zange übern zangenrücken noch fester ziehen,dabei kommt auch zu Bewegung des Filters und man kann ihn dann schön mit der Hand rausdrehen. hab es heute rausgefunden beim Ölwechsel klappt super👍1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
ritour reagierte auf KAT 62 für Thema
Hallo Ihr Lieben Ich nehme mir dieses Jahr eine Auszeit. Irgendwie macht es mir keinen Spaß mehr, das mag am Alter liegen oder das mir andere Dinge im Leben wichtiger sind. Während unserer Sardinientour letzte Woche (Grinser, Axmo, Dipro und ich) war ich schon am Grübeln, ob ich nicht ganz mit dem Motorradfahren aufhöre. Mir fehlt einfach die Lust aufs Motorrad. Mal sehen wie sich das entwickelt, ist vielleicht nur eine Phase. Ich wünsche Euch trotzdem ein paar schöne Tage in der Pfalz. Liebe Grüße Martin0 Punkte